
Eine Wanderin entdeckte am Aussichtsturm auf der Engabrunner Haide bei Hadersdorf/Kamp ein in weißer Farbe geschmiertes Hakenkreuz und meldete dies der Polizei, berichtet „heute“ (NÖ-Ausgabe) am 14.9.2012. Weiter…
Eine Wanderin entdeckte am Aussichtsturm auf der Engabrunner Haide bei Hadersdorf/Kamp ein in weißer Farbe geschmiertes Hakenkreuz und meldete dies der Polizei, berichtet „heute“ (NÖ-Ausgabe) am 14.9.2012. Weiter…
Die Hakenkreuz-Schmierer von Schrems (NÖ) sind noch nicht ausgeforscht, da berichten Heute (OÖ-Ausgabe, 12.9.2012) und salzi.at über eine neue Hakenkreuz-Schmiererei, diesmal in Gmunden (OÖ). Weiter…
In den letzten Tagen erreichten uns einige Meldungen über rechtsextreme Schmierereien. Nicht bei allen war die Quelle bzw. der Ort der Aufnahme eindeutig identifizierbar. Das Foto mit den anitsemitischen Parolen des PAOK-Saloniki-Fanklubs „Northerners“ stammt nicht vom Match in Wien, sondern von einem älteren Match. Wir bedauern den Irrtum! Rechtsextreme Schmierereien gab es aber anderswo in Wien und Niederösterreich. Weiter…
Die Funktionäre von Rapid Wien waren nach dem Match gegen Paok Saloniki am Donnerstag, 28.8. in Wien nicht nur wegen des klaren Siegs erleichtert. Der denkbare Rauswurf aus dem Europacup ist zunächst gebannt, die Rapid-Fans verhielten sich diszipliniert. Die Paok-Fangruppe „Northerners“ konnte allerdings ein antisemitisches Transparent dümmster Sorte entfalten: Weiter…
Es vergeht kaum ein Monat, in dem nicht irgendwelche Schmier- oder Vandalenaktionen mit neonazistischem Hintergrund im südlichen Niederösterreich stattfinden. Jetzt ist die Polizei zwei Jungnazis auf die Spur gekommen, die eine breite Spur gezogen haben. Weiter…
In der zweiten Julihälfte haben bisher unbekannte Täter im Zehnerviertel von Wiener Neustadt an mehreren Tagen Hakenkreuze in die Karosserie von insgesamt sieben geparkten PKWs geritzt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und Verstoß gegen das NS-Verbotsgesetz. Weiter…
Der Sprengstoffanschlag auf das Asylheim der Caritas in Graz war nicht der erste Anschlag auf dieses Heim. Die Unterkunft, die im Jahr 2006 eröffnet und zunächst nur für männliche Asylwerber geführt wurde, war schon mehrfach Ziel von Anschlägen (mit Böllern) und Drohungen. Diesmal wurde der Anschlag allerdings mittels Sprengstoff ausgeführt. Das Klima rund um den Anschlag war seit Wochen geprägt durch die hetzerischen Attacken der FPÖ auf Muslime („Moschee-Baba-Spiel“) im laufenden steirischen Landtagwahlkampf. Weiter…
Mit seiner Anmerkung zur Verbreitung von rechtsextremen Verhaltensweisen und Aktivitäten bis in die Mitte der Gesellschaft lässt der Verfassungsschutzbericht 2012 kurz aufhorchen, greift das hochsensible Thema aber in der Folge nicht weiter an. Übrig bleiben Medien – Schlagzeilen von der „gewaltbereiten Islamisten-Szene“ und vom „Rückgang bei Links- und Rechtsextremismus“. Weiter…
In den letzten Wochen hat sich so einiges angesammelt, was eigentlich ausführlichere Berichterstattung verlangen würde. In den meisten Fällen sind wir aber auf Eure Infos und Mitarbeit angewiesen. Hier einige dieser Vorfälle, die der Ergänzung bedürfen. Weiter…
Schüssel machte den Anfang. Er lobte den „modernen, besonnenen Patriotismus“ von Viktor Orbán und vertraut auf die Regierungspartei Fidesz, weil diese im Gegensatz zu einzelnen Kritikern die Demokratie nicht gefährde. Da waren Andreas Karlsböck und Johannes Hübner „positiv überrascht“. Hübner vermutlich am meisten. 2010 turtelten er, Johann Gudenus und auch Heinz-Christian Strache noch mit der rechtsextremen und antisemitischen Jobbik. Auch von der gibt es Neues von vorgestern. Weiter…