• Einfache Suche:

  • Sortierung

  • Erweiterte Suche:

  • Schlagwörter:

  • Zeitraum:

Filter Schlagwort: Mord/Mordversuch/Totschlag

Braunau (OÖ) Teil II: “Die Jungs aus der Hitlerstadt“

Als vor Wochen rechts­extre­me Akti­vi­tä­ten in Obern­dorf (Salz­burg) bekannt wur­den, wies der Brau­nau­er Bezirks­po­li­zei­kom­man­dant die Ver­mu­tung des Obern­dor­fer Poli­zei­chefs, die Rechts­extre­men kämen aus dem Bezirk Brau­nau, zurück und mein­te, die Poli­zei ken­ne die Grup­pen bzw. die „Ein­zel­nen“ genau. Falls das stim­men soll­te, dann wäre aller­dings zu fra­gen, war­um so wenig dage­gen unter­nom­men wird. Wei­ter…

apabiz/Berlin rechtsaußen: Zeitleiste zum „Nationalsozialistischen Untergrund” (NSU)

Das Anti­fa­schis­ti­sche Pres­se­ar­chiv und Bil­dungs­zen­trum Ber­lin (apa­biz) hat eine Zeit­leis­te zum Natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Unter­grund (NSU) erstellt. „Dort sind Strän­ge zur Mord­se­rie, dem Umfeld des NSU und den Ermitt­lun­gen abge­bil­det und wer­den zugleich auf einer Kar­te dar­ge­stellt”, berich­tet Ber­lin rechts­au­ßen.

D/Ö: Der braune Sumpf ist tief

Mit jeder Woche, die seit der Ent­de­ckung der brau­nen Ter­ror­zel­le NSU ver­gan­gen ist, kom­men neue Ent­hül­lun­gen über Hel­fer, V‑Leute und mög­li­che wei­te­re Atten­ta­te und Mor­de ans Tages­licht. Gesi­chert scheint jeden­falls, dass die Neo­na­zis etli­che Hel­fer hat­ten. Unter den Hel­fern sind auch etli­che mit Öster­reich-Bezug. Wei­ter…

Italienische Neofaschisten: Beste Kontakte nach Österreich

Wäh­rend die ita­lie­ni­sche Poli­zei nach dem Mord­at­ten­tat in Flo­renz noch ermit­telt, zie­hen die Neo­fa­schis­tIn­nen von Casa­Pound Ita­lia die Roll­bal­ken her­un­ter. Der Atten­tä­ter Gian­lu­ca Cas­se­ri habe mit der Grup­pe nichts zu tun, er sei ein „her­ren­lo­ser Hund“. Casa­Pound jeden­falls hat auch bes­te Kon­tak­te zu öster­rei­chi­schen Rechts­extre­men. Wei­ter…

Der Breivik aus Traun (Teil 2)

Dem „Fal­ter“ ist es nicht hoch genug anzu­rech­nen, dass er den Mor­den und dem Selbst­mord des Johann Neu­mül­ler aus Traun nach­ging und recher­chier­te. Unter dem Titel „Der Brei­vik aus Traun“ haben wir vor einem Monat über den selt­sa­men Atten­tä­ter hier berich­tet. Wei­ter…

Nationalsozialistischer Untergrund (NSU): Zschäpe V‑Frau?!

Netz gegen Nazis berich­tet­mit einer Über­nah­me einer Mel­dung der Süd­deut­schen über einen Brief, der bestä­ti­gen soll, dass Bea­te Zsch­ä­pe vom Natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Unter­grund (NSU) als V‑Frau mit dem Ver­fas­sungs­schutz zusam­men­ar­bei­te­te. Wei­ter…

Nazi-Lieder für das Mord-Trio

Die Neo­na­zi-Band „Eichen­laub“ war früh dran: Sie ver­öf­fent­lich­te schon im Jahr 1999 ein Album mit dem Song „5. Febru­ar“, der dem unter­ge­tauch­ten Nazi-Trio gewid­met war: „Wir den­ken oft an euch drei“ 2010 mel­de­te sich eine ande­re, beson­ders wider­li­che Nazi-Trup­pe: „Gigi und die brau­nen Stadt­mu­si­kan­ten“ Der Song aus der CD „Adolf Hit­ler lebt!“ heißt „Döner­kil­ler“. Wei­ter…

NSU: Liste mit 88 Namen gefunden

Bei der Durch­su­chung der abge­fa­ckel­ten Woh­nung des Nazi-Tri­os vom „Natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Unter­grund“ (NSU) wur­de eine Lis­te mit 88 Namen aus dem Jahr 2005 gefun­den. Auf der Lis­te waren neben Poli­ti­kern Ver­tre­ter tür­ki­scher und isla­mi­scher Orga­ni­sa­tio­nen. Wei­ter…