Die mutmaßlichen Täter des Brandanschlags auf den Gebetsraum der islamischen Gemeinschaft in Kufstein steht vor der Anklage. In der Nacht auf den 16.1. hatten vorerst unbekannte Täter in Kufstein Hakenkreuze, SS-Runen und die 88 auf Häuserwände in Kufstein geschmiert und dann einen Molotow-Cocktail gegen die Tür des Gebetshauses geworfen. Weiter…
Filter Schlagwort: Verbotsgesetz
Horn/Krems (NÖ): 10 Jahre für alten Nazi
Zehn Jahre Haft und Einweisung in eine Anstalt für zurechnungsfähige, aber geistig höhergradig abnorme Rechtsbrecher: Das ist das Urteil eines Schwurgerichts in Krems gegen Friedrich K. (76), der im Dezember 2010 einen schweren Sprengstoffanschlag gegen einen Sozialarbeiter in Horn ausführen wollte. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Weiter…
Innsbruck: Vom Ausländerhass zur Wiederbetätigung
Ein junger Unterländer ist am Mittwoch,18.5. vom Landesgericht Innsbruck wegen Wiederbetätigung zu einer bedingten Haftstrafe von sechs Monaten verurteilt worden. Sein Bruder, der zur Tatzeit minderjährig war, hatte schon vorher Diversion erhalten. Weiter…
Wolfsberg (Ktn): Hakenkreuz-Schmierer unterwegs
Die Hauswand beim ehemaligen Kino und eine bei der Praxis eines Kinderarztes am Rossmarkt sind vor wenigen Tagen mit einem Hakenkreuz gesprüht worden, berichtet die „Kleine Zeitung“ in ihrer Ausgabe vom 17.5.2011. Weiter…
Mauthausen Komitee Österreich: Massive Zunahme neonazistischer Straftaten in Österreich
Eine Aussendung des Mauthausen Komitee Österreich zu der massiven Zunahme neonazistischer Straftaten in Österreich und den Umgang der österreichischen Behörden mit solchen Straftaten.


Anonymous: Operation Blitzkrieg gegen Neonazi-Seiten
Das Internet-Kollektiv Anonymous hat sich in den letzten Tagen diversen Neonazi-Seiten gewidmet und sie intensiv betreut. Ob das aktuelle Lahmen der Alpen-Nazis – seit 3. Mai gibt es keine neuen Beiträge — ebenfalls auf Anonymous zurückzuführen ist, können wir derzeit nicht beurteilen. Zuvor war alpen-donau jedenfalls Objekt von heftigen Attacken, die die Seite zeitweise völlig bzw. teilweise außer Gefecht gesetzt hatten. Weiter…
Taufkirchen/Pram (OÖ): Hakenkreuz auf Kirche
Die Meldung ist kurz: Die Rieder Volkszeitung, Beilage der OÖN vom 5.5.2011, berichtet, dass am Ostermontag (25.4.2011) von den BesucherInnen der Pfarrkirche ein „weithin sichtbares“ Hakenkreuz auf der Südseite entdeckt wurde. Der sonst übliche Hinweis auf Ermittlungen nach dem Verbotsgesetz fehlt. (Quelle: OÖN, 5.5.2011)
Heikle Fragen zu Werner Königshofer
Der „Königstiger“ Werner Königshofer ist in letzter Zeit vom Pessimismus übermannt. Auf seiner Homepage ergeht er sich in düsteren Visionen: “Letztendlich werden alle Abwehrversuche zu spät kommen und Europa in einem Tsunami von Eindringlingen untergehen“. Weiter…
Innsbruck: „Heil Hitler“ zur Ehefrau
In Innsbruck fand am 4.5.2011 ein Wiederbetätigungsprozess gegen einen 36-jährigen Tiroler statt. Der Angeklagte hatte im Juli des Vorjahres an einem Badesee bei Innsbruck alkoholisiert randaliert, mehrmals „Sieg Heil“, „Heil Hitler“ und „Hitler lebt“ gerufen, den Hitler-Gruß auch mit seinem rechten Arm ausgeführt und seine Frau dabei heftig beschimpft. Weiter…
Alpen-Nazis: Der dritte Mann
Wie die Krone in ihrer Ausgabe vom 28.4.2011 in einer knappen Meldung berichtet, wurde nun ein dritter Verdächtiger („Junger Wiener“) wegen des Verdachtes der Verhetzung bzw. des Verbrechens nach dem NS-Verbotsgesetz im Zusammenhang mit alpen-donau.info inhaftiert.