Der Webauftritt sagt eigentlich schon alles: Wer die Seite des Freikorps Allzeit Getreu ansteuert, wird mit einer Online-Abstimmung empfangen: „Brauchen wir ein islamisches Kulturzentrum in Wiener Neustadt?“ Eine neue rechtsextreme bzw. neonazistisch inspirierte Homepage mit angeschlossener Hooligan-Truppe will sich einen Namen machen. Weiter…
Filter Schlagwort: Sonstiges
Alpen-Nazis: Die Souveränität am Christkindlmarkt, „geheime“ und FPÖ-Quellen
Das ist so richtig nach dem Geschmack der Alpen-Donau-Nazis: „Dokumenten (diese liegen uns vollständig und unzensiert vor), die uns aus Kreisen des Innenministeriums zugespielt wurden, entnehmen wir folgendes.“ Es folgt das Faksimile eines Rechtshilfeersuchens der Staatsanwaltschaft Bozen und das Sicherstellungsprotokoll einer Hausdurchsuchung in NÖ – die Personalia brav geschwärzt. Weiter…
Wiener Neustadt(NÖ): Kriegsverbrecher auf Ehrentafel
Die Website „Junger Roter“ hat einen guten Blick und eine gute Frage. Auf dem (Helden-)Denkmal in der Theresianischen Akademie Wiener Neustadt steht der Name Alexander Löhr an prominenter Stelle. Und der sollte dort nichts zu tun haben. Weiter…
Jungle World: An der schönen braunen Donau
Ein Artikel aus der Jungle World:
Jungle World: An der schönen braunen Donau
Die österreichischen Behörden gehen gegen die Betreiber einer Nazi-Homepage vor. Diese haben gute Verbindungen zu Burschenschaften, militanten Rechtsextremen, zur FPÖ und auch nach Deutschland. Weiter…
BRD: Kein Wellness für NPD-Chef
Der Slogan ist einfach, aber nicht immer passend: Nazis raus! Ja, wohin sollen sie denn, die braunen Kameraden? Als der Chef der NPD, Udo Voigt, Wellness in einem Brandenburger Hotel buchte, da passte er aber . Weiter…
Alpen-Nazis: Weiterhin aktiv
Bundesministerin Fekter versuchte es mit dem Schmäh. Gefragt, ob die Ermittlungen gegen die Alpen-Nazis gut gelaufen seien, antwortete sie sphinxisch, dass die Hausdurchsuchungen ein Signal wären und damit „klar und deutlich“ gezeigt werde, dass „hier aktiv vorgegangen“ werde. Die Vermutung ist naheliegend, dass die Behörden hier wirklich nur ein Signal gesetzt haben und mit den gesammelten Beweisen zwar einige Neonazis nach dem Verbotsgesetz einbuchten, nicht aber Alpen-Donau und deren Strukturen stilllegen können. Weiter…
Silesia (Teil 3): Das Ende naht!
Wie heißt es doch so bedeutungsvoll auf der „Heimseite“ der Silesen: „Im 20. Jahrhundert erlebt Silesia eine Hochblüte.“ Das Jahrhundert ist vorbei, und die Blume Silesia verliert nicht nur ihre Blätter, sondern entwickelt auch einen ziemlich strengen Geruch. Weiter…
Alpen-Donau: Deutliche Worte von Darabos
Norbert Darabos, Bundesminister für Landesverteidigung (und Sport) fand in einem Interview mit NEWS (Nr. 46/2010) klare Worte zu Alpen-Donau. Weiter…
Die AFP – Teil 4: Die Jugendorganisationen der AFP
Die Arbeitsgemeinschaft für demokratische Politik (AFP) hatte im Lauf ihrer Geschichte mehrere Nachwuchsorganisationen. Die wohl bekannteste war der „Bund freier Jugend” (BfJ). Weiter…
Alpen-Donau: Drohungen der Nazis nehmen zu
Die öffentlichen Drohungen der Alpen-Donau-Nazis begleiten ihre Website seit der Gründung im März 2009. Personen, die den Alpen-Nazis nicht passen, werden an den Pranger gestellt: mit Fotos und Adresse geoutet, verspottet und lächerlich gemacht. Beispiele dafür finden sich zur Genüge. Das Spektrum der so Bedrohten reicht von der Präsidentin des Nationalrats bis zu Menschen mit „ungermanischer“ Hautfarbe oder jüdischen Glaubens. Peter Gridling, Chef des Verfassungsschutzes, spricht von insgesamt 240 Anzeigen, die an die Justiz gemacht wurden. Wie viele davon sich auf den Verdacht der gefährlichen Drohung (§ 107 StGB) beziehen, ist uns nicht bekannt. Weiter…