Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Mord/Mordversuch/Totschlag

Wien: Rassistische Attacke in der U‑Bahn-Station

In der U‑Bahn-Sta­ti­on Tabor­stra­ße kam es am Sams­tag, 5.1., knapp vor Mit­ter­nacht zu einer ras­sis­tisch moti­vier­ten Atta­cke, in deren Fol­ge eine 36-jäh­ri­ge Frau von ihrem Kon­tra­hen­ten auf das Gelei­se der U‑Bahn hin­un­ter­ge­sto­ßen und dadurch schwer ver­letzt wur­de. Die Frau konn­te knapp vor der ein­fah­ren­den U‑Bahn geret­tet wer­den, der Mann wur­de weni­ge Stun­den spä­ter wegen Mord­ver­such verhaftet.

Wei­ter mit diepresse.com

Malmö: Der Mörder und seine arische Ethik

Drei Mor­de und zwölf Mord­ver­su­che wur­den ihm von der Ankla­ge zur Last gelegt. Jetzt ist der „Sni­per von Mal­mö“ von einem Amts­ge­richt der Stadt zu lebens­lan­ger Haft ver­ur­teilt wor­den. Sie­ben Jah­re hat­te er die Migran­tIn­nen mit sei­nen Anschlä­gen aus dem Hin­ter­halt in Angst und Schre­cken ver­setzt. Wei­ter…

Polizei-Folter und rechtsextremer Terror auf Griechenlands Straßen

Beson­ders die Spar­maß­nah­men der grie­chi­schen Regie­rung und die teils gewalt­tä­ti­gen lin­ken Gegen­pro­tes­te domi­nie­ren seit Mona­ten die media­le Bericht­erstat­tung über Grie­chen­land. Fern­ab von den gro­ßen Pro­tes­ten spitzt sich die Situa­ti­on aber spe­zi­ell für Migran­tIn­nen zu und es herr­schen teils bür­ger­kriegs­ähn­li­che Zustän­de, wäh­rend die grie­chi­sche Exe­ku­ti­ve regel­mä­ßig rechts­extre­me Gewalt­tä­ter deckt und teils sogar offen mit ihnen zusam­men­ar­bei­tet. Wei­ter…

ARTE Themenabend: „Rechter Terror in Europa“

Der deutsch-fran­zö­si­sche TV-Sen­der ARTE wid­met dem ter­ro­ris­ti­schen Rechts­extre­mis­mus in Euro­pa mor­gen am 13.11.2012 einen eige­nen The­men­abend. Unter dem Titel „Rech­ter Ter­ror in Euro­pa“ wer­den ab 22 Uhr TV-Bei­trä­ge aus­ge­strahlt, unter ande­rem zum Ver­sa­gen der Behör­den im Fal­le des Natio­nal­so­zia­lis­ti­schen Unter­grunds (NSU) und des rechts­extre­men nor­we­gi­schen Atten­tä­ters Anders Brei­vik. Wei­ter…

Jungle World: „Tod in der dritten Halbzeit“

Im Okto­ber 2012 jähr­te sich der Tod des Wer­der Bre­men Fans Adri­an Malei­ka zum 30. Mal. Der Todes­tag des damals 16-Jäh­ri­gen, der bei einem Angriff von rech­ten Hoo­li­gans der Grup­pe „die Löwen“ und Nazi-Skin­heads wäh­rend des Nord­der­bys sei­nes Ver­eins gegen den Ham­bur­ger SV durch einen Stein­wurf töd­lich ver­letzt wur­de, stellt nicht nur für Anti­fa­schis­tIn­nen einen Gedenk­tag dar. Auch bedeu­tet die­ses Datum einen Wen­de­punkt im Umgang des DFB mit Fuß­ball­fans. Wei­ter…

Immer mehr rechtsextreme Gewalt in Oberösterreich

Das Ober­ös­ter­rei­chi­sche Netz­werk gegen Ras­sis­mus und Rechts­extre­mis­mus doku­men­tiert in einem Dos­sier, die stei­gen­den rechts­extre­men Akti­vi­tä­ten in Ober­ös­ter­reich. Beson­ders besorg­nis­er­re­gend ist die stei­gen­de Zahl rechts­extre­mer Gewalt­ta­ten. „Mord, Mord­ver­such, Mord­dro­hun­gen, Brand­stif­tung, Kör­per­ver­let­zun­gen, Schüs­se auf ein isla­mi­sches Gebets­haus, eine Atta­cke auf KZ-Über­le­ben­de, Gedenk­stät­ten­schän­dun­gen und vie­les ande­re”, doku­men­tiert das Anti­fa-Netz­werk in sei­nem Dos­sier. Wei­ter…

Vor 20 Jahren in Rostock-Lichtenhagen

Als vor 20 Jah­ren in Ros­tock-Lich­ten­ha­gen das Haus brann­te, in dem Viet­na­me­sen wohn­ten, begann ein Krieg, der bis heu­te dau­ert. Es war nicht der Brand selbst, der ihn aus­lös­te, son­dern die Tat­sa­che, dass er nie gelöscht wur­de. Die Feu­er­wehr ver­schwand, die Poli­zei zog sich zurück in jenen Pogrom­näch­ten im August 1992. Wei­ter…

Wisconsin (USA): Der Mörder war ein Neonazi

Der ehe­ma­li­ge Sol­dat Wade Micha­el Page ist am 6.8.2012 im US-Bun­des­staat Wis­con­sin in einen Tem­pel der Sikh-Gemein­de in Oak Creek ein­ge­drun­gen und hat dort mit sei­ner Hand­feu­er­waf­fe sechs Men­schen ermor­det und wei­te­re drei schwer ver­letzt. Wäh­rend die Bun­des­po­li­zei FBI noch über das Motiv des Mör­ders, der bei der Atta­cke selbst ums Leben kam, rät­selt, steht eines schon fest: Der Mör­der war ein Neo­na­zi. Wei­ter…

Anschläge auf Asyleinrichtungen: Das politische Klima bestimmt die Häufigkeit

Der Spreng­stoff­an­schlag auf das Asyl­heim der Cari­tas in Graz war nicht der ers­te Anschlag auf die­ses Heim. Die Unter­kunft, die im Jahr 2006 eröff­net und zunächst nur für männ­li­che Asyl­wer­ber geführt wur­de, war schon mehr­fach Ziel von Anschlä­gen (mit Böl­lern) und Dro­hun­gen. Dies­mal wur­de der Anschlag aller­dings mit­tels Spreng­stoff aus­ge­führt. Das Kli­ma rund um den Anschlag war seit Wochen geprägt durch die het­ze­ri­schen Atta­cken der FPÖ auf Mus­li­me („Moschee-Baba-Spiel“) im lau­fen­den stei­ri­schen Land­tag­wahl­kampf. Wei­ter…