Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Verfassungsschutz

Maaßen, die „Globalisten” & das Stück in Österreich

Der frü­he­re Prä­si­dent des deut­schen Bun­des­am­tes für Ver­fas­sungs­schutz, der stark rechts­ge­dreh­te Hans-Georg Maa­ßen, wur­de jetzt mit dem Vor­wurf kon­fron­tiert, dass er Anti­se­mi­tis­mus ver­brei­te. Die Debat­te dazu ist für uns auch des­halb inter­es­sant, weil bestimm­te Medi­en und Politiker*innen in Öster­reich das glei­che Stück spie­len, ohne dass sie sich des­halb einem ent­spre­chen­den Vor­wurf oder einer Debat­te stel­len müs­sen. Wei­ter…

Der Dealer der Neonazis (Antifaschistisches Infoblatt)

Waffen bei Neonazis (Screenshot Wien heute, orf.at, 12.12.20)

Peter Bin­der, der im Dezem­ber nach Waf­fen- und Dro­gen­fun­den bei ihm sei­nen Frei­gang aus der Haft wie­der abbre­chen muss­te, sitzt also zunächst ein­mal wie­der ein, das steht fest. Sonst aber gibt es noch etli­che offe­ne Fra­gen. Was ist mit den ande­ren Fest­ge­nom­me­nen? Gibt es noch ande­re Waf­fen- oder Dro­gen­ver­ste­cke? Die­ser Bei­trag wur­de in Koope­ra­ti­on von Karl Öllin­ger mit Moritz Eluek ver­fasst und ist im „Anti­fa­schis­ti­schen Info­blatt“ in Ber­lin erschie­nen. Wei­ter…

10 Jahre nach Küssels Verhaftung

alpen-donau.info: Bewirbt Moschee-Baba-Spiel der FPÖ (Sept. 2010)

Vor 10 Jah­ren, am 11. April 2011, wur­de Gott­fried Küs­sel ver­haf­tet. Wie das Karl Öllin­ger damals sah, wie heu­te, geben wir hier wie­der. Als Bonus: Ein ZiB 2‑Interview von Armin Wolf mit dem dama­li­gen Gene­ral­di­rek­tor für öffent­li­che Sicher­heit – der hat­te eine deut­lich ande­re Sicht als Karl Öllinger.
Wei­ter…

Rechtsextreme Straftaten 2020 – Entwicklung und Bundesländervergleich

Hakenkreuz in Lauterach (Screenshot vol.at, Youtube)

Der ehe­ma­li­ge Grü­ne Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­te Albert Stein­hau­ser war der ers­te, der ab 2013 sys­te­ma­ti­siert die Zah­len zu den rechts­extre­men Straf­ta­ten abge­fragt hat. Seit­her bil­den die Anfra­ge­be­ant­wor­tun­gen eine Art Fie­ber­kur­ve ab, die ten­den­zi­ell anzeigt, wie rege die rechts­extre­me bzw. neo­na­zis­ti­sche Sze­ne hier­zu­lan­de unter­wegs ist. Es ist dabei jedoch not­wen­dig, die Zah­len genau­er anzu­se­hen und in eine län­ger­fris­ti­ge Ent­wick­lung zu stel­len. Wei­ter…

Republik verurteilt selbsternannte Richter samt Gerichtshof

Eigent­lich, so möch­te man mei­nen, müss­te so ein Gerichts­hof wie der, des­sen Akti­vis­ten sich wegen des Ver­dachts ver­ant­wor­ten muss­ten, eine staats­feind­li­che Ver­bin­dung nach § 246 StGB gebil­det zu haben, doch nach dem Geschmack der tür­ki­sen ÖVP sein, oder? Bibli­sche Grund­sät­ze und Natur­recht als vage Rechts­quel­len, selbst­er­nann­te Rich­ter und die Ent­füh­rung und Abur­tei­lung von Rich­tern, Beam­ten und Poli­ti­kern der Repu­blik, das waren jeden­falls die Ankla­ge­punk­te gegen die Mit­glie­der des GCCL. Wei­ter…

Wochenschau KW 3/21

Für bei­de, dem selbst­er­nann­ten „Gau­lei­ter M.“ und einem Hit­ler­grü­ßer aus St. Pöl­ten, gab’s eine beding­te Haft­stra­fe. Eine Geld­stra­fe setz­te es  – nicht rechts­kräf­tig – für zwei Offi­zie­re aus dem Hee­res­ab­wehr­amt, die die Schän­dung einer Moschee in Graz nicht ver­hin­dert hat­ten. In Kärn­ten wer­den rei­hen­wei­se zwei­spra­chi­ge Orts­tei­len beschmiert, und der blaue Ex-Natio­nal­rats­ab­ge­ord­ne­te Schel­len­ba­cher wur­de letz­ten Mitt­woch ver­haf­tet. Wei­ter…

Rechtsextreme Straftaten 2019 – Entwicklung und Bundesländervergleich

Erst Ende Novem­ber kam er: Still und lei­se wur­de der Ver­fas­sungs­schutz­be­richt 2019 online gestellt. Dem im Sep­tem­ber 2019 ein­stim­mig getrof­fe­nen Beschluss des Natio­na­len Sicher­heits­heits­ra­tes, dass das Innen­mi­nis­te­ri­um auch wie­der einen sepa­ra­ten Rechts­extre­mis­mus­be­richt – und den bereits für 2019 – vor­le­gen möge, wur­de nicht Rech­nung getra­gen. Aber wir haben uns die Zah­len 2019 zu den rechts­extrem moti­vier­ten Straf­ta­ten genau­er ange­se­hen und die lang­jäh­ri­gen Ent­wick­lun­gen dar­ge­stellt. Wei­ter…

Der Christchurch-Report: Was Österreich lernen könnte

Um’s pro­vo­kant zu machen: Was haben der Atten­tä­ter von Christ­church und die FPÖ gemein­sam? Die Ant­wort fällt gera­de die­ser Tage leicht: Es ist die Unter­stüt­zung der Iden­ti­tä­ren. Die ist laut einem – in mehr­fa­cher Hin­sicht – bemer­kens­wer­ten Bericht zum Atten­tat in Christ­church brei­ter aus­ge­fal­len als bis­her bekannt. Neu­see­lands Umgang mit Christ­church und der Bericht zei­gen: Öster­reich könn­te eini­ges dar­aus ler­nen. Wei­ter…

Wochenschau KW 47/20

Ein Kärnt­ner Poli­zist, der Öster­reich im Lock­down für „Jugos“ sper­ren will, hat nun Schwie­rig­kei­ten mit sei­nem Dienst­ge­ber und auch mit der Staats­an­walt­schaft. Aus­führ­li­cher beschäf­ti­gen wir uns retro­spek­tiv mit dem rechts­extre­men Auf­marsch am Kah­len­berg, der 2020 mit einem para­mi­li­tä­ri­schem Ord­nungs­dienst aus der Slo­wa­kei abge­hal­ten wur­de. Die SPÖ-Abge­ord­ne­te Sabi­ne Schatz hat dazu eine par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge gestellt, die aber weit­ge­hend ohne Ant­wor­ten geblie­ben ist. Wei­ter…