„Vielen Dank an den NSU, es hat Früchte getragen ;- ) Der Kampf geht weiter …” Dieser Satz steht im Vorwort der Ausgabe 1/2002 (Nr. 18) des neonazistischen Fanzines „Der Weisse Wolf“. „Ein Gruß der damals nicht auffiel – aber heute Fragen aufwirft. Ein Gruß wie hunderte andere an die ‚Kameraden’ und Freunde, die in den einfach gestalteten Magazinen der Szene abgedruckt werden”, berichtet der lesenswerte NSU Watchblog von apabiz. Weiter…
Filter Schlagwort: Mord/Mordversuch/Totschlag
Der Breivik von Traun: Schwamm drüber?
Nun liegt die Antwort des Innenministeriums auf eine parlamentarische Anfrage des Abgeordneten Albert Steinhauser (Grüne) vor. Sie fiel erwartungsgemäß aus. Eine Seite brauchte Innenministerin Mikl-Leitner, um zu den vierzehn Fragen Stellung zu nehmen. Am 22. Juli 2011, also am Tag der Mordserie von Breivik in Oslo, hat ein Rassist in Traun (OÖ) einen Mann ermordet und dessen Sohn schwer verletzt. Weiter…
Langenthal (CH): „Aufruhr“-Besteller legt Mord-Geständnis ab
Zwei Brüder wurden Anfang dieser Woche wegen des Verdachts verhaftet, die aus Österreich stammende Claudia B. erst vergewaltigt, dann ermordet zu haben. Jetzt hat John K. (25) ein Geständnis abgelegt und seinen Bruder Kevin K. entlastet. „Österreich“ berichtete über die Verdächtigen mit dem Titel „Killer waren Neonazis“. Schweizer Medien und die Neonazi-Partei PNOS weisen das zurück. Was stimmt? Weiter…
Braunau (OÖ) Teil II: “Die Jungs aus der Hitlerstadt“

Als vor Wochen rechtsextreme Aktivitäten in Oberndorf (Salzburg) bekannt wurden, wies der Braunauer Bezirkspolizeikommandant die Vermutung des Oberndorfer Polizeichefs, die Rechtsextremen kämen aus dem Bezirk Braunau, zurück und meinte, die Polizei kenne die Gruppen bzw. die „Einzelnen“ genau. Falls das stimmen sollte, dann wäre allerdings zu fragen, warum so wenig dagegen unternommen wird. Weiter…
apabiz/Berlin rechtsaußen: Zeitleiste zum „Nationalsozialistischen Untergrund” (NSU)
Das Antifaschistische Pressearchiv und Bildungszentrum Berlin (apabiz) hat eine Zeitleiste zum Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) erstellt. „Dort sind Stränge zur Mordserie, dem Umfeld des NSU und den Ermittlungen abgebildet und werden zugleich auf einer Karte dargestellt”, berichtet Berlin rechtsaußen.
Anfrage zu Breivik von Traun
Albert Steinhauser, Justizsprecher der Grünen, hat eine parlamentarische Anfrage an die Innenministerin zum Trauner Amokläufer Johann Neumüller eingebracht. Neumüller hatte am 22.7. 2011 in Traun (OÖ) einen Menschen erschossen und zwei weitere schwer verletzt. Monate nach seiner Verhaftung hat sich Neumüller in seiner Zelle erhängt. Weiter…
D/Ö: Der braune Sumpf ist tief
Mit jeder Woche, die seit der Entdeckung der braunen Terrorzelle NSU vergangen ist, kommen neue Enthüllungen über Helfer, V‑Leute und mögliche weitere Attentate und Morde ans Tageslicht. Gesichert scheint jedenfalls, dass die Neonazis etliche Helfer hatten. Unter den Helfern sind auch etliche mit Österreich-Bezug. Weiter…
Der Breivik aus Traun (Teil 2)
Dem „Falter“ ist es nicht hoch genug anzurechnen, dass er den Morden und dem Selbstmord des Johann Neumüller aus Traun nachging und recherchierte. Unter dem Titel „Der Breivik aus Traun“ haben wir vor einem Monat über den seltsamen Attentäter hier berichtet. Weiter…
Nationalsozialistischer Untergrund (NSU): Zschäpe V‑Frau?!
Netz gegen Nazis berichtetmit einer Übernahme einer Meldung der Süddeutschen über einen Brief, der bestätigen soll, dass Beate Zschäpe vom Nationalsozialistischen Untergrund (NSU) als V‑Frau mit dem Verfassungsschutz zusammenarbeitete. Weiter…
Nazi-Lieder für das Mord-Trio
Die Neonazi-Band „Eichenlaub“ war früh dran: Sie veröffentlichte schon im Jahr 1999 ein Album mit dem Song „5. Februar“, der dem untergetauchten Nazi-Trio gewidmet war: „Wir denken oft an euch drei“ 2010 meldete sich eine andere, besonders widerliche Nazi-Truppe: „Gigi und die braunen Stadtmusikanten“ Der Song aus der CD „Adolf Hitler lebt!“ heißt „Dönerkiller“. Weiter…