Noch vor wenigen Tagen polterte der Wiener FP-Klubobmann Johann Gudenus über angebliche Angriffe während der friedlichen 8. Mai-Proteste gegen den Traueraufmarsch der Burschenschaften am Heldenplatz. „Es bestand Gefahr für Leib und Leben”, wird in einer OTS-Aussendung der FPÖ behauptet. Gudenus unterstellt eine „ja fast (…) Einladung zu Übergriffen” durch die „Wiener Polizeiführung in enger Abstimmung mit Bürgermeister Häupl” Weiter…
Filter Schlagwort: Sonstiges
Köln (BRD): Müder Marsch mit Winter und Jung (FPÖ)
Der von der rechtsextremen Partei „Pro NRW“ organsierte „Marsch für die Freiheit“ am 7.5.2011 blieb wieder einmal weit hinter den Erwartungen der Organisatoren. Dabei hatten sich die Veranstalter und Unterstützer mächtig angestrengt. Sogar Heinz-Christian Strache war als Redner angekündigt worden. Weiter…
Von der Gegenwart in die Vergangenheit und zurück
Ein freiheitlicher Funktionär, der umtriebige Günther Harmuss, hat Probleme bei der Lektüre unseres Beitrags „Die FPÖ und die Alpen-Nazis“. Weiter…
Graz: Stocker-Verlag verliert weiter
Der Grazer Stocker-Verlag, mit seinen Publikationen teilweise am ganz rechten Rand angesiedelt, hat neuerlich einen Prozess, mittlerweile den fünften, gegen Mayday Graz verloren. Doch Stocker gibt nicht so schnell auf und legte Berufung ein. Weiter…
Der Witikobund, das unbekannte Wesen
Die Anfragebeantwortung von Innenministerin Fekter zum rechtsextremen Witikobund ist jedenfalls für HistorikerInnen interessant. Weiter…
Alpen Donau-Nazis: Sie hetzen wieder
Pünktlich zu Hitlers Geburtstag haben sich die Alpen-Nazis wieder zurückgemeldet: mit einem Ständchen für den Verblichenen, mit viel Hetze, Drohungen und Gejammere. Weiter…
diepresse.com: „So funktioniert Österreichs Naziszene”
„Die Presse” berichtet in ihrer gestrigen Ausgabe über die Hintergründe der Neonazi-Szene in Österreich: „So funktioniert Österreichs Naziszene” Weiter…
Alpen-Donau-Nazis: Von allzu langen Ermittlungen
Gottfried Küssel und eine weitere Person wurden gestern Abend auf Anordnung der Staatsanwaltschaft im Zusammenhang mit Alpen-Donau festgenommen, sechs Hausdurchsuchungen wurden in Wien und der Steiermark durchgeführt. Das ist gut so. Wenn allerdings die Staatsanwaltschaft in einer Pressemitteilung darüber jammert, dass die Ermittlungen behindert wurden „durch öffentlichkeitswirksame Diskussion von Verdachtslagen“, dann hat sie offensichtlich noch immer einiges nicht begriffen. Ein Kommentar von Karl Öllinger Weiter…
Razzia in Neonazi-Szene: Gottfried Küssel verhaftet
In der Nacht von Montag auf Dienstag führten das Bundesamt für Verfassungsschutz und Einheiten der Cobra Hausdurchsuchungen an insgesamt sechs Standorten der Neonazi-Szene durch. Gottfried Küssel wurde als mutmaßlicher Drahtzieher von alpen-donau.info verhaftet, eine weitere Person wurde ebenfalls festgenommen. Weiter…
profil.at: „Der Brigadier und die Todesstrafe”
Das profil berichtet in der neuen Ausgabe (4. April 2011) über den pensionierten Brigadier und Generalsekretär des Katholischen Laienrats Rolf Urrisk. Weiter…