Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Vorfälle

Desselbrunn (OÖ): Kameraden im Argumentationsnotstand

Die Kame­ra­den von Objekt 21 machen es sich selbst nicht leicht. Am 13.8.2010 fand bei dem Objekt 21, einem Bau­ern­hof in Des­sel­brunn (OÖ), wo sich übli­cher­wei­se rechts­extre­me und Neo­na­zis die Klin­ke geben, eine Haus­durch­su­chung statt. Bei der fie­len die Ein­satz­kräf­te buch­stäb­lich mit der Tür ins Haus, wie der Obmann des Ver­eins Objekt 21 etwas wei­ner­lich in einem Ein­spruch und einer Kla­ge auf Scha­den­er­satz fest­hält. Wei­ter…

Ebbs (Tirol): Reumütig und mittlerweile ohne 88-Tattoo

Eine Hals­ket­te mit dem Haken­kreuz, Nazi-Musik, die er sei­nen Freun­den vor­spiel­te (und damit nicht beein­dru­cken konn­te) und die 88 auf der Brust, umrahmt von einem Lor­beer­kranz: Insi­gni­en eines jun­gen Tiro­ler Neo­na­zi, der sich des­halb am 24.8.2010 vor einem Inns­bru­cker Geschwo­re­nen­ge­richt wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung ver­ant­wor­ten muss­te. Wei­ter…

NÖ: Der Südtirol-Ideologe aus dem Mostviertel vor Gericht

„Ja, ich bin ein Natio­na­ler und ein Rech­ter!” Mit die­sen Wor­ten recht­fer­tig­te sich der 32-jäh­ri­ge Andre­as M. im August vor einem Geschwo­re­nen­ge­richt in St. Pöl­ten, das über den Vor­wurf der NS-Wie­der­be­tä­ti­gung durch M. zu urtei­len hat­te. Andre­as M., der noch im Vor­jahr als Red­ner auf dem Neo­na­zi-Tref­fen „Fest der Völ­ker“ (12.9.2009 in Pößneck/Thüringen) zur „Süd­ti­rol-Pro­ble­ma­tik“ ange­kün­digt war, gab sich vor Gericht kuschel­weich. „Ich habe mich vom natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Gedan­ken­gut distan­ziert“, erklär­te er laut NÖN. Die Geburt sei­nes Soh­nes habe ihn geän­dert, sei­ne Skin-Zei­ten sei­en schon lan­ge vor­bei. Wei­ter…

Wien: Merkwürdige Mahnmalschändung

Das Mahn­mal zum Geden­ken an die Ermor­dung von drei Kur­den in der Lin­ken Bahn­gas­se in Wien (3. Bezirk) wur­de ver­mut­lich in der Nacht auf den 18. August 2010 geschän­det. Wei­ter…

Kirchberg (Tirol): NS-Erlebniswochenende mit braunem Aufguss

Der Ort ist nicht zufäl­lig gewählt. Nach­dem die „Zeit­ge­sprä­che“ des rechts­extre­men Druf­fel-Ver­la­ges 2008 in Dres­den abge­sagt wer­den muss­ten, wur­de das „Erleb­nis­wo­chen­en­de Geschich­te” 2009 nach Öster­reich, kon­kret in ein Salz­bur­ger Hotel ver­legt. Nach der Ver­an­stal­tung beteu­er­te das Hotel zwar, in Zukunft kei­ne der­ar­ti­ge Ver­an­stal­tung mehr zu akzep­tie­ren, aber: Die Ver­an­stal­tung konn­te statt­fin­den! Wie schon üblich, beob­ach­te­te der Ver­fas­sungs­schutz, sah aber kei­nen Grund zum Ein­schrei­ten. Wei­ter…

Die AFP – Teil 3: Die „Politische Akademie der AFP”

Seit 1966 fin­den die „Poli­ti­schen Aka­de­mien der AFP” all­jähr­lich statt. Die Aka­de­mien sind eine wich­ti­ge Akti­vi­tät der AFP und die­nen der Ver­net­zung inner­halb der rechts­extre­men Sze­ne. So fin­den hier immer wie­der Ver­tre­ter deutsch­na­tio­na­ler, rechts­extre­mer und neo­na­zis­ti­scher Strö­mun­gen zusam­men. Neben Expo­nen­ten des rechts­extre­men Lagers des In- und Aus­lands tra­ten dort wie­der­holt auch Funk­tio­nä­re der FPÖ als Refe­ren­ten in Erschei­nung. Wei­ter…

BMI: Mein Name ist Hase …

Vor fast zwei Jah­ren, im Novem­ber 2008, bedroh­ten zwei bekann­te Neo­na­zis im Forum von thiazi.net den dama­li­gen Klub­ob­mann der Grü­nen im ober­ös­ter­rei­chi­schen Land­tag, Gun­ther Trübs­was­ser, den DÖW-Mit­ar­bei­ter Andre­as Peham und Robert Eiter vom oö. Netz­werk gegen Ras­sis­mus und Rechts­extre­mis­mus. Wei­ter…

Ein bisschen Nazi?

Kom­men­tar: Ein biss­chen Nazi?

Zunächst die gute Nach­richt: Die Spre­che­rin der Staats­an­walt­schaft Wien bestä­tig­te standard.at , dass gegen einen Tat­ver­däch­ti­gen wegen des rechts­extre­men Brand­an­schlags in Flo­rids­dorf ermit­telt wür­de. Jetzt die schlech­te: Es wer­de gegen wei­te­re unbe­kann­te Täter eben­falls ermit­telt. Die Ermitt­lun­gen bezie­hen sich auf den Ver­dacht des Ver­sto­ßes gegen das Ver­bots­ge­setz, auf Brand­stif­tung und Sach­be­schä­di­gung. Das Gros der Täter wur­de also noch nicht geschnappt! Wei­ter…