Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Angriffe auf Geflüchtete

Neonazis mit Akteneinsicht

Seit Febru­ar 2017 ver­öf­fent­li­chen die Neo­na­zis von „Unwi­der­steh­lich“ auf Face­book bzw. ihrer Web­sei­te Doku­men­te zu den Ermitt­lun­gen in der Gra­zer Schwei­ne­kopf-Affä­re, dar­un­ter auch einen Bericht der inter­nen Revi­si­on des Hee­res­ab­wehr­am­tes. Mit die­sen Ver­öf­fent­li­chun­gen erhal­ten die „Unwiderstehlich“-Neonazis fast eine Deu­tungs­ho­heit in Sachen Schwei­ne­kopf-Affä­re, berich­tet der „Stan­dard“.

Himberg (NÖ): Brandanschlag auf Asylunterkunft

In der Nacht auf Sonn­tag wur­de in Him­berg bei Wien eine Flücht­lings­un­ter­kunft mit Molo­tow-Cock­tails atta­ckiert. Die Fas­sa­de wur­de beschä­digt, der Sach­scha­den ist aller­dings gering. „Ver­mut­lich wur­den Bier­fla­schen, die mit einer der­zeit nicht genau defi­nier­ten Flüs­sig­keit ver­se­hen waren, ange­zün­det und dage­gen gewor­fen“, zitiert „heu­te“ (28.11.16) einen Polizeisprecher.

Bad Mitterndorf/Irdning: Attacke wegen Flüchtlingsheim?

Fried­rich S. aus Bad Mit­tern­dorf ist der Betrei­ber von meh­re­ren mobi­len Hendl­grill-Sta­tio­nen. Irgend­wann am Frei­tag oder Sams­tag der Vor­wo­che wur­de bei zwei Anhän­gern ins­ge­samt sechs Rei­fen durch­sto­chen. Der Scha­den, der sich auf rund 1.000 Euro beläuft, ist das eine, das Motiv eine ande­re Sache. Denn das Haus von S. in Bad Mit­tern­dorf, das als Unter­kunft für Asyl­su­chen­de dient, wur­de im August mit Haken­kreu­zen beschmiert. Es ist also durch­aus wahr­schein­lich, dass die zwei Anhän­ger nicht grund­los atta­ckiert wur­den, son­dern wegen der Asyl­un­ter­kunft. Das Auto von S. wur­de auch schon mit Stei­nen bewor­fen. Bis­her konn­ten in allen drei Fäl­len kei­ne Täter aus­ge­forscht wer­den (Quel­le: Klei­ne Zei­tung, 26.11.2016).

Attacken auf Asyleinrichtungen: Starker Anstieg

Die Atta­cken auf Asy­l­ein­rich­tun­gen sind im ers­ten Halb­jahr 2016, ver­gli­chen mit 2015, stark gestie­gen. In der Beant­wor­tung einer par­la­men­ta­ri­schen Anfra­ge des Grü­nen Jus­tiz­spre­chers Albert Stein­hau­ser durch Innen­mi­nis­ter Wolf­gang Sobot­ka (ÖVP) nann­te die­ser für das ers­te Halb­jahr 2016 ins­ge­samt 24 Atta­cken auf Asyl­un­ter­künf­te, wäh­rend es im gesam­ten Vor­jahr 25 waren. Hoch­ge­rech­net wäre das nahe­zu eine Verdopplung.

Stein­hau­ser wies gegen­über der APA vor allem auf die Auf­klä­rungs­quo­te hin: „Wenig erfreu­lich ist, dass bei den 24 Über­grif­fen in 21 Fäl­len kein Täter aus­ge­forscht wer­den konn­te. Gera­de das wäre wich­tig, damit klar wird, dass das kei­ne Kava­liers­de­lik­te sind. Nach­ah­mer wür­den dann auch abge­schreckt wer­den.” Der Grü­ne Abge­ord­ne­te führ­te die Ent­wick­lung der Zah­len auch auf das poli­ti­sche Kli­ma zurück: „Allen muss bewusst sein, dass der Anstieg auch Ergeb­nis der ver­schärft geführ­ten poli­ti­schen Debat­te über Asyl­wer­ber ist. Wenn poli­tisch ein Kli­ma der Into­le­ranz und des Aus­nah­me­zu­stands geschaf­fen wird, darf sich nie­mand wun­dern, wenn sich man­che zu Über­grif­fen legi­ti­miert sehen.”

Brandanschlag in Linz

Auf einen tsche­tsche­ni­schen Kul­tur­ver­ein in Linz ist Mitt­woch­abend ein Brand­an­schlag ver­übt wor­den. Der Täter hat dabei ein mit Ben­zin gefüll­tes Gefäß ange­zün­det und von außen gegen ein Fens­ter des Gebets­rau­mes warf. Durch eine Ben­zin-Explo­si­on wur­de auch eine Wand beschä­digt, hin­ter der sich ein tür­ki­scher Kul­tur­ver­ein befin­det, des­sen Räum­lich­kei­ten eben­falls zer­stört wur­den. (ooe.orf.at, 7.7.2016) Wei­ter…

Robert Eiter: “Brandanschlag war rechtsextrem motiviert“

Der „Kurier“ brach­te in sei­ner OÖ-Aus­ga­be vom Sonn­tag, 12.6.2016 ein Inter­view mit dem Spre­cher der Anti­fa OÖ, Robert Eiter, in dem er auf die Fra­ge, ob der Brand­an­schlag von Alten­fel­den rechts­extrem moti­viert ist, ant­wor­tet: „Offen­sicht­lich ja, und zwar unab­hän­gig davon, ob die Tat von Neo­na­zis oder von ver­hetz­ten Durch­schnitts­bür­gern began­gen wur­de.“ Das gan­ze Inter­view ist hier nachzulesen.

Braunes aus dem Mühlviertel

Aus sei­ner brau­nen Gesin­nung macht Ste­fan K. kein gro­ßes Geheim­nis. Im Gegen­teil! Im Sep­tem­ber 2015 grün­de­te er die öffent­li­che Face­book-Grup­pe „Neu­eröff­nung Maut­hau­sen !!!!“, die es zunächst auf 42 Mit­glie­der brach­te. Mitt­ler­wei­le sind es deut­lich weni­ger; 20 Men­schen sam­meln sich aktu­ell hin­ter der Paro­le. Was die brau­ne Grup­pe zusätz­lich pro­ble­ma­tisch macht: Die meis­ten stam­men aus der enge­ren Umge­bung von Alten­fel­den. Dort wur­de ein Flücht­lings­heim nie­der­ge­brannt. Wei­ter…

Altenfelden (OÖ): Flüchtlingsunterkunft abgebrannt

In Alten­fel­den (Bezirk Rohr­bach) in OÖ ist in der Nacht auf Mitt­woch eine noch nicht bewohn­te Flücht­lings­un­ter­kunft voll­stän­dig abge­brannt. Die Brand­ur­sa­che ist noch unklar, doch wird Brand­stif­tung bei der für 48 Flücht­lin­ge geplan­ten Unter­kunft nicht aus­ge­schlos­sen. Inzwi­schen gab das Rote Kreuz bekannt, dass es sich um Brand­stif­tung han­delt. Die Lan­des­spre­che­rin der Grü­nen OÖ hat in einer Aus­sendung rasche Auf­klä­rung ein­ge­for­dert. Wei­ter…

Dramatischer Anstieg bei rechtsextremen Straftaten 2015

Im Febru­ar gab es noch kei­ne Ant­wor­ten auf die par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge des Jus­tiz­spre­chers der Grü­nen, Albert Stein­hau­ser, nach der Ent­wick­lung rechts­extre­mer Straf­ta­ten im Jahr 2015, aber jetzt, kurz vor ihrem Wech­sel nach Nie­der­ös­ter­reich, prä­sen­tier­te Innen­mi­nis­te­rin Mikl-Leit­ner die Zah­len. Sie fie­len noch deut­li­cher aus als das schon erwar­tet wor­den war. Wei­ter…

Völkermarkt/Wien: Nagelbomben oder Osterböller?

Im Zim­mer einer Pen­si­on in Wien-Favo­ri­ten wur­den am Don­ners­tag der Vor­wo­che Bau­tei­le von Rohr­bom­ben ent­deckt. Die Bewoh­ner, zwei jun­ge Kärnt­ner (17 und 23), die auf Wie­ner Bau­stel­len gear­bei­tet haben, wur­den fest­ge­nom­men. Wäh­rend sich der Ver­dacht gegen den 17-Jäh­ri­gen laut Ermitt­lern rasch zer­streu­te, wur­de in der Kärnt­ner Woh­nung des 23-jäh­ri­gen eine Bom­ben­werk­statt ent­deckt. Ob es einen rechts­extre­men Hin­ter­grund gibt , ist unklar. Wei­ter…