Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Beleidigung

Rückblick KW 39/23

Brau­ne Tat­toos und Neo­na­zi-Gewalt vor Gericht, Ermitt­lun­gen gegen FPÖ-Nach­wuchs ein­ge­stellt. Wei­ter…

Wochenschau KW 47/22

In Feld­kirch wur­de ein Impf­geg­ner wegen gröb­li­cher Ver­harm­lo­sung des NS ver­ur­teilt, am Lan­des­ge­richt Kor­neu­burg ging die brau­ne Post ab: zwei Wie­der­be­tä­ti­gungs­pro­zes­se und fast noch einer und drei Schuld­sprü­che. In Wien stan­den zwei Ange­klag­te vor Gericht, die dem Umkreis von bekann­ten Neo­na­zis zuzu­rech­nen sind. Der iden­ti­tä­re Spen­den­samm­ler Sell­ner sam­mel­te Geld, um vor Gericht ful­mi­nan­te Bewei­se für sein Aus­tausch-Nar­ra­tiv vor­zu­füh­ren. Aber Sell­ner blieb weg und die Beweis­füh­rung aus. Wei­ter…

„Gemüse-Goebbels“ ganz unten

Blogbeitrag von Anon Leaks: "Attila Hildmann: The Final Chapter"

Mit Atti­la Hild­mann, dem frü­he­ren Star der vega­nen Sze­ne, ist es steil berg­ab gegan­gen. In zwei­fa­cher Hin­sicht: Hild­mann hat wegen sei­ner rechts­extre­men Aus­wür­fe und der dar­auf­fol­gen­den Anzei­gen nicht nur Deutsch­land flucht­ar­tig ver­las­sen, son­dern hat nun auch alle sei­ne gro­ßen Inter­net-Kanä­le ver­lo­ren. Sei­ne Web­sites und Tele­gram-Accounts wur­den von „Anony­mous Deutsch­land“ geka­pert. Wei­ter…

Wochenschau KW 27 bis 32/21, Teil 3: Blaue Geschichten

„Blau“ ist bei der Rück­schau auf die letz­ten Wochen durch­aus dop­pel­deu­tig gemeint: Es gibt jede Men­ge „besof­fe­ner“ Geschich­ten, als etwa ein Deut­scher einem Pas­san­ten einen Zet­tel mit Nazi-Paro­len in die Hand drück­te und woll­te, dass der das laut vor­liest oder als zig ran­da­lie­ren­de Jugend­li­che unter Nazi-Gebrüll einen Poli­zis­ten kran­ken­haus­reif schlu­gen. Dann gibt’s auch noch die poli­ti­schen Blau­en, wie etwa den NR-Abge­ord­ne­ten Zan­ger, der die Abschie­bung von frei erfun­de­nen Tätern ver­langt hat­te und einen Bericht dar­über als „komisch“ bezeich­ne­te. Wei­ter…

Wochenschau KW 11/21

Ein Flach­gau­er hat – nicht rechts­kräf­tig – zwei Jah­re bedingt erhal­ten. Ver­het­zung, Wie­der­be­tä­ti­gung und Belei­di­gung des Bun­des­prä­si­den­ten wur­den ihm zur Last gelegt. Mit einer unbe­ding­ten Haft von zwei Jah­ren und neun Mona­ten ist der Ex-FPÖ-NR-Abg. Schel­len­ba­cher aus sei­nem ers­ten Pro­zess aus­ge­stie­gen. Gut mög­lich, dass er noch wei­te­re Male vor Gericht ste­hen muss. Schel­len­ba­chers Gön­ner und Ex-Par­tei­chef Stra­che hat nun auch mit einer anony­men Sach­ver­halts­dar­stel­lung zu kämp­fen, die bei der Staats­an­walt­schaft ein­ge­langt ist. Und der dem Team Stra­che zuge­neig­te nie­der­ös­ter­rei­chi­sche Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Huber leg­te eine blaue Fahrt mit sei­nem Auto hin und ist nun den Füh­rer­schein los. Eben­falls in Nie­der­ös­ter­reich: Hel­den­ge­den­ken durch die Neo­na­zi-Par­tei „Der III. Weg“. Wei­ter…

Rechtsextreme Attacken auf Medienleute häufen sich

Die Atta­cken auf Journalist*innen und Medienfotograf*innen, Kame­ra­leu­te sind mitt­ler­wei­le nicht mehr nur ver­bal, son­dern kör­per­lich, bru­tal – und sie häu­fen sich auch in Öster­reich. Im Pres­se­club Con­cor­dia fand des­halb Anfang Febru­ar eine Pres­se­kon­fe­renz zu die­sem The­ma statt. Wir befra­gen den anti­fa­schis­ti­schen Jour­na­lis­ten Micha­el Bon­va­lot, der selbst immer wie­der Dro­hun­gen und auch kör­per­li­che Atta­cken von rechts­extre­mer Sei­te erfah­ren hat, zu die­sem The­ma. Wei­ter…

Wochenschau KW 5/21

Sehr viel schlech­ter ist für einen jun­gen deut­schen Hit­ler-Fan­boy eine Beru­fungs­ver­hand­lung aus­ge­gan­gen; aus der ursprüng­lich beding­ten Haft wur­de eine unbe­ding­te. Dafür ist ein Nie­der­ös­ter­rei­cher straf­los davon gekom­men, weil er behaup­tet hat­te, brau­ne Nach­rich­ten bei Deutsch­land­ur­lau­ben und nicht in Öster­reich ver­schickt zu haben. Es gibt auch gute Nach­rich­ten: Im Bur­gen­land schrei­tet der Selbst­ver­nich­tungs­kampf der FPÖ hoff­nungs­froh vor­an. Wei­ter…

Wochenschau KW 52, 53/20, 1/21 (Teil 1)

Aus den letz­ten drei Wochen: Zwei Pro­zes­se und eine Ankla­ge wegen Wie­der­be­tä­ti­gung und zwei Ex-FPÖ-Poli­ti­ker vor Gericht – der eine, Ste­fan Petz­ner, dürf­te im ers­ten Durch­gang einen kurio­sen Auf­tritt hin­ge­legt haben, dem ande­ren, Tho­mas Schel­len­ba­cher, flat­ter­te eine Ankla­ge­schrift ins Haus. Und dann gab’s quer übers Bun­des­ge­biet Schmie­re­rei­en – vor­zugs­wei­se Haken­kreu­ze –, allei­ne vier davon an diver­sen Wie­ner Orten, den Rest in Salz­burg, Nie­der­ös­ter­reich und Tirol. Wei­ter…

Der Abgang eines Hetzers

Spät, aber doch hat es Wal­ter E. erwischt. Das Lan­des­ge­richt Wien hat am 4. Novem­ber ent­schie­den, den Betrei­ber der Web­site „hartgeld.com“, auf der seit Jah­ren gehetzt und gedroht und den Bür­ger­krieg beschwo­ren wird, in eine Anstalt für geis­tig abnor­me Rechts­bre­cher ein­zu­wei­sen. Eine sei­ner letz­ten wider­li­chen Dro­hun­gen hat­te Jus­tiz­mi­nis­te­rin Zadić gegol­ten, aber des­we­gen stand er nicht vor Gericht. Wei­ter…

Wir Überlebende sind nicht zuständig für Verzeihung. Zum Tod von Ruth Klüger.

Ges­tern wur­de bekannt, dass die 1931 in Wien gebo­re­ne Ruth Klü­ger ver­stor­ben ist. Auch wir haben immer wie­der über sie berich­tet, weil sie, die gar nicht stil­le Lite­ra­tur­wis­sen­schaf­te­rin, Autorin und Holo­cau­st­über­le­ben­de Ziel von Angrif­fen durch Rechts­extre­me gewor­den ist – vor allem in der inzwi­schen ver­bli­che­nen „Aula“. Wei­ter…