In Deutschland steigt die Anzahl rechtsextrem motivierter Straftaten – genau so wie in Österreich. Rechtsterroristische Anschläge sind bei uns glücklicherweise (noch) ausgeblieben. Die Politik in Deutschland ist inzwischen etwas aufgewacht und hat ein Maßnahmenpaket angekündigt. Wie lasch und fahrlässig der Umgang Deutschlands mit der rechtsextremen Bedrohung auch noch nach dem Komplettversagen bei den NSU-Morden geblieben ist, zeigt die ARD-Dokumentation „Der Schwache Staat“. Weiter…
Filter Schlagwort: Mord/Mordversuch/Totschlag
Doku: Die Legende vom Einzeltäter — rechter Terror in Europa

Deutschland scheint spätestens jetzt aufgerüttelt zu sein und beschäftigt sich mit Rechtsextremismus und Rechtsterrorismus. Doch es ist bei weitem nicht nur eine deutsche Angelegenheit, wie die sehenswerte Doku „Die Legende vom Einzeltäter – rechter Terror in Europa“ eindrucksvoll belegt. Weiter…
Hanau (BRD): Rechtsextreme und rassistische Mordserie

Neun Menschen mit Migrationshintergrund ermordete der Attentäter T. R. am 19. Februar in Hanau aus rassistischen-rechtsextremen Motiven, dann richtete er seine Mutter hin und zuletzt sich selbst. Deutschland ist wieder einmal betroffen und verspricht, jetzt aber wirklich und endlich den Kampf gegen Rechtsextremismus und Rassismus aufzunehmen. Österreich hat keinen Grund sich zu entspannen. Franz Fuchs und Johann Neumüller – schon vergessen? Weiter…
Todeslisten, Anschlagspläne und ein Mord (Teil 2)

Walter Lübcke wird mutmaßlich von einem Rechtsextremisten ermordet, hessische Polizisten schicken mit NSU 2.0 unterschriebene Drohbriefe, (Ex-)Eliteeinheiten der deutschen Polizei und Bundeswehr stehlen Munition, führen Todeslisten und planen Anschläge. Wie hängen diese Ereignisse zusammen? Weiter…
Rechter Terror in Europa (I)

Eigentlich sollte hier nur ein Bericht über das geplante Attentat auf Frankreichs Staatspräsident Macron erscheinen, das eine rechte Gruppe ausführen wollte. Bei der Recherche mussten wir feststellen, dass allein im letzten Jahr rechter Terror in Frankreich schon mehrfach in Erscheinung getreten ist. In ominösen klandestinen Strukturen, die scheinbar aus dem Nichts entstanden sind. Dann gab es in der Vorwoche den Bericht über den geplanten Anschlag auf den spanischen Ministerpräsidenten durch einen spanischen Rechtsextremisten. Weiter…
Der NSU und die Kontakte zum österreichischen „Blood & Honour”-Netzwerk
Vergangenen Freitag, am 15.9., trat Corryna Görtz als Zeugin von den hessischen NSU-Untersuchungsausschuss (UA). Die derzeit Inhaftierte wurde von der Bundesanwaltschaft für den Prozess in München nicht als wichtig genug erachtet, um als Zeugin vorgeladen zu werden, obwohl sie Kontakt zum NSU-Kerntrio gehabt haben könnte. Gegenstand der Befragung im hessischen UA war Görtz’ Zeit als Schlüsselfigur der nordhessischen Neonazi-Szene Mitte der 1990er-Jahre, sowie ihr Aufenthalt im offenen Vollzug in der JVA Baunatal. Weiter…
(Deutschland) 1. Mai 2017: Details zum Angriff von Neonazis auf die Polizei
Am 1. Mai 2017 attackierten in Deutschland Neonazis Jugendliche mit Sprengkörpern, Steinen, Flaschen und Pfefferspray. Mit Teleskopschlagstöcken schlugen sie gezielt auf Köpfe ein, dabei wurden mehrere Jugendliche schwer verletzt. Ein anderer Angriff am gleichen Tag galt der Polizei in Apolda. Eine Anfrage der Linken-Abgeordneten Katharina König-Preuss enthüllt nun Details zum Angriff auf die Polizei Weiter…
Wochenschau KW 29
Kleinere Nachrichten über Verbotsgesetz-Fälle & Co dieser Woche haben wir in einer Wochenschau zusammengefasst. Weiter…
(D) Demo-Aufruf: NSU in Zwickau: Kein Gras drüber wachsen lassen!
Demo-Aufruf: NSU in Zwickau: Kein Gras drüber wachsen lassen! Gegen Nazi-Terror und den rassistischen Normalzustand.
Samstag 05.11. » 14.00 Uhr » Zwickau, Bahnhof Weiter…
Leoben: Lebenslang für Wiederbetätigung und Mordversuch
Am 25. Mai wurde in Leoben der Prozess gegen Markus N. (27) fortgesetzt, der wegen NS-Wiederbetätigung und Mordversuch angeklagt war. Der Angeklagte war schon am ersten Verhandlungstag dadurch aufgefallen, dass er seine Nazi-Gesinnung ganz offen zur Schau stellte. Die braune Gesinnung sei auch seine Gesinnung, erklärte er dem Geschworenensenat. Am zweiten Verhandlungstag ging es mehr um den Mordversuch. Weiter…