Zwei Geschworenenprozesse nach Paragraph 3g des Verbotsgesetzes finden Ende Juni in Feldkirch statt. Mit dem einen am 30. Juni werden die schwer gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen den „Outlaws“ und den „Blood & Honour“-Leuten aus Vorarlberg gestreift. Im anderen Prozess am 28. Juni wird über einen 20-jährigen Bregenzer verhandelt, der mehrere migrantische Jugendliche zum Hitlergruß genötigt haben soll. Weiter…
Filter Schlagwort: Nötigung
Köflach (Stmk): Morddrohung mit Hakenkreuz
Das Auto des ehemaligen Köflacher Gemeinderats Christopher Suppan wurde am Wochenende 16./17. April von bisher unbekannten Tätern demoliert, mit einem Hakenkreuz und dem bemerkenswert deutschen Satz:“Sage nichts gegen Zagler aus. Sonst bist Tod“ besprüht. Weiter…
Offenhausen/Wels(OÖ): Lügen der Braunen gescheitert
Es war ein sehr durchsichtiger Kriminalisierungsversuch: als der Welser Journalist Markus Rachbauer das Treiben rund um die AfP-Akademie in Offenhausen mit seiner Kamera festzuhalten versuchte, wurden einige „Kameraden“ auf ihn aufmerksam und versuchten ihn zu behindern. Weiter…
Traiskirchen (NÖ): FPÖ mit Nazi-Terrorist befreundet
Die FPÖ Traiskirchen fällt auf. Nicht nur dadurch, dass ihre Homepages möglicherweise seit einiger Zeit gehackt worden sind, sondern noch mehr dadurch, wen sie auf ihrem Facebook-Account zu ihren Freunden zählt. Weiter…
Osttirol und seine Neonazis II — Kameradschaft Osttirol
Die Selbstmorde beflügeln die Osttiroler Nazis – von Trauerphase keine Spur. Im Februar 2002 wird jedenfalls schon fleißig an einer Aktion in Lienz zu Hitlers Geburtstag gebastelt. Im Gästebuch der „Kameradschaft Germania“ des Robert Faller schreibt „Jack“ (Manuel S.) aus Lienz zwei Monate nach den Selbstmorden: Weiter…
Osttirol und seine Neonazis I
Osttirol ist etwas Besonderes. Damit meinen wir nicht seine landschaftlichen Schönheiten oder irgendwelche positiven oder negativen Eigenheiten seiner BewohnerInnen, sondern den Umstand, dass sich –auch bedingt durch die Topographie – über Jahre hinweg das Wirken seiner lokalen Nazis relativ genau und abgegrenzt nachvollziehen lässt. Weiter…
Dornbirn ‑Bludenz (VBG): Aus der FPÖ ausgetreten oder ausgeschlossen?
Gegen einen Schwimmlehrer (64), der zunächst in Bludenz, dann in Dornbirn beruflich tätig war, gibt es schwere Vorwürfe wegen des Verdachts der Vergewaltigung, geschlechtlichen Nötigung, sittlicher Gefährdung von Personen unter 16 Jahren und pornografischer Darstellung Minderjähriger. Die Staatsanwaltschaft Feldkirch hat die Ermittlungen aufgenommen. Seit 3.2. sitzt der Verdächtige in Untersuchungshaft. Weiter…
Ex-Verfassungsschützer mit Verbindung zu Alpen-Donau
Wie die APA berichtet, wird ein (nun ehemaliger) Beamter des Bundesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (BVT) verdächtigt, in Verbindung zu dem Neonazi-Netzwerk alpen-donau.info zu stehen. Der Sprecher des Innenministeriums, Rudolf Gollia, bestätigte am Samstagabend den Sachverhalt. Im Sommer 2010 verließ der betroffene Beamte das BVT.
Gollia bestätigte des weiteren 18 Hausdurchsuchungen, die Durchsuchungen wurden unter anderem in Wien, Wiener Neustadt und nach Angaben der APA auch in Tirol durchgeführt. Weiter…
88 Fragen decken alpen-donau.info auf
Eine Parlamentarische Anfrage deckt die Strukturen von alpen-donau.info auf: Kontakte, Verbindungen, Namen, Aktionen, Verdachtsmomente … Weiter…
Pernegg ( Steiermark): Gefährliche Drohung
In Schmierereien vor seinem Haus und im örtlichen Freibad wird der Pernegger Bürgermeister Andreas Graßberger mit dem Tod bedroht. Hakenkreuz-Zeichnungen riefen auch den Verfassungsschutz auf den Plan. Hinter den Vorfällen wird die Gruppe „Wild Panthers“ vermutet, die sich nach ihrem Rausschmiss durch die JVP Pernegg gegründet hatte und seither durch rechtsextreme und rassistische Äußerungen aufgefallen ist. ( Kleine Zeitung, ORF Steiermark)