In der Nacht auf Samstag, den 11. September 2010, verübten Unbekannte ein Sprengstoffanschlag auf ein Grazer AsylwerberInnenheim. Dabei wurde die Eingangstür schwer beschädigt. Ermittlungen des herbei gerufenen Landesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung ergaben, dass die Schäden durch einen Sprengkörper verursacht wurden.
Filter Schlagwort: Sonstiges
Neonazischutz für FPÖ?
Das Nachrichtenmagazin profil berichtet in seiner aktuellen Ausgabe (Nr. 36), von einem Vorfall, der den Verdacht der Grenzverwischung zwischen FPÖ und Neonaziszene weiter erhärtet: An einer FPÖ-Wahlveranstaltung in Wien Stammersdorf nahm — unter Gleichgesinnten — der amtsbekannte Wiener Neonazi Gregor T. teil. Mehr noch: T. trug ein FPÖ-T-Shirt und war offensichtlich mit Sicherungsaufgaben für die Freiheitlichen beschäftigt. Ein Beitrag übernommen vom Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes. Weiter…
BRD: Vor 30 Jahren Terroranschlag am Oktoberfest
Hoffmanns Österreich-Connection: Schimanek
Am 26. September jährt sich der blutigste Terroranschlag, den die BRD in der Nachkriegsgeschichte erlebt hatte. Das Resultat einer Bombe waren 13 Tote und mehr als 200 Verletzte beim Münchner Oktoberfest am 26.9.1980. (Quelle APA, 7.9.2010) Weiter…
Blood & Honour-Bube als FPÖ-Ordner?
Er tauchte ja schon gelegentlich bei FPÖ-Veranstaltungen oder Aufmärschen auf, an denen auch FPÖ- oder RFJ-Mitglieder beteiligt waren. Zumeist in einschlägiger Adjustierung. Diesmal hat sich Gregor T. aber eindeutig verbessert. Wie das „profil“ in seiner jüngsten Ausgabe Nr. 36 (6.9.2010) unter dem Titel „Kellernazis in Stammersdorf“ berichtete, fungierte der Mitbegründer von „Blood & Honour“ in Österreich bei einer FPÖ- Veranstaltung in der Bacchus-Schenke in Stammersdorf als Ordner – mit FPÖ-T-Shirt! Weiter…
Datenklau von Alpen-Donau?
Datenklau von Alpen-Donau?
Der Schweizer Alexander Segert, der für die FPÖ Steiermark das hetzerische Moschee-Baba-Spiel entwickelt hat, spricht von „widerrechtlichem Datenklau“, weil die Neonazis von Alpen-Donau das Spiel auf ihrer Seite seit Sonntag anbieten. Seine Firma, so Segert, habe bereits rechtliche Schritte gegen den Provider von Alpen-Donau in den USA eingeleitet. Ein Kommentar zur FPÖ und alpen-donau.info von Karl Öllinger. Weiter…
Linz: Wimmers Truppe marschiert
Seit 1.9.2010 patroulliert der „Ordnungsdienst der Stadt Linz GmbH“ also auf den Linzer Straßen, Plätzen und Parkanlagen. Damit haben SPÖ, ÖVP und FPÖ dem Lieblingsprojekt des neuen Linzer FPÖ-Stadtrates Detlev Wimmer Rechnung getragen und ihm dafür auch einen ordentlichen Geldbetrag zugeschanzt. Weiter…
IKG bezeichnet FPÖ-Aussagen gegen Islamisten als “heuchlerisch”
Die Partei mit den „Kellernazis” und Mitgliedern bei dem Traditionsverband der Waffen-SS entdeckt ihre Ablehnung von „Antisemitismus und Judenhatz” und IslamistInnen (den Islam kennt die FPÖ als Feindbild ja schon länger). Weiter…
Neues von der AFP
Die Kameraden von der Aktionsgemeinschaft für demokratische Politik (AFP) sind etwas verärgert. Weder die parlamentarische Anfrage der Grünen zu „Alpen-Donau“ noch unsere Analyse der AFP gefallen ihnen und schon gar nicht die aufgezeigten Kontakte zwischen AFP und „Alpen-Donau“. Weiter…
Wien: Nazi-Sprüche bei der „Austria“
Der FK Austria Wien hat auf die neonazistischen und rassistischen Parolen rund um das Europa-League-Qualifikationsspiel gegen Aris Saloniki am vorigen Donnerstag reagiert und drei Hausverbote ausgesprochen. Der Wirtschafts-Vorstand der Austria, Markus Kraetschmer, bestätigte die Vorfälle und die Maßnahmen und sprach davon, dass man dabei sei, weitere vier Täter auszuforschen. Weiter…
Ebbs (Tirol): Reumütig und mittlerweile ohne 88-Tattoo
Eine Halskette mit dem Hakenkreuz, Nazi-Musik, die er seinen Freunden vorspielte (und damit nicht beeindrucken konnte) und die 88 auf der Brust, umrahmt von einem Lorbeerkranz: Insignien eines jungen Tiroler Neonazi, der sich deshalb am 24.8.2010 vor einem Innsbrucker Geschworenengericht wegen NS-Wiederbetätigung verantworten musste. Weiter…