In Desselbrunn (OÖ), wo bis vor kurzem der Verein „Objekt 21” tätig war, hat sich offensichtlich ein Nachfolgeprojekt etabliert. Weiter…
Filter Schlagwort: Sonstiges
Grün-weiß unterm Hakenkreuz – Der Sportklub Rapid im Nationalsozialismus (1938–1945)
Rapid-Präsident Rudolf Edlinger und das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) beauftragten die Historiker Jakob Rosenberg und Georg Spitaler, eine Studie über die Rolle des Vereins während der Nazi-Zeit zu erstellen. Weiter…
Sachsen (BRD)/Österreich: Zivile und militärische Kontakte der Neonazis
Wir haben schon berichtet über die parlamentarische Anfrage von Kerstin Köditz (Die Linke) im sächsischen Landtag. Jetzt gibt es noch eine Nachfrage, denn auch in Sachsen ist man nicht zufrieden mit der Qualität der Antwort durch den Innenminister. Weiter…
Reaktionen und Aktionen
Lang hat es gedauert, aber mit 27.2. haben die ÖVP-Jungbauern von St. Johann/Tirol ihr altes Gästebuch geschlossen und damit den rechtsextremen und antisemitischen Schrott, der sich darin angesammelt hat, entfernt – ohne ein Wort der Entschuldigung allerdings. Mal sehen, ob die Jungbauern in Zukunft besser aufpassen.
Wolfsberg (Ktn): „Blut muss fließen“?
„Bis an mein Ende werde ich kämpfen für mein land — Neo Nazi IST KEIN VERBRECHEN“, postet „White Power White Pride” am 21.2. auf seine Facebook-Pinnwand und: „…lasst die Messer flutschen in den Judenleib“ (15.2.2011). Weiter…
OÖ: Taube Ohren bei der Exekutive
Der „Standard“ beschäftigt sich heute recht ausführlich mit der Exekutive in OÖ und ihren merkwürdig verzögerten Reaktionen, wenn es um braunes Gedankengut geht. Weiter…
Klagenfurt: „Tyr“ aus dem Alpen-Donau-Forum
„Wer suchet, der findet“, könnte sich der Verfassungsschutz gedacht haben, als er bei „Tyr“ vorstellig wurde und dessen Häuschen auf den Kopf stellte. „Tyr“ ist der Nickname von Jörg Martin St. aus Klagenfurt im internen Forum von „Alpen-Donau“. Weiter…
ÖVP-Salzburg: „Kameradschaftsdilemma“ zwischen Geschichtsrevisionismus und Dummheit
Für Bernd Huber, Milizoffizier, Autor in der Zeitung des Salzburger Kameradschaftsbundes und so nebenbei auch Büroleiter des Salzburger ÖVP-Vizebürgermeisters, war der kürzlich verstorbene Hajo Hermann ein „tadelloser Soldat, der (…) gewürdigt werden soll: Ehre seinem Andenken!“ Weiter…
Linz (OÖ): Polizei ignoriert Nazi-Aktion
Unter dem Titel „Rechte Hetze war kein Fall für die Polizei“ berichtet der „Kurier“ in seiner OÖ-Ausgabe vom 26.1.2011 über den vergeblichen Versuch eines Bürgers, die Polizei in Linz zur Sicherstellung von Aufklebern der „Volkstod“-Nazis zu bewegen. Weiter…
Frage an den verstummten Parteichef der FPÖ, HC Strache
Presseaussendung Karl Öllinger: Königshofer bezeichnet Verbotsgesetz als verfassungswidrig — schlimmer als Rosenkranz! Weiter…