• Einfache Suche:

  • Sortierung

  • Erweiterte Suche:

  • Schlagwörter:

  • Zeitraum:

Filter Schlagwort: Mord/Mordversuch/Totschlag

Deutsch-österreichische Reichsbürgerschaft

Selbstinszenierung von einem der Beschuldigten aus Niederösterreich (Screenshot YT-Kanal "S...-Institut")

Eigentlich kann man mit ein­er ein­fachen Faus­tregel operieren: Wenn in Deutsch­land ein recht­sex­tremer Putsch­plan auf­fliegt, sind mit großer Wahrschein­lichkeit auch Österreicher*innen daran beteiligt. Die Faus­tregel lässt sich auch ander­sherum definieren: In so gut wie jed­er recht­sex­tremen Gruppe in Öster­re­ich find­et man auch Deutsche. Eine Nach­be­tra­ch­tung zur Razz­ia gegen eine deutsche Reichs­bürg­er­gruppe. Weit­er…

Wochenschau KW 46/22

Nach wie vor flüchtig ist ein oberöster­re­ichis­ch­er Coro­na-Leugn­er, der Ende August bei einem Wieder­betä­ti­gung­sprozess vorge­laden war und nicht erschienen ist. In Fak­tenchecks wird belegt, wie die FPÖ mit Fake-Zahlen operiert, um den großen „Bevölkerungsaus­tausch“ her­beizure­den. Und wieder ein Atten­tat auf queere Men­schen, dies­mal in der US-amerikanis­chen Stadt Col­orado Springs. Weit­er…

Wochenschau KW 43/22 (Teil 1)

Wie jahre­lange Het­zkam­pag­nen wirken, hat sich in der let­zten Woche in den USA gezeigt, als ein recht­sex­tremer Ver­schwörungsan­hänger ins Haus von Nan­cy Pelosi einge­drun­gen ist und deren Mann mit einem Ham­mer schw­er ver­let­zt hat. Dazu passen drei Beispiele aus den let­zten Tagen von dehu­man­isieren­der Sprache: aus der FPÖ, von Fer­di­nand Wegschei­der und von Friedrich Merz. Weit­er…

Organisation Consul: Der Terrorchef – ein österreichischer Staatsbürger

Die recht­sex­treme und anti­semi­tis­che Ter­rortruppe „Organ­i­sa­tion Con­sul“ (O.C.) hat in der Weimar­er Repub­lik zahlre­iche poli­tis­che und auch Femem­o­rde verübt und wurde später in die SS eingegliedert. Ihr Chef, der Marinekapitän Her­mann (Georg) Ehrhardt, wurde zwar mehrmals ver­haftet, kon­nte sich aber durch Flucht ein­er Verurteilung entziehen. Fluchtziel war dabei auch Öster­re­ich, das ihm die Staats­bürg­er­schaft ver­lieh. Weit­er…

Wochenschau KW 19/22 (Teil 1)

Vier Wieder­betä­ti­gung­sprozesse und ein neuer FPÖ-„Einzelfall“ sind der Stoff aus Teil 1 unseres Rück­blicks auf die let­zte Woche. Mit Blick auf Buf­fa­lo, wo am 14. Mai ein Neon­azi aus ras­sis­tis­chen Motiv­en zehn Men­schen erschoss und drei weit­ere ver­let­zte, sind die recht­sex­treme Vor­fälle in Öster­re­ich, die wir hier zusam­menge­tra­gen haben, freilich ver­gle­ich­sweise harm­los. Der Fall eines Essen­er Schülers, mit dessen Ver­haf­tung in der Vor­woche der Plan, ein Sprengstof­fat­ten­tat auf ein Gym­na­si­um zu verüben, noch ver­hin­dert wer­den kon­nte, zeigt jedoch ein­mal mehr das Gefahren­po­ten­tial, das von der recht­sex­tremen Szene aus­ge­ht.  Weit­er…

False Flag mit russischen Neonazis

Solovyov droht Europa und der Welt mit Krieg: ""There will be no mercy."

Rus­sis­che Medi­en wie die „Gaze­ta“ berichteten am 25. April 2022, dass der Geheim­di­enst FSB einen Mor­dan­schlag auf den sehr bekan­nten TV-Mod­er­a­tor Vladimir Solovy­ov aufgedeckt und ver­hin­dert habe. Den Anschlag soll die neon­azis­tis­che Ter­ror­gruppe „NS White Pow­er“ geplant haben, wobei der Auf­trag dafür von der Ukraine gekom­men und auch die USA darin ver­wick­elt sei. Stimmt das? Weit­er…

Putins Koch und der Nazi-Handlanger

Über recht­sex­treme Paramil­itärs und Grup­pen in der Ukraine haben wir bere­its vor Jahren geschrieben und ja: Das Reg­i­ment Asow gibt es lei­der immer noch. Der Ein­fluss von Recht­sex­tremen und Neon­azis auf die ukrainis­che Poli­tik wurde allerd­ings in den let­zten Jahren – auch durch Wahlen – deut­lich ver­ringert. Für Rus­s­land lässt sich das lei­der nicht so behaupten. Aber wer ken­nt schon Dmitri Waler­je­w­itsch Utkin? Wir stellen ihn vor. Weit­er…

Wochenschau KW 4/22

Ver­suche in zwei unter­schiedlichen Fällen, den Ver­dacht auf Wieder­betä­ti­gung anzuzeigen, sollen an der steirischen Polizei gescheit­ert sein. Erst weit­ere Inter­ven­tio­nen bewirk­ten, dass Ermit­tlun­gen durch die zuständi­gen Staat­san­waltschaften aufgenom­men wur­den. Der 18-Jährige, der in Hei­del­berg eine Stu­dentin erschossen und drei weit­ere Studierende ver­let­zt hat, hat­te Beziehun­gen in den organ­isierten Neon­azis­mus. Seine Waf­fen hat er eine Woche vor der Tat in Wien gekauft. Weit­er…

Die FPÖ, ihre „Volksverräter“ und der Galgen

Es ist so mak­aber wie beze­ich­nend: Der recht­sex­treme Roman Mös­ened­er, ger­ade noch Salzburg­er RFJ-Obmann, set­zt einen Tweet ab, mit dem er das Video-Inter­view ver­bre­it­et, in dem der Recht­sex­treme Michael Scharfmüller vom recht­sex­tremen „Info-Direkt“ den recht­sex­tremen FPÖ-Gen­er­alsekretär Michael Schnedlitz inter­viewt, der auf der FPÖ-Demo vom 20. Novem­ber gegen die „Volksver­räter“ im Par­la­ment het­zt. Hin­ter Schnedlitz und während des Inter­views wird auf der FPÖ-Demo ein Gal­gen vor­beige­führt, an dem sym­bol­isch eine Puppe baumelt. Weit­er…

Abrechnung unter Weißen

Kenosha 25.8.2020

Vor weni­gen Tagen ist mit dem Freis­pruch des Teenagers Kyle Rit­ten­house in Kenosha (Wis­con­sin) ein Prozess zu Ende gegan­gen, der in den öster­re­ichis­chen Medi­en lei­der nur wenig Aufmerk­samkeit erhal­ten hat. Zwar gab es Berichte, aber zen­trale Aspek­te wie die Ver­hand­lungs­führung des Richters oder auch die Instru­men­tal­isierung des Täters für rechte und ras­sis­tis­che Pro­pa­gan­da kamen dabei ein­deutig zu kurz bzw. wur­den gar nicht aus­ge­führt. Weit­er…