Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Sprayerei/Vandalismus

Braunau (OÖ) Teil V: SFK und „Paulchen Panther“

Die rechts­extre­me Sze­ne in und um Braunau/Inn ist breit gefä­chert, und sie ist sehr aktiv. Brau­nau­er Neo­na­zis nah­men im Jän­ner 2012 an einem Auf­marsch bay­ri­scher Neo­na­zis in Mühldorf/Inn teil. Erst vor weni­gen Tagen soll in Brau­nau selbst eine Flug­blatt-Akti­on der hei­mi­schen Neo­na­zis statt­ge­fun­den haben. Wei­ter…

Verfassungsschutzbericht (II): Auf dem rechten Auge noch immer blind

Kein Ver­fas­sungs­schutz die­ser Welt ope­riert ohne poli­ti­sche und recht­li­che Grund­la­gen, die in der Regel durch Ver­fas­sung, gesetz­li­che Nor­men, aber auch den poli­ti­schen Gestal­tungs­wil­len der Regie­rung, der Res­sort­ver­ant­wort­li­chen usw. aus­ge­füllt wer­den. Die Defi­ni­ti­on von Extre­mis­mus, Ter­ro­ris­mus und ande­ren Gefähr­dungs­po­ten­tia­len für die Demo­kra­tie ist immer auch eine poli­ti­sche. Unter Schwarz­blau ver­schwan­den rechts­extre­me Bur­schen­schaf­ten vom Radar­schirm der Ver­fas­sungs­schüt­ze­rIn­nen, obwohl gera­de in die­ser Pha­se Neo­na­zis bei­spiels­wei­se bei der Bur­schen­schaft Olym­pia ein- und aus­gin­gen. Aus den Berich­ten ver­schwun­den sind prak­ti­scher­wei­se auch jeg­li­che Ver­su­che, den Extre­mis­mus begriff­lich zu erfas­sen, zu defi­nie­ren. Wei­ter…

Pöllau: Der Sturm der Rechten

Im Juni 2011 wur­de das „Libe­ra­ti­on Art Pro­ject“ in Pöl­lau nach jah­re­lan­gen Que­re­len eröff­net bzw. im Schloss­park auf­ge­stellt. Jetzt wur­de das Denk­mal zum drit­ten Mal geschän­det oder, wie der Bür­ger­meis­ter mut­maßt, von einem Sturm aus der Ver­an­ke­rung geris­sen. Wei­ter…

Die FPÖ in Liezen und ihr A.H.

Der vor kur­zem noch strah­len­de FPÖ-Par­tei­ob­mann eines Bezirks wird von sei­nem Lan­des­ob­mann auf offe­ner Büh­ne abmon­tiert und aus­ge­schlos­sen. Der Vor­wurf an And­re Tasch­ner, den frü­he­ren Obmann der FPÖ Lie­zen: Er habe Rechts­extre­mis­ten (das sind in Öster­reich zumeist Neo­na­zis) als Mit­glie­der für die Par­tei gewor­ben. Wei­ter…

FPÖ Liezen: Tumulte unter Rechtsextremen?

Der außer­or­dent­li­che Bezirks­par­tei­tag der FPÖ Lie­zen am Frei­tag, 2.12. in Tau­plitz ver­lief tat­säch­lich außer­or­dent­lich. Gleich nach Beginn des Par­tei­ta­ges kam es zu Tumul­ten, Schrei­du­el­len und einem von Lan­des­par­tei­ob­mann Kurz­mann ver­füg­ten Par­tei­aus­schluss. Wei­ter…

FPÖ Liezen: Ein merkwürdiger Rücktritt

So schnell kann’s gehen! Im April wur­de And­re Tasch­ner (24), hoff­nungs­vol­le Nach­wuchs­kraft der FPÖ, noch mit 96 Pro­zent der Stim­men als Obmann der FPÖ im Bezirk Lie­zen bestä­tigt, jetzt, ein hal­bes Jahr spä­ter, muss­te er abdan­ken. Als Grün­de wur­den par­tei­in­ter­ne Que­re­len und Nazi-Schmie­re­rei­en im Par­tei­bü­ro genannt. Wei­ter…

Kärnten: Schüsse auf den Partisanen-Gedenkstein

In der Nähe der Abson­de­rungs­an­stalt für Asyl­wer­ber („Hai­ders Guan­ta­na­mo“) auf der Sau­alm befin­det sich ein Bau­ern­hof, bei dem ein Gedenk­stein an das Wüten der Nazis gegen die Kärnt­ner Slo­we­nen erin­nert. Das Denk­mal ist vor kur­zem neu­er­lich geschän­det wor­den, wie bei einer Kranz­nie­der­le­gung ent­deckt wur­de. Wei­ter…

Wiener Neustadt: Berufung gegen „Spraymers“-Urteil

Wegen 62 unter­schied­li­cher Delik­te, von Ein­bruchs­dieb­stäh­len über schwe­re Sach­be­schä­di­gung bis hin zu Ver­het­zung und NS-Wie­der­be­tä­ti­gung, stan­den zwei Lehr­lin­ge in der Vor­wo­che in Wie­ner Neu­stadt vor Gericht. Ver­ur­teilt wur­den sie aber nur wegen schwe­rer Sach­be­schä­di­gung und Ver­het­zung. Die Staats­an­walt­schaft hat gegen das Urteil jetzt beru­fen. Wei­ter…