Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Körperverletzung

Wiederbetätiger beim Bundesheer vor Gericht

Ein ehe­ma­li­ger Gefrei­ter des öster­rei­chi­schen Bun­des­hee­res muss sich am Mon­tag wegen des Vor­wurfs der Wie­der­be­tä­ti­gung vor einem Geschwo­re­nen­ge­richt in Kla­gen­furt ver­ant­wor­ten. Der aus St. Veit stam­men­de gelern­te Koch (20) war im Rah­men eines Aus­lands­ein­sat­zes in Bos­ni­en-Her­ze­go­wi­na sta­tio­niert. Wei­ter…

Wattens/ Innsbruck: Das „sexuelle Missverständnis“ eines Neonazi

Im Pro­zess vor dem Lan­des­ge­richt Inns­bruck am 8. Novem­ber ging es „nur“ um bru­ta­le Ver­ge­wal­ti­gung und Kör­per­ver­let­zung. Die NS-Wie­der­be­tä­ti­gung des Wat­te­ner (22) war schon im Vor­jahr von einem Geschwo­re­nen­ge­richt abge­han­delt wor­den. Wei­ter…

D: Der rechte Terror des Gundolf Köhler

Am 26. Sep­tem­ber 1980 wur­den bei einem Ter­ror­an­schlag auf das Münch­ner Okto­ber­fest 13 Men­schen getö­tet, mehr als 200 ver­letzt. Als „Ein­zel­tä­ter“ ohne erkenn­ba­re poli­ti­sche Moti­ve wur­de Gun­dolf Köh­ler der Öffent­lich­keit prä­sen­tiert. Eine Lüge, wie damals schon klar war. Eine Lüge, die aber der CSU und ihrem dama­li­gen Kanz­ler­kan­di­da­ten kurz vor der Bun­des­tags­wahl bes­tens in ihr poli­ti­sches Kon­zept pass­te. Der „Spie­gel“ hat­te jetzt Mög­lich­kei­ten, die Ermitt­lungs­ak­ten ein­zu­se­hen. Wei­ter…

Graz: Vor dem großen Neonazi-Prozess

Die Ver­zö­ge­rungs­tak­tik eini­ger Ange­klag­ter hat nichts gefruch­tet. Das Ober­lan­des­ge­richt Graz hat die Ein­sprü­che von Richard P., Mar­kus L. und Ger­hard T. bzw. von Franz R. gegen ihre Ankla­ge durch die Staats­an­walt­schaft abge­wie­sen und die Rechts­wirk­sam­keit der Ankla­gen bestä­tigt. Wie der „Stan­dard“ berich­tet, gibt es noch kei­nen fixen Ter­min für das Ver­fah­ren, das vor einem Schwur­ge­richt statt­fin­den wird. Wei­ter…

Attnang-Puchheim (OÖ): Neonazi als Vergewaltiger

Er hat am 14.10. im Salz­bur­ger Mes­se-Zen­trum sei­ne frü­he­re Freun­din, die dort bei einem Ver­kaufs­stand beschäf­tigt war, von ihrem Arbeits­platz her­aus­ge­lockt, bedroht und unter Waf­fen­ge­walt gezwun­gen, zu ihm ins Auto zu stei­gen. Micha­el K. (35) ent­führ­te die Frau in sei­ne Woh­nung nach Att­nang-Puch­heim und hat sie dort ver­ge­wal­tigt. Wei­ter…

Korneuburg (NÖ): Rechtsextreme Prügler vor Gericht

Am Lan­des­ge­richt Kor­neu­burg fand am 27.9. ein Pro­zess gegen drei offen­sicht­lich Rechts­extre­me statt, die „einen Gleich­ge­sinn­ten schwer ver­prü­gelt und genö­tigt haben“ (Kurier, 28.9.2011). Zwei Wie­ner (24, 25) und eine Frau aus Sto­cker­au (25) mar­schier­ten auch vor Gericht in ein­schlä­gi­ger Adjus­tie­rung auf. Wei­ter…

Verfassungsschutzbericht (Teil 4): Die Statistik und ihre Probleme

Natür­lich gibt es ernst­haf­te Pro­ble­me bei der Zuord­nung von rechts­extre­men Straf­ta­ten. Wir haben auch schon des Öfte­ren dar­auf hin­ge­wie­sen. Wir kön­nen sogar dem Chef des Ver­fas­sungs­schut­zes zustim­men, wenn er – etwas lis­tig – dar­auf hin­weist, dass ein Haken­kreuz auf einem FPÖ-Pla­kat nicht unbe­dingt eine rechts­extre­me Straf­tat signa­li­siert. Wei­ter…