Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Sprayerei/Vandalismus

Linz (OÖ): Buttersäure gegen Hosi-Zentrum

Auf das Zen­trum der Homo­se­xu­el­len-Intia­ti­ve (Hosi) Linz wur­de ein Anschlag mit­tels But­ter­säu­re ver­übt. Das neue Hosi-Zen­trum in der Fabrik­stra­ße 18 war erst im Vor­jahr eröff­net wor­den. Wäh­rend der ORF berich­tet, der Anschlag habe am Donnerstag,16.12., statt­ge­fun­den, mel­det queer.de, dass der Anschlag am Sams­tag pas­siert sei, wäh­rend die Hosi-Akti­vis­tIn­nen gera­de in einem Restau­rant ihre Weih­nachts­fei­er abhiel­ten. Wei­ter…

Waidhofen/Ybbs (NÖ): Schmierereien aufgeklärt

Mit­te Novem­ber hat­ten Jugend­li­che Bau­stel­len­ta­feln, Ver­kehrs­zei­chen, Müll­ton­nen, Later­nen­stän­der und Haus­mau­ern ange­schmiert und dadurch beträcht­li­chen Sach­scha­den ange­rich­tet. Die Täter wur­den jetzt ermit­telt. Weil auch Haken­kreu­ze geschmiert wur­den, wird er nicht nur wegen Sach­be­schä­di­gung, son­dern nach dem Ver­bots­ge­setz ange­zeigt. (NÖN, 7.12.2010)

Bad Fischau (NÖ): Hakenkreuze

Schon am 26.10., dem Natio­nal­fei­er­tag, hat in Bad Fisch­au ein bis­her unbe­kann­ter Täter die Wohn­aus­an­la­ge Fer­di­nand-Hanusch-Hof und einen Wohn­wa­gen mit Haken­kreu­zen und dem Pseud­onym „Spray­mers“ beschmiert. (NÖN, 1.11.2010)

Neunkirchen (NÖ): Nazi-Schmierer und Vandalen unterwegs

Im Stadt­ge­biet von Neun­kir­chen haben bis­her unbe­kann­te Täter Anfang Novem­ber auf Haus­fas­sa­den und Autos Graf­fi­tis mit Haken­kreu­zen und Nazi-Paro­len gesprüht. In unmit­tel­ba­rer Nähe wur­den 27 Autos beschä­digt, indem die Außen­spie­gel her­un­ter­ge­ris­sen oder ‑getre­ten wur­den. (Kurier, 8.11.2010)

Mödling (NÖ): Wieder Nazi-Schmierereien

Die öffent­li­che WC-Anla­ge auf der Rück­sei­te des Alten Rat­hau­ses (Schran­nen­platz) ist mit Nazi-Paro­len beschmiert wor­den. Zwi­schen den Par­tei­en im Gemein­de­rat gab es Anfang Novem­ber eine Debat­te, weil die Schmie­re­rei­en über meh­re­re Wochen nicht ent­fernt wur­den. Im Vor­jahr gab es ähn­li­che gela­ger­te Schmie­re­rei­en am Kir­chen­platz. (NÖN, 3.11.2010)

Wien: „Bauhaus“ entsorgt Nazi-Sprüche

Die inter­na­tio­na­le Heim­wer­ker­ket­te „Bau­haus“ betreibt auch etli­che Fach­zen­tren in Wien. Einem Leser von „Stoppt die Rech­ten” sind Nazi-Sprü­che und Haken­kreu­ze in den Toi­let­te-Anla­gen auf­ge­fal­len. Er hat sich an uns gewandt, und wir haben ein Schrei­ben an „Bau­haus“ gerich­tet. Vor weni­gen Tagen haben wir die Mit­tei­lung von „Bau­haus“ erhal­ten, dass die Nazi-Schmie­re­rei­en durch Über­ma­lung ent­fernt wor­den sind. Bravo!

Probleme mit Nazis in Salzburg

Wie der ORF berich­tet, ist der Kul­tur­ver­ein Sub Salz­burg seit Wochen Ziel von Angrif­fen von Neonazis.
Anfangs waren es Fla­schen­wür­fe gegen das Haus des Kul­tur­ver­eins, dann wur­de eine Tür ein­ge­tre­ten und am 27. Novem­ber wur­den von den Neo­na­zis Besu­che­rIn­nen des Ver­eins­lo­kals ange­grif­fen und ver­letzt. Wei­ter…

Anfrage Johann Maier (SPÖ) zu Friedhofsschändungen

Johann Mai­er hat eine inter­es­san­te Anfra­ge an das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Inne­res gestellt. Er will wis­sen, wie vie­le Schän­dun­gen von Grä­bern in Öster­reich seit 2006 statt­ge­fun­den haben bzw. ange­zeigt wur­den. Wei­ter…

Ebensee (OÖ): Spuren zu FPÖ und Neonazis

Am Mitt­woch, 1.12., wird in Wels der Wie­der­be­tä­ti­gungs­pro­zess wegen der Vor­fäl­le rund um die Befrei­ungs­fei­ern 2009 im KZ Eben­see fort­ge­führt und ver­mut­lich abge­schlos­sen. Zwei der Jugend­li­chen bekann­ten sich zum Pro­zess­auf­takt schul­dig, zwei nicht. Zumin­dest einer der ange­klag­ten Jugend­li­chen hat bes­te Bezie­hun­gen zur Neo­na­zi-Sze­ne. Wei­ter…

Mariazell (Stmk): Ex-FPÖ-Gemeinderat vor Anklage?

Der mitt­ler­wei­le anschei­nend aus der FPÖ aus­ge­schlos­se­ne Spit­zen­kan­di­dat der Par­tei für St. Sebas­ti­an steht nach einem Bericht von „Öster­reich“ (Stei­er­mark-Aus­ga­be, 23.11.2010) mög­li­cher­wei­se vor einer Ankla­ge wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung. Ob gegen Hans Plo­de­rer und ande­re Ankla­ge wegen Wie­der­be­tä­ti­gung erho­ben wird, soll bis Jah­res­en­de fest­ste­hen, wur­de der Zei­tung von der Staats­an­walt­schaft Leo­ben mit­ge­teilt. Wei­ter…