Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Verschwörungsideologien

Rückblick KW 22 (II): Immer mehr Prozesse

Schwurgerichtssaal Landesgericht Wiener Neustadt (© SdR)

Der Staats­an­walt im Kor­neu­bur­ger Geschwo­re­nen­ver­fah­ren war sich sehr sicher: Es wer­den immer mehr Ver­fah­ren wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung. Für die ver­gan­ge­ne Woche kön­nen wir aber „nur“ den Kor­neu­bur­ger Pro­zess doku­men­tie­ren, dazu noch ein Pot­pour­ri aus ande­ren Delik­ten unse­rer rech­ten „Kund­schaft“. Wei­ter…

Anastasias Zauberer trifft auf Gegenwind

"Chemtrails" (Kondensstreifen)

Das Kon­zept von Lern­grup­pen, die sich abseits des Regel­schul­un­ter­richts pri­vat orga­ni­sie­ren, hat wäh­rend der Pan­de­mie mas­siv an Zulauf gewon­nen. Ein zen­tra­ler Pro­fi­teur die­ser Ent­wick­lung ist der nie­der­ös­ter­rei­chi­sche Trick­künst­ler Ricar­do Lep­pe, über des­sen Akti­vi­tä­ten wir vor andert­halb Jah­ren bereits eine aus­führ­li­che Recher­che gemacht haben. Eine Bestands­auf­nah­me. Wei­ter…

Die CPAC-Konferenz in Budapest: Kickl und Vilimsky beim Verschwörungsfestival

Illustre rechte Runde auf der CPAC-Konferenz in Ungarn. V. l. n. r.: István Kovács, Valerie Huber, Guglielmo Picchi, Mark Ivanyo, Harald Vilimsky.

Am 4. und 5. Mai tra­fen sich Vertreter*innen der glo­ba­len extre­men Rech­ten zur CPAC-Kon­fe­renz (Cen­ter for Con­ser­va­ti­ve Poli­ti­cal Action/Zentrum für kon­ser­va­ti­ve poli­ti­sche Akti­on) in Buda­pest. Als Red­ner tra­fen dabei auch die FPÖ-Poli­ti­ker Harald Vilims­ky und Her­bert Kickl auf. Dabei befan­den sie sich in bes­ter Gesell­schaft von Verschwörungstheoretiker*innen, Rassist*innen und Homo­pho­ben. Wei­ter…

Geschichtsrevisionistisches Treffen an den Rheinwiesen und eine Österreicherin mittendrin

Eine deut­sche Grup­pe plant einen drei­tä­gi­gen Auf­marsch als „Rhein­wie­sen- und Ahrtal­tref­fen“, eine Salz­bur­ge­rin werkt im Kern­team der Orga­ni­sa­ti­on. In deren öffent­li­cher Kom­mu­ni­ka­ti­on geht’s viel um Herz, Lie­be und Frie­den, dahin­ter steckt aller­dings ein mit neo­na­zis­ti­schen Nar­ra­ti­ven getränk­ter hand­fes­ter Geschichts­re­vi­sio­nis­mus. Eine Recher­che von AROB (Anti­fa­schis­ti­sche Recher­che Ober­berg) und „Stoppt die Rech­ten“. Wei­ter…

Freilich „neurechter“ Antisemitismus

Das FPÖ-nahe „Aula“-Nachfolgemagazin „Frei­lich“ ver­sucht seit sei­nem Start 2018 nicht mehr holz­ham­mer­mä­ßig anti­se­mi­tisch, son­dern „neu­rechts“ zu klin­gen. Ein ideo­lo­gisch beson­ders gefes­tig­ter Neo­fa­schist zeigt in „Frei­lich”, wie man den alten völ­ki­schen Anti­se­mi­tis­mus in neue Klei­der ver­packt. Wei­ter…

Fake-Horst taucht in die rechte Welt ein

Per Algo­rith­mus in die vir­tu­el­le Parallelrealität
Mit „Horst Schla­ger“ schleust das Ars Elec­tro­ni­ca Cen­ter eine media­le Kunst­fi­gur in Face­books extre­mis­ti­schen Unter­grund, um poli­ti­sche Miss­stän­de zu ver­ste­hen und zu ver­mit­teln. Wei­ter…

Die Welt des Stefan Magnet & Armageddon in Oberösterreich (Teil 2)

Stefan Magnet im ZAPP Medienmagazin: Will über seine "Jugendsünde" nicht sprechen. (Screenshot ZAPP)

„Manch­mal feh­len sogar mir die Wor­te“, beginnt Ste­fan Magnet eine als AUF1-Spon­tan­sen­dung titu­lier­te Video­an­spra­che. Um dann fast 20 Minu­ten durch­zu­re­den. Domi­nie­rend ist der stän­di­ge Ant­ago­nis­mus zwi­schen „Alles oder Nichts“ und „Ver­nich­tung oder Sieg“. Zwi­schen­tö­ne gibt’s kei­ne, nur Ver­fol­gungs- und Grö­ßen­wahn. Ein Rück­blick und eine Ana­ly­se. Teil 2: Zwi­schen Opfer­po­se und Kurs hal­ten. Wei­ter…

Die Welt des Stefan Magnet & Armageddon in Oberösterreich (Teil 1)

Stefan Magnet im ZAPP Medienmagazin: Will über seine "Jugendsünde" nicht sprechen. (Screenshot ZAPP)

„Manch­mal feh­len sogar mir die Wor­te“, beginnt Ste­fan Magnet eine als AUF1-Spon­tan­sen­dung titu­lier­te Video­an­spra­che. Um dann fast 20 Minu­ten durch­zu­re­den. Domi­nie­rend ist der stän­di­ge Ant­ago­nis­mus zwi­schen „Alles oder Nichts“ und „Ver­nich­tung oder Sieg“. Zwi­schen­tö­ne gibt’s kei­ne, nur Ver­fol­gungs- und Grö­ßen­wahn. Rück­bli­cke und eine Ana­ly­se. Teil 1: Ein fan­ta­sier­ter End­kampf. Wei­ter…

Imster Busunternehmer wieder in Haft

Bus von T. in Wien polizeilich angehalten (Foto: Twitter @betonblau)

„Hal­li­hal­lo. Gibt es Neu­ig­kei­ten für die nächs­te Zeit?“, flö­tet Erich ins inter­ne Schwurb­ler­ver­eins­fo­rum, das der inzwi­schen plei­te­ge­gan­ge­ne Ims­ter Bus­un­ter­neh­mer A.T. für sei­ne Fans ein­ge­rich­tet hat. Erich ist ohne Ant­wort geblie­ben, was auch dar­an lie­gen könn­te, dass der Ver­eins­prä­si­dent ande­re Nöte hat – ziem­lich gro­ße sogar. Wei­ter…

Der Corona-Graben und der braune Dreck

Kanz­ler Neham­mer will Coro­na-Grä­ben zuschüt­ten, Lan­des­haupt­frau Mikl-Leit­ner auch. Das Bild mit den Grä­ben, die zuge­schüt­tet wer­den sol­len, hängt aber mehr als schief, wenn zuvor nicht geklärt wird, wer die Grä­ben geschaf­fen bzw. auf­ge­ris­sen hat. Und wodurch. Im Gra­ben befin­det sich näm­lich viel brau­ner Dreck. Wie ist der da rein­ge­kom­men? Wei­ter…