Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Vorfälle

Osttirol: „Heil Hitler“ auf dem Ochsenbug

Die“ Klei­ne Zei­tung“ (9.11.2010) berich­tet über einen Wie­der­be­tä­ti­gungs­pro­zess vor dem Inns­bru­cker Schwur­ge­richt. Einem 20-jäh­ri­gen Ost­ti­ro­ler und Mit­glied eines Schüt­zen­ver­eins wur­de vor­ge­wor­fen, dass er nicht nur zahl­rei­ches Pro­pa­gan­da-Mate­ri­al (vor allem Neo­na­zi-Songs) bei sich zuhau­se gehor­tet hat­te, son­dern auch, dass er mit einem Freund auf dem Och­sen­bug (Berg zwi­schen Matrei und Vir­gen) unter Hit­ler­gruß die alt­deut­sche Fah­ne gehisst hat. Das Duo hat sich dabei selbst foto­gra­fiert. In einem Brief an einen mitt­ler­wei­le inhaf­tier­ten Kopf der Nazi-Sze­ne hat er den Fein­den mit einem Brand gedroht, der „das gan­ze Abend­land“ erfas­sen wer­de. Wei­ter…

Was darf sich der Verfassungsschutz noch leisten?

Das BVT agiert offen­sicht­lich als poli­ti­sche Behör­de für Ver­harm­lo­sung und Ver­tu­schung. Selbst die eige­nen Sta­tis­ti­ken wer­den nicht ernst genom­men bzw. gegen­tei­lig inter­pre­tiert. In der Cau­sa Alpen-Donau ist es dem BVT bis­her nur gelun­gen, über eine par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge der Grü­nen fest­zu­stel­len, dass ein Beam­ter, der in der Obser­va­ti­ons­ein­heit beschäf­tigt war, mit einem in der Neo­na­zi-Sze­ne um Alpen-Donau Täti­gen engs­tens ver­wandt ist. Wei­ter…

Bundesweite Hausdurchsuchungen bei Alpen-Donau

Wie die Nazis von Alpen-Donau „in eige­ner Sache” berich­te­ten, kam es in den ver­gan­ge­nen Tagen zu meh­re­ren Haus­durch­su­chun­gen in ganz Öster­reich. Wir gehen davon aus das die Nazis gute Grün­de haben von „eige­ner Sache” zu schrei­ben. Eben­falls war das Forum von alpen-donau.info für zwei Tage off­line. Wei­ter…

AFP tagte 2009 im Dölsacher Gemeindesaal!

Bis jetzt war uns der genaue Tagungs­ort für die AFP-Aka­de­mie 2009 ja nicht bekannt: Die AFP nann­te Lienz als Tagungs­ort. Nach­dem die AFP ihren Bericht über die Tagung 2010 mit einem illus­tra­ti­ven Foto geschmückt hat, wis­sen wir: Die Tagung 2009 fand im Gemein­de­saal von Döl­sach in Ost­ti­rol statt. Wei­ter…

BRD: Exekutive geht gegen Nazi-Radio vor

So geht das! In der BRD gin­gen Ermitt­ler des Bun­des­kri­mi­nal­am­tes gegen die Betrei­ber eines Nazi-Radi­os wegen des Ver­dachts der Volks­ver­het­zung und der Bil­dung einer kri­mi­nel­len Ver­ei­ni­gung vor und ver­haf­te­ten bei der Akti­on 21 Män­ner und Frau­en. Wei­ter…

Unterstinkenbrunn (NÖ) Hetz-Parolen auf Strom-Kästen

Die Bewoh­ne­rIn­nen von Unter­stin­ken­brunn sind ohne­hin schon gestraft mit ihrem Orts­na­men. Seit über einer Woche sind laut NÖN aller­dings Strom­käs­ten der EVN und Fah­nen­mas­ten mit ein­schlä­gi­gen aus­län­der­feind­li­chen Paro­len beschmiert. Auch in Eichen­brunn wur­de geschmiert. Das Lan­des­amt für Ver­fas­sungs­schutz ermit­telt wegen Wie­der­be­tä­ti­gung, ist sich aber noch nicht im kla­ren, ob die Täter in der Regi­on oder außer­halb zu suchen sind: „Schließ­lich gibt es auch in Mis­tel­bach immer wie­der Vor­fäl­le.“ (NÖN, 2.11.2010) Wei­ter…

FPÖ turtelt weiter mit Jobbik

Das Tref­fen der FPÖ mit den angeb­lich „gemä­ßig­ten“ rechts­extre­men Par­tei­en unter Aus­schluss von Job­bik (Ungarn) und Ata­ka (Bul­ga­ri­en) ist noch kei­ne paar Tage alt, da erreicht uns die Mel­dung, dass eine FPÖ-Dele­ga­ti­on in Ungarn in der Regi­on der Gift­schlamm­ka­ta­stro­phe unter­wegs war. Bei einem gemein­sa­men Mit­tag­essen in Ajka (zu dem Job­bik ein­ge­la­den hat­te) wur­de über die Ver­tie­fung der Zusam­men­ar­beit, vor allem in den Berei­chen Migra­ti­ons­po­li­tik und Stär­kung der patrio­ti­schen Gesin­nung gespro­chen. Wei­ter…

Wien (Favoriten): Rassistische Brandstifter?

Die Bericht­erstat­tung in den Print­me­di­en fiel mög­li­cher­wei­se dem ver­län­ger­ten Wochen­en­de zum Opfer. Nur „Wien heu­te“ berich­te­te in der Aus­ga­be vom 31.10.2010 unter dem Titel „Zufall oder Brand­stif­tung“ (orf.at) über den Brand in einem Wohn­haus in der Quel­len­stra­ße, bei dem 15 Bewoh­ne­rIn­nen von der Feu­er­wehr eva­ku­iert wer­den muss­ten. Wei­ter…

FPÖ Baden (NÖ): Ungeschickte Handbewegungen

Wie üblich: Da macht die FPÖ Baden einen net­ten Aus­flug auf die Burg Locken­haus – mit Burg­füh­rung, Rit­ter­es­sen und einem Erin­ne­rungs­fo­to – und schon ist es pas­siert! Eine ein­zi­ge Hand­be­we­gung, foto­gra­fisch fest­ge­hal­ten, die nicht durch das Hirn, son­dern durch das Zen­tral­ner­ven­sys­tem gesteu­ert wur­de, führt zu den übli­chen Ver­däch­ti­gun­gen, die ent­schie­den zurück­ge­wie­sen wer­den müs­sen. Wei­ter…

SPÖ-Maier: Maßnahmen gegen Hass und Gewalt im Internet notwendig

Der SPÖ-Abge­ord­ne­te Johann Mai­er hat in einer Pres­se­kon­fe­renz zum The­ma „Rechts­extre­mis­mus im Inter­net” eine Rei­he von Vor­schlä­gen prä­sen­tiert, wie auf die ver­stärk­te Prä­senz von Rechts­extre­men und Neo­na­zis im Inter­net reagiert wer­den kann.  Wei­ter…