Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Nötigung/gefährliche Drohung

Wochenschau KW 3/22 (Teil 2)

Der FPÖ-Spit­zen­kan­di­dat in Waid­ho­fen liest offen­bar wenig. Die Anga­be, als letz­tes Buch Hit­lers „Mein Kampf“ gele­sen zu haben, wur­de nun zu sei­nem eige­nen Kampf ums poli­ti­sche Über­le­ben. In der letz­ten Woche wur­den gleich drei grö­ße­re Waf­fen­fun­de publik: zwei in Ober­ös­ter­reich und einer in Nie­der­ös­ter­reich. Der Wie­ner Poli­zei ist letz­te Woche ein katho­li­scher Seel­sor­ger abhan­den gekom­men. Der wur­de vom Kar­di­nal „ent­pflich­tet“, nach­dem er sich als Spre­cher von impf­kri­ti­schen Polizist*innen her­vor­ge­tan hat­te und zusam­men mit Rut­ter und Bre­jcha bei einer Demo auf­ge­tre­ten ist. Ein Dis­zi­pli­nar­ver­fah­ren haben auch ein nie­der­ös­ter­rei­chi­scher und ein Vor­arl­ber­ger Poli­zist am Hals. Wei­ter…

Wochenschau KW 2/22

Rät­sel gibt eine Grup­pe auf, die Ex-Innen­mi­nis­ter Neham­mer nach Raz­zi­en noch als „ter­ror­ähn­lich“ titu­liert hat­te. Nun sind die Ermitt­lun­gen gegen alle Mit­glie­der ein­ge­stellt wor­den, und ein angeb­li­cher Bun­des­heer­an­ge­hö­ri­ger ist über­haupt ver­schwun­den. Ein Gra­zer Jurist ver­schick­te jah­re­lang Nazi-Müll und gab als Grund an, er sei von der Daten­men­ge über­for­dert gewe­sen. Müs­sen wir das ver­ste­hen? Wei­ter…

Doku-Tipp: Im Visier – Neonazis planen den Umsturz

Anhand von drei Akteur*innen aus der bay­ri­schen Neo­na­zi-Sze­ne, Susan­ne G.-S. (Der III. Weg mit NSU-Kon­tak­ten wie Ralf Woh­le­ben), Rai­ner Bil­ler (NSU) und Fabi­an Diet­lin­ger (Feu­er­kriegs­di­vi­si­on) wird das Radi­ka­li­sie­rungs­po­ten­ti­al der Sze­ne gezeigt: Es kennt kei­ne Gren­zen und geht bis zu geplan­ten Mor­den. Die Neo­na­zis agie­ren nicht weit von der öster­rei­chi­schen Gren­ze, und wir wis­sen: Es gibt Ver­net­zun­gen in den öster­rei­chi­schen Raum hin­ein. Wei­ter…

Wochenschau KW 42/21

Eigen­ar­ti­ger­wei­se trifft bei Per­so­nen, die – meist ille­gal – Waf­fen ansam­meln oft auch ein angeb­lich harm­lo­ses his­to­ri­sches Inter­es­se für die NS-Zeit zusam­men – so auch bei einem 21-jäh­ri­gen Salz­bur­ger, der bei sich zu Hau­se brau­ne Devo­tio­na­li­en und Waf­fen gehor­tet hat­te. Wäh­rend Impf­geg­ner einen Wie­ner Kin­der­arzt bedro­hen, hat Face­book den Inter­net-TV-Sen­der AUF1 von Face­book ver­jagt. Der Grund: Falsch­mel­dun­gen zu COVID-19. Wei­ter…

Attacken von Impfgegner*innen und Corona-Leugner*innen

Vorbereitete Angriffe auf die Polizei am 10.4.21 in Wien (Foto: Presseservice)

Der Zahn­arzt hat uns auf die Idee gebracht: Jaros­lav Bel­sky, der behaup­tet, von der „Anti­fa“ zusam­men­ge­schla­gen wor­den zu sein, ist gewis­ser­ma­ßen ver­ant­wort­lich dafür, dass wir uns jetzt näher mit der Gewalt von Impf­geg­nern und Coro­na-Leug­nern befas­sen. Anschlä­ge auf Impf­zen­tren haben wir bereits doku­men­tiert, jetzt sind sons­ti­ge Atta­cken dran. Die Palet­te ist breit. Wei­ter…

„Gemüse-Goebbels“ ganz unten

Blogbeitrag von Anon Leaks: "Attila Hildmann: The Final Chapter"

Mit Atti­la Hild­mann, dem frü­he­ren Star der vega­nen Sze­ne, ist es steil berg­ab gegan­gen. In zwei­fa­cher Hin­sicht: Hild­mann hat wegen sei­ner rechts­extre­men Aus­wür­fe und der dar­auf­fol­gen­den Anzei­gen nicht nur Deutsch­land flucht­ar­tig ver­las­sen, son­dern hat nun auch alle sei­ne gro­ßen Inter­net-Kanä­le ver­lo­ren. Sei­ne Web­sites und Tele­gram-Accounts wur­den von „Anony­mous Deutsch­land“ geka­pert. Wei­ter…

Benjamin, der Bombenbastler

In den frü­hen Mor­gen­stun­den des 30. August wur­de nach einer hef­ti­gen Explo­si­on in einem Haus in Wien-Donau­stadt ein Groß­ein­satz der Wie­ner Poli­zei aus­ge­löst und in des­sen Fol­ge der 46-jäh­ri­ge Ben­ja­min S. fest­ge­nom­men, der sich offen­bar durch eine offen­bar selbst her­ge­stell­te Rohr­bom­be schwer ver­letzt hat­te. Bei einer Raz­zia im Haus wur­den „meh­re­re ver­mut­lich selbst­her­ge­stell­te Spreng­mit­tel“ sicher­ge­stellt. Einen ter­ro­ris­ti­schen Hin­ter­grund schloss die Poli­zei aus, bei einem rechts­extre­men bzw. aus­län­der­feind­li­chen Hin­ter­grund war man sich nicht so sicher. Wir auch nicht. Wei­ter…

Wochenschau KW 27 bis 32/21, Teil 3: Blaue Geschichten

„Blau“ ist bei der Rück­schau auf die letz­ten Wochen durch­aus dop­pel­deu­tig gemeint: Es gibt jede Men­ge „besof­fe­ner“ Geschich­ten, als etwa ein Deut­scher einem Pas­san­ten einen Zet­tel mit Nazi-Paro­len in die Hand drück­te und woll­te, dass der das laut vor­liest oder als zig ran­da­lie­ren­de Jugend­li­che unter Nazi-Gebrüll einen Poli­zis­ten kran­ken­haus­reif schlu­gen. Dann gibt’s auch noch die poli­ti­schen Blau­en, wie etwa den NR-Abge­ord­ne­ten Zan­ger, der die Abschie­bung von frei erfun­de­nen Tätern ver­langt hat­te und einen Bericht dar­über als „komisch“ bezeich­ne­te. Wei­ter…

Wochenschau KW 27 bis 32/21, Teil 2: Prozesse

Jede Men­ge Pro­zes­se fan­den in den letz­ten Wochen statt: etwa gegen einen Tiro­ler, der 20 Jah­re stramm braun war, sogar einen Hit­ler-Altar in sei­nem Haus ein­ge­rich­tet hat­te und nun blitz­ar­tig vor dem Pro­zess geläu­tert ist; gegen einen rang­ho­hen Sol­da­ten, der mit Hit­ler-Bärt­chen auf­ge­taucht ist – unab­sicht­lich natür­lich! Auch Mer­lin E. stand vor Gericht, bei Coro­na-Demos ganz auf Frie­de, Freu­de, Eier­ku­chen gebürs­tet, zu Hau­se aber reich­lich mit Dro­gen und Waf­fen aus­ge­rüs­tet. Und ein Pinz­gau­er woll­te angeb­lich begrei­fen, war­um es Men­schen gibt, die noch immer dem NS anhän­gen, aber dabei sind ihm sei­ne Pos­tings „ent­glit­ten“, sagt er. Und er stand wegen Wie­der­be­tä­ti­gung vor dem Kadi. Wei­ter…

Doku-Tipp: Germany’s Neo-Nazis & the Far Right

Von Hal­le über Nordkreuz/Uniter, der Grup­pe S., Wal­ter Lüb­cke bis zu Fran­co Albrecht und Hanau – „Germany’s Neo-Nazis & the Far Right” ist eine selbst für Infor­mier­te erschüt­tern­de Repor­ta­ge über Rechts­extre­mis­mus in Deutsch­land. Sie macht nicht nur wegen der Dich­te und Schwe­re der ange­führ­ten Fäl­le betrof­fen, son­dern vor allem wegen des fahr­läs­si­gen Umgangs der ver­ant­wort­li­chen Behör­den damit. Wei­ter…