Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Mord/Mordversuch/Totschlag

Anschläge auf Asyleinrichtungen: Das politische Klima bestimmt die Häufigkeit

Der Spreng­stoff­an­schlag auf das Asyl­heim der Cari­tas in Graz war nicht der ers­te Anschlag auf die­ses Heim. Die Unter­kunft, die im Jahr 2006 eröff­net und zunächst nur für männ­li­che Asyl­wer­ber geführt wur­de, war schon mehr­fach Ziel von Anschlä­gen (mit Böl­lern) und Dro­hun­gen. Dies­mal wur­de der Anschlag aller­dings mit­tels Spreng­stoff aus­ge­führt. Das Kli­ma rund um den Anschlag war seit Wochen geprägt durch die het­ze­ri­schen Atta­cken der FPÖ auf Mus­li­me („Moschee-Baba-Spiel“) im lau­fen­den stei­ri­schen Land­tag­wahl­kampf. Wei­ter…

apabiz/NSU Watchblog: „Vielen Dank an den NSU” – Was wusste der „Weisse Wolf”?

„Vie­len Dank an den NSU, es hat Früch­te getra­gen ;- ) Der Kampf geht wei­ter …” Die­ser Satz steht im Vor­wort der Aus­ga­be 1/2002 (Nr. 18) des neo­na­zis­ti­schen Fan­zines „Der Weis­se Wolf“. „Ein Gruß der damals nicht auf­fiel – aber heu­te Fra­gen auf­wirft. Ein Gruß wie hun­der­te ande­re an die ‚Kame­ra­den’ und Freun­de, die in den ein­fach gestal­te­ten Maga­zi­nen der Sze­ne abge­druckt wer­den”, berich­tet der lesens­wer­te NSU Watch­blog von apa­biz. Wei­ter…

Der Breivik von Traun: Schwamm drüber?

Nun liegt die Ant­wort des Innen­mi­nis­te­ri­ums auf eine par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge des Abge­ord­ne­ten Albert Stein­hau­ser (Grü­ne) vor. Sie fiel erwar­tungs­ge­mäß aus. Eine Sei­te brauch­te Innen­mi­nis­te­rin Mikl-Leit­ner, um zu den vier­zehn Fra­gen Stel­lung zu neh­men. Am 22. Juli 2011, also am Tag der Mord­se­rie von Brei­vik in Oslo, hat ein Ras­sist in Traun (OÖ) einen Mann ermor­det und des­sen Sohn schwer ver­letzt. Wei­ter…

Langenthal (CH): „Aufruhr“-Besteller legt Mord-Geständnis ab

Zwei Brü­der wur­den Anfang die­ser Woche wegen des Ver­dachts ver­haf­tet, die aus Öster­reich stam­men­de Clau­dia B. erst ver­ge­wal­tigt, dann ermor­det zu haben. Jetzt hat John K. (25) ein Geständ­nis abge­legt und sei­nen Bru­der Kevin K. ent­las­tet. „Öster­reich“ berich­te­te über die Ver­däch­ti­gen mit dem Titel „Kil­ler waren Neo­na­zis“. Schwei­zer Medi­en und die Neo­na­zi-Par­tei PNOS wei­sen das zurück. Was stimmt? Wei­ter…

Braunau (OÖ) Teil II: “Die Jungs aus der Hitlerstadt“

Als vor Wochen rechts­extre­me Akti­vi­tä­ten in Obern­dorf (Salz­burg) bekannt wur­den, wies der Brau­nau­er Bezirks­po­li­zei­kom­man­dant die Ver­mu­tung des Obern­dor­fer Poli­zei­chefs, die Rechts­extre­men kämen aus dem Bezirk Brau­nau, zurück und mein­te, die Poli­zei ken­ne die Grup­pen bzw. die „Ein­zel­nen“ genau. Falls das stim­men soll­te, dann wäre aller­dings zu fra­gen, war­um so wenig dage­gen unter­nom­men wird. Wei­ter…

apabiz/Berlin rechtsaußen: Zeitleiste zum „Nationalsozialistischen Untergrund” (NSU)

Das Anti­fa­schis­ti­sche Pres­se­ar­chiv und Bil­dungs­zen­trum Ber­lin (apa­biz) hat eine Zeit­leis­te zum Natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Unter­grund (NSU) erstellt. „Dort sind Strän­ge zur Mord­se­rie, dem Umfeld des NSU und den Ermitt­lun­gen abge­bil­det und wer­den zugleich auf einer Kar­te dar­ge­stellt”, berich­tet Ber­lin rechts­au­ßen.

D/Ö: Der braune Sumpf ist tief

Mit jeder Woche, die seit der Ent­de­ckung der brau­nen Ter­ror­zel­le NSU ver­gan­gen ist, kom­men neue Ent­hül­lun­gen über Hel­fer, V‑Leute und mög­li­che wei­te­re Atten­ta­te und Mor­de ans Tages­licht. Gesi­chert scheint jeden­falls, dass die Neo­na­zis etli­che Hel­fer hat­ten. Unter den Hel­fern sind auch etli­che mit Öster­reich-Bezug. Wei­ter…

London (GB): Rassistischer Mord nach 19 Jahren teilaufgeklärt

Im April 1993 wird der 18-jäh­ri­ge schwar­ze Schü­ler Ste­phen Law­rence von ver­mut­lich fünf wei­ßen Gang-Mit­glie­dern bei einer Bus­hal­te­stel­le im Stadt­teil Elt­ham (Lon­don) ange­pö­belt und ersto­chen. Am 4. Jän­ner 2012 wer­den zwei aus der Gang zu lebens­lan­gen Haft­stra­fen wegen Mor­des ver­ur­teilt. Auch nach den fast 19 Jah­ren zwi­schen Mord und Urteil sind noch etli­che Fra­gen unge­klärt. Wei­ter…