Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Verschwörungsideologien

Honsik nun in Ungarn?

Eine Zen­tral­fi­gur des öster­rei­chi­schen Neo­na­zis­mus nach 1945, Gerd Hon­sik, folgt einem aktu­el­len Trend der extre­men Rech­ten und ver­legt die Home­ba­se jeden­falls sei­ner Hetz­pos­til­le „HALT“ an die öster­rei­chisch-unga­ri­sche Gren­ze. Wei­ter…

(D) Turnschuh. Scheitel. Aluhut. Rechtsextremismus anno 2017

Fach­ta­gung am 20. und 21. März 2017 in Rostock

http://www.bpb.de/veranstaltungen/format/kongress-tagung/231051/turnschuh-scheitel-aluhut

Ist der „klas­si­sche” Rechts­extre­mis­mus in Deutsch­land am Ende? Mit Blick auf ande­re Län­der im Wes­ten und Nor­den Euro­pas, wo rechts­po­pu­lis­ti­sche Par­tei­en und Bewe­gun­gen schon län­ger Fuß gefasst und dabei das dor­ti­ge rechts­extre­me Milieu in wei­ten Tei­len in die Bedeu­tungs­lo­sig­keit getrie­ben haben, eine nahe­lie­gen­de Mut­ma­ßung. Oder etwa nicht?

Die Fach­ta­gung nimmt eine Bestands­auf­nah­me des Rechts­extre­mis­mus in Deutsch­land im Jah­re 2017 vor. Das Spek­trum reicht immer noch von klei­nen Kame­rad­schaf­ten über Ver­ei­ne, Bür­ger­initia­ti­ven bis hin zu Par­tei­en; es umfasst Zeit­schrif­ten, Ver­la­ge und diver­ses Klein­ge­wer­be. Damit ver­eint es unter­schied­lichs­te Prot­ago­nis­ten: jun­ge, akti­ons­ori­en­tier­te und in ihrer sub­kul­tu­rel­len Iden­ti­tät ver­haf­te­te Neo­na­zis, völ­ki­sche „Blut und Boden”-Verfechter, wort­ge­wal­ti­ge Agi­ta­to­ren und auf par­la­men­ta­ri­schen Büh­nen agie­ren­de Funk­tio­nä­re, unbe­irr­ba­re Gefolgs­leu­te, geschichts­klit­tern­de Publi­zis­ten und Ver­schwö­rungs­ideo­lo­gen, die sich mal im Inne­ren der Erde wäh­nen und mal glau­ben, das Deut­sche Reich bestehe fort. Gewalt ist ste­ter Aus­druck ihrer Welt­an­schau­un­gen, doch las­sen sie sich dar­auf nicht beschränken.

Der Auf­bau der Tagung sieht Vor­trä­ge und Work­shops zum Auf­takt vor, die am zwei­ten Tag um Arbeits­grup­pen ergänzt wer­den, in denen spe­zi­fi­sche Aspek­te der Rechts­extre­mis­mus­prä­ven­ti­on in den Mit­tel­punkt gerückt werden.

Ter­min
20.03.2017,10:00 bis 21.03.2017,14:00

Ort
Radis­son Blu Hotel
Lan­ge Stra­ße 40
18055 Rostock

Für
Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der schu­li­schen und außer­schu­li­schen Jugend­bil­dung, der Erwach­se­nen­bil­dung, von Fach­trä­gern in den The­men­fel­dern Rechts­extre­mis­mus, Ras­sis­mus und Anti­se­mi­tis­mus, aus Ver­ei­nen und Ver­bän­den sowie Akteu­re aus Initia­ti­ven und Bünd­nis­sen gegen Rechts­extre­mis­mus, Ras­sis­mus und Into­le­ranz, Poli­ti­ke­rin­nen und Poli­ti­ker, Jour­na­lis­tin­nen und Jour­na­lis­ten, Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wissenschaftler.

Ver­an­stal­ter
Bun­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bildung/bpb

Anmel­dung
Anmel­dung ab Novem­ber 2016 möglich.

Teil­nah­me­ge­bühr: ohne Über­nach­tung (inkl. Ver­pfle­gung) 30,00 Euro
Teil­nah­me mit einer Über­nach­tung (20./21.03.2017) im Dop­pel­zim­mer (inkl. Ver­pfle­gung) 50,00 Euro
Teil­nah­me mit einer Über­nach­tung (20./21.03.2017) im Ein­zel­zim­mer (inkl. Ver­pfle­gung) 75,00 Euro

Anmel­dung bei
Bun­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bildung/bpb
Han­ne Wurzel
Fach­be­reich Extremismus
Ade­nau­er­al­lee 86
53113 Bonn

Uwe Sailer braucht Unterstützung!

Der Lin­zer Kri­mi­nal­be­am­te und Daten­fo­ren­si­ker Uwe Sai­ler, der sich pri­vat seit Jah­ren gegen Rechts­extre­mis­mus enga­giert und dafür 2013 mit dem von SOS Mit­mensch ver­lie­he­nen Ute-Bock-Preis für Zivil­cou­ra­ge aus­ge­zeich­net wur­de, weiß, was die­ses Enga­ge­ment mit sich bringt. Mit par­la­men­ta­ri­schen Anfra­gen, Dis­zi­pli­nar­ver­fah­ren, Sus­pen­die­rung vom Dienst und unzäh­li­gen Anzei­gen ver­such­te man ihn mür­be zu machen. Ohne Erfolg. Jetzt braucht er Unter­stüt­zung. Wei­ter…

„Zur Zeit“ verschwörungstheoretisch

In ihrer Aus­ga­be von Ende Juni schlägt die von Andre­as Möl­zer und Wal­ter Sele­dec her­aus­ge­ge­be­ne „Zur Zeit“ ein­mal mehr ver­schwö­rungs­theo­re­ti­sche Töne an. Die Anläs­se lie­fern die Abschaf­fung der 500-Euro-Bank­no­te und das Atten­tat auf die bri­ti­sche Labour-Abge­ord­ne­te Joan­ne Cox vom 16. Juni. Wei­ter…

Nach der Wahl: Drohungen und Aufrufe zur Gewalt

Was sich der­zeit – nach der Wahl von Alex­an­der van der Bel­len zum Bun­des­prä­si­den­ten – in den sozia­len Netz­wer­ken an Hass- und Ver­schwö­rungs­or­gi­en abspielt, ist schon uner­träg­lich genug. Wenn aber indi­rekt oder auch sehr direkt mit Gewalt gedroht, zur Bil­dung von Ban­den auf­ge­ru­fen oder die Wohn­adres­se des zukünf­ti­gen Bun­des­prä­si­den­ten ins Netz gestellt wird, dann hört sich selbst dann der Spaß auf, wenn der Dro­hung ein Smi­ley bei­gefügt wird. Wei­ter…

Hofer und die Freimaurer

Nor­bert Hofer (FPÖ) hat sich im Ver­lauf des Prä­si­dent­schafts­wahl­kampfs mehr­fach dar­über aus­ge­las­sen, dass sei­ne Geg­ner in sei­ner Ver­gan­gen­heit – sogar bis 1995 zurück – her­um­schnüf­feln wür­den. In der TV-Debat­te bei Puls 4 („Wer wird Prä­si­dent“, 8.5.2016) griff er selbst sehr tief in die Mot­ten­kis­te. Sei­nem Kon­tra­hen­ten Alex­an­der van der Bel­len warf er vor, in den 1970er-Jah­ren bei den Frei­mau­rern gewe­sen zu sein. Wei­ter…

Der Verfassungsschutz und die rechtsextremen Obskuranten (Freeman, OPPT, Souveräne usw.)

Es ist zumin­dest fahr­läs­sig, wenn in einem Ver­fas­sungs­schutz­be­richt die Gewalt­be­reit­schaft der Iden­ti­tä­ren, die ihrer Ideo­lo­gie inhä­rent ist, ver­harm­lost wird. Was aber treibt den Ver­fas­sungs­schutz an, wenn er die rechts­extre­me Bewe­gung der OPPT‑, Free­man- und Reichs­bür­ger-Fans nicht ein­mal erwähnt? Weil sie trotz aus­ge­wie­se­ner Mili­tanz ideo­lo­gisch dif­fus sind? Weil sie den Ver­fas­sungs­schutz öffent­lich vor­ge­führt haben? Wei­ter…

AfD: Landesverband wegen rechtsextremer Kontakte aufgelöst

Da könn­te sich die FPÖ ein Bei­spiel neh­men, aber mög­li­cher­wei­se wäre die­ses Exem­pel exis­tenz­ge­fähr­dend. Der Bun­des­vor­stand der Alter­na­ti­ve für Deutsch­land (AfD) hat den AfD-Lan­des­ver­band Saar­land wegen des­sen rechts­extre­mer Kon­tak­te auf­ge­löst. Bevor der AfD-Bun­des­vor­stand all­zu­viel gelobt wird: Björn Höcke ist noch immer Lan­des­vor­sit­zen­der der AfD Thü­rin­gen. Wei­ter…

Strache im russischen Netzwerk

Ist das rus­si­sche sozia­le Netz­werk vk.com das neue Face­book für Neo­na­zis und ande­re Rechts­extre­me? Mar­kus R., der gera­de in Krems wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung ver­ur­teilt wor­den ist, war schon vor Jah­ren dort ver­tre­ten. Stra­che hat sich erst vor weni­gen Wochen dort nie­der­ge­las­sen. Seit Face­book etwas mehr Akti­vi­tät gegen Hass­pos­tings ent­wi­ckelt, rufen Rechts­extre­me und Neo­na­zis zur Flucht nach Russ­land auf. Wei­ter…