Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Hitlergruß

Freistadt/Linz: Schüsse und falsche Verdächtigungen

Die Jus­tiz ist der­zeit in meh­re­ren Bun­des­län­dern mit Neo­na­zi-Pro­zes­sen beschäf­tigt. In Wien müht sie sich mit den Initia­to­ren von Alpen­Don­au ab, in Graz wur­de der Pro­zess gegen Franz Radl und 9 wei­te­re mut­maß­li­che Neo­na­zis gera­de bis Anfang Juli ver­tagt, in Kla­gen­furt stand „Tyr“ aus dem Alpen-Donau-Forum vor Gericht und in Linz wird seit Diens­tag, 22.5. ein bis­her unbe­kann­ter Vor­fall abge­han­delt. Wei­ter…

Salzburg: Von Zeit zu Zeit

Am 12. April 2012 hat die Exe­ku­ti­ve im Flach­gau Com­pu­ter und Han­dys mit NS-Inhal­ten sicher­ge­stellt und die drei jun­gen Män­ner, bei denen Haus­durch­su­chun­gen statt­fan­den, nach dem NS-Ver­bots­ge­setz ange­zeigt. Sie waren schon offen­sicht­lich schon mehr­mals auf­ge­fal­len. Erst vor weni­gen Wochen hat die Hei­mat­par­tei Öster­reich in Bür­moos ein Tref­fen abge­hal­ten. Wei­ter…

Andelsbuch (Vbg): Einschlägiges beim Osterbock

Der Vor­fall ereig­ne­te sich bereits im Vor­jahr, fand aber kei­ner­lei media­le Beach­tung. Jetzt wird er am 7. Febru­ar am Lan­des­ge­richt Feld­kirch ver­han­delt. Ein Instal­la­teur hat sich in der Nacht vom 24. auf den 25. April bei einem Oster­bock-Besäuf­nis in Andels­buch ein­schlä­gig betä­tigt. Er stieg auf einen Tisch, streck­te sei­nen rech­ten Arm hoch und brüll­te das Übli­che. Wei­ter…

Die freiheitliche Wahlhelferin und ihre Wiederbetätigung

Es blei­ben zahl­rei­che Wider­sprü­che offen, aber die Geschwo­re­nen des NS-Wie­der­be­tä­ti­gungs­pro­zes­ses gegen Mela­nie G. und Dani­el B. haben in der Haupt­sa­che ein Urteil gefällt: Bei­de Ange­klag­ten wur­den der Wie­der­be­tä­ti­gung nach dem NS-Ver­bots­ge­setz schul­dig gespro­chen. Die FPÖ hat gera­de noch recht­zei­tig die Kur­ve gekratzt. Wei­ter…

Tirol: Ochs vom Ochsenberg verurteilt

Er hat am Ost­ti­ro­ler Och­sen­berg nach einer Berg­tour mit „Kame­ra­den“ die deut­sche Reichs­flag­ge gehisst und sich dabei mit dem Hit­ler­gruß ablich­ten las­sen. 2009 wur­den bei einer Haus­durch­su­chung zahl­rei­che ver­däch­ti­ge Gegen­stän­de bei ihm gefun­den, – am 3.11. wur­de er wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung (noch nicht rechts­kräf­tig) ver­ur­teilt. Wei­ter…

Innsbruck: „88“ am T‑Shirt, Null im Kopf

Am Lan­des­ge­richt Inns­bruck fand in der Vor­wo­che ein Pro­zess nach dem NS-Ver­bots­ge­setz statt, über den die Tiro­ler Tages­zei­tung in ihrer Aus­ga­be vom 10.9.2011 berich­te­te. Ange­klagt war dem­nach ein 21-jäh­ri­ger Unter­län­der, ver­mut­lich aus der Gegend um Wörgl. Wei­ter…

Eisenstadt: Keine Erinnerung an Nazi-Feier

Vor dem Lan­des­ge­richt Eisen­stadt fand am 24.8.2011 ein Geschwo­re­nen­pro­zess wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung gegen drei Ange­klag­te aus Nie­der­ös­ter­reich statt. Da zwei der Ange­klag­ten zum Tat­zeit­punkt noch min­der­jäh­rig waren, tag­te ein Jugend-Geschwo­re­nen­se­nat. Alle drei Ange­klag­ten beteu­er­ten, dass sie heu­te nicht mehr so den­ken wür­den wie damals, als sie in einem Sta­del im Nord­bur­gen­land eine Nazi-Fei­er mit Absin­gen von Nazi-Lie­dern, Hit­ler­gruß usw. fei­er­ten. Wei­ter…

Eisenstadt/Burgenland: Hitlergruß bei Feier

Der ORF berich­tet über einen Wie­der­be­tä­ti­gungs­pro­zess in Eisen­stadt. Drei Ange­klag­te im Alter von 19, 20 und 29 Jah­ren müs­sen sich nach Para­graf 3g des Ver­bots­ge­set­zes vor Gericht ver­ant­wor­ten. Sie sol­len bei einer ein­schlä­gi­gen Fei­er im März 2010 „Sieg Heil” geru­fen bezie­hungs­wei­se den Hit­ler­gruß ver­wen­det haben.

derstandard.at — „Frau meldet Hitlergruß — Polizei: „Das dürfen S‘ net ernst nehmen””

Der Stan­dard berich­tet über die Beant­wor­tung einer par­la­men­ta­ri­schen Anfra­ge der Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­ten Alev Kor­un und Karl Öllin­ger bzgl. des Vor­fall im Juni im Vor­feld des EM-Qua­li­fi­ka­ti­ons­spiels Deutsch­land gegen Öster­reich, als Hoo­li­gans in einem Zug nach Wien den Hit­ler­gruß zeig­ten und eine Bezirks­rä­tin der Grü­nen, Negar L. Rou­ba­ni, cou­ra­giert dazwi­schen ging. Wei­ter…