
Die Tageszeitung „Österreich‘“ berichtete in ihrer gestrigen Ausgabe für NÖ (17.2.11) etwas genauer über den Prozess wegen NS-Wiederbetätigung, der am Dienstag in Wiener Neustadt stattfand und vertagt wurde. Weiter…
Die Tageszeitung „Österreich‘“ berichtete in ihrer gestrigen Ausgabe für NÖ (17.2.11) etwas genauer über den Prozess wegen NS-Wiederbetätigung, der am Dienstag in Wiener Neustadt stattfand und vertagt wurde. Weiter…
Nach der Flugblatt-Aktion der „Volkstod“-Nazis berichtet „Junger Roter“ auf seinem Blog nun auch über großflächige Hakenkreuz-Schmierereien im Bereich des Fischa-Parks. Weiter…
Ein häufig zu beobachtendes Phänomen: Ausgerechnet die selbsternannten Hüter des Deutschtums haben mit der deutschen Sprache die größten Probleme. In Bad Vöslau auch mit der englischen. Weiter…
Wie derstandard.at berichtet, haben unbekannte Täter in dieser Woche „Stolpersteine” in Erinnerung an die von den Nazis in den Konzentrationslagern Buchenwald und Treblinka ermordeten Salzburger Juden und Jüdinnen ausgegraben und gestohlen. Weiter…
In der Nacht auf Sonntag, 16. Jänner 2011 wurde der Gebetsraum der islamischen Gemeinschaft in Kufstein Ziel eines Brandanschlags. Mit einem Molotow-Cocktail versuchten zunächst unbekannte Täter, die Eingangstür zum Gebetsraum in Brand zu setzen. Auch bei einer zweiten Tür versuchten sich die Täter – in beiden Fällen allerdings weitgehend erfolglos. Weiter…
Man habe ihm gesagt, es handle sich um ein „Judendenkmal“, darum habe er sich nichts gedacht dabei, als er im Dezember 2009 gemeinsam mit anderen Jugendlichen 23 Glastafeln vom „Denkmal der Namen“ in Villach zerstört habe. So verantwortete sich ein 16-jähriger Jugendlicher, der am 4.1.2010 in Klagenfurt deshalb wegen schwerer Sachbeschädigung, aber auch wegen Einbruchsdiebstählen, Urkundenfälschung und –unterdrückung vor Gericht stand. Weiter…
SOS Mitmensch über Alpen-Donau und das Bundesamt für Verfassungsschutz. Weiter…
Auf das Zentrum der Homosexuellen-Intiative (Hosi) Linz wurde ein Anschlag mittels Buttersäure verübt. Das neue Hosi-Zentrum in der Fabrikstraße 18 war erst im Vorjahr eröffnet worden. Während der ORF berichtet, der Anschlag habe am Donnerstag,16.12., stattgefunden, meldet queer.de, dass der Anschlag am Samstag passiert sei, während die Hosi-AktivistInnen gerade in einem Restaurant ihre Weihnachtsfeier abhielten. Weiter…
Mitte November hatten Jugendliche Baustellentafeln, Verkehrszeichen, Mülltonnen, Laternenständer und Hausmauern angeschmiert und dadurch beträchtlichen Sachschaden angerichtet. Die Täter wurden jetzt ermittelt. Weil auch Hakenkreuze geschmiert wurden, wird er nicht nur wegen Sachbeschädigung, sondern nach dem Verbotsgesetz angezeigt. (NÖN, 7.12.2010)
Schon am 26.10., dem Nationalfeiertag, hat in Bad Fischau ein bisher unbekannter Täter die Wohnausanlage Ferdinand-Hanusch-Hof und einen Wohnwagen mit Hakenkreuzen und dem Pseudonym „Spraymers“ beschmiert. (NÖN, 1.11.2010)