Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Veteranentreffen

Der „Standard“: „Die halbe Wahrheit von Bleiburg“

Im „Stan­dard“ vom Wochen­en­de ist ein aus­führ­li­cher Bei­trag von Oli­ve­ra Sta­jić über die Gedenk­fei­er am Loi­ba­cher Feld in Blei­burg zu lesen. Die all­jähr­li­che Gedenk­fei­er ist seit Jah­ren die größ­te rechts­extre­me Demons­tra­ti­on Mit­tel­eu­ro­pas. Sie fin­det an einem Ort statt, wo es – ent­ge­gen der rechts­extre­men bzw. ultra­na­tio­na­lis­ti­schen kroa­ti­schen Legen­de – bei Kriegs­en­de kei­ne Kämp­fe und kei­ne Tötun­gen gege­ben hat. Wei­ter…

Die Bleiburg-Pilger*innen

Wie jedes Jahr sind auch 2017 ca. 10.000 Rech­te aus Kroa­ti­en und der kroa­ti­schen Dia­spo­ra ganz Euro­pas nach Bleiburg/Pliberk gepil­gert, um einer „Gedenk­ver­an­stal­tung“ für die Ustaša und den faschis­ti­schen NDH-Staat bei­zu­woh­nen. Ein Blick auf Hin­ter­grün­de, Betei­li­gung und Reak­tio­nen auf das dies­jäh­ri­ge Tref­fen. Ein Gast­bei­trag. Wei­ter…

Altbekannte Gesichter in Linz

Wie im Vor­feld ver­mu­tet und kri­ti­siert, waren es vor allem inter­na­tio­nal bekann­te Grö­ßen des Rechts­extre­mis­mus, die sich Ende Okto­ber mit deutsch­na­tio­na­len Bur­schen­schaf­tern, Mit­glie­dern der Iden­ti­tä­ren und Ver­tre­tern des par­la­men­ta­ri­schen Rechts­extre­mis­mus in den renom­mier­ten Redou­ten­sä­len in Linz zu ihrer ein­schlä­gi­gen „Leis­tungs­schau“ tra­fen. Unter den dort anzu­tref­fen­den Per­so­nen konn­te man auch „natio­na­le“ alt­be­kann­te Gesich­ter „wie­der ent­de­cken“. Wei­ter…

Völkermarkt/Feldbach: SS-Symbol durch Bezirkshauptmann legalisiert?

Höchst unter­schied­lich haben die zustän­di­gen Behör­den kürz­lich auf Anzei­gen von KZ-Ver­band, Sozi­al­de­mo­kra­ti­scher Frei­heits­kämp­fer, Memo­ri­al Kärnten/Koroška und DÖW wegen des Abzei­chen­ge­set­zes reagiert. Wäh­rend in Feld­bach ver­bo­te­ne SS-Emble­me ver­hüllt wur­den, sah die Bezirks­haupt­mann­schaft Völkermarkt/Velikovec kei­nen Grund zum Han­deln. (Arti­kel am 7.11. erwei­tert.) Wei­ter…

Kein Küssel bei den Kärntner Kameraden

Wie der „Kurier“ (11.10.2016) berich­tet, dürf­te nicht Küs­sel, son­dern eine Per­son, die ihm zum Ver­wech­seln ähn­lich sieht, am Sams­tag, 8.10.2016, am Kame­rad­schafts­tref­fen der Ulrichs­berg­ge­mein­schaft bzw. des SS-Sol­da­ten­ver­ban­des Kame­rad­schaft IV in Krum­pen­dorf teil­ge­nom­men haben. Küs­sel befand sich am Sams­tag noch in der Jus­tiz­an­stalt und hat erst am Sonn­tag Frei­gang erhal­ten. Bei sei­nem Dop­pel­gän­ger han­delt es sich laut Ver­fas­sungs­schutz um einen Steirer.

Skandale rund um den Ulrichsberg

Wie der AK gegen den kärnt­ner Kon­sens ges­tern auf sei­ner Web­site berich­te­te, soll der ver­ur­teil­te Neo­na­zi und Holo­caust­leug­ner Gott­fried Küs­sel am Vor­abend des Ulrichs­berg­tref­fens beim „Kame­rad­schafts­abend“ in Krumpendorf/Kriva vrba gesich­tet wor­den sein. Wei­ter…

SS-Gedenken am Ulrichsberg — Sachverhaltsdarstellungen eingebracht

Wie letz­tens bereits berich­tet, wur­den Mit­te August 2016 vom DÖW und eini­gen Ver­bän­den von Wider­stands­kämp­fern und NS-Opfern betref­fend drei­er Orte Sach­ver­halts­dar­stel­lun­gen ein­ge­bracht, wel­che Ver­ge­hen nach dem Abzei­chen­ge­setz fest­stel­len und die jewei­li­gen Behör­den zu Anzei­gen und der Ent­fer­nung der SS-Sym­bo­le auf­for­dern. Wei­ter…

SS-Gedenken in Feldbach – Bezirkshauptmann entscheidet

Wie bereits berich­tet, wur­den Mit­te August 2016 vom DÖW und eini­gen Ver­bän­den von Wider­stands­kämp­fern und NS-Opfern Sach­ver­halts­dar­stel­lun­gen zu drei Orten ein­ge­bracht, wel­che Ver­ge­hen nach dem Abzei­chen­ge­setz fest­stel­len und die jewei­li­gen Behör­den zu Anzei­gen und der Ent­fer­nung der SS-Sym­bo­le auf­for­dern. Wei­ter…