Helmut Müller, der langjährige „Schriftleiter“ des Eckartboten, der von der Österreichischen Landsmannschaft (ÖLM) herausgegeben wird, Autor von Zur Zeit, bestens vernetzt mit AfP und NPD, hat den 11. September dazu genutzt, um seine ganz spezifischen Verschwörungstheorien in einer braunen Melange aufzutischen. Weiter…
Filter Schlagwort: Sonstiges
Ulrichsbergtreffen: Fotograf von Neonazis attackiert
Eine Presseaussendung des AK gegen den kärntner Konsens: Treffpunkt Rechtsextremer von Stadt und Land finanziert Weiter…
Verfassungsschutzbericht (Teil 4): Die Statistik und ihre Probleme
Natürlich gibt es ernsthafte Probleme bei der Zuordnung von rechtsextremen Straftaten. Wir haben auch schon des Öfteren darauf hingewiesen. Wir können sogar dem Chef des Verfassungsschutzes zustimmen, wenn er – etwas listig – darauf hinweist, dass ein Hakenkreuz auf einem FPÖ-Plakat nicht unbedingt eine rechtsextreme Straftat signalisiert. Weiter…
Ulrichsberg (Kärnten): Eine schöne Mischung
Es ist einiges in Bewegung in der rechten Szene rund um den jährlichen Aufmarsch zum Ulrichsberg. Auf Facebook werben mehrere Gruppen für die Teilnahme. Eine Gruppe, die nicht nur sprachlich schmerzt, ist schon wieder abgetaucht: „Wir gedenken den Veteranen –Ulrichsbergtreffen 2011”. Eine andere Gruppe „Ulrichsbergtreffen 2011 – Festveranstaltung im Konzerthaus Klagenfurt“ hat ein prominentes Mitglied verloren. Die dritte und kleinste Gruppe „Ulrichsbergtreffen 2011 – Unseren Veteranen ehrenvoll gedenken“ wird von deutschen Neonazis betreut: Es ist ein ziemlich vermischtes Treffen zu erwarten und den Brigadier könnte doch ein Disziplinarverfahren erwarten. Weiter…
OTS Öllinger: AUF: Immer wieder dasselbe Spiel bei den Freiheitlichen
AUF-Kritik an Kosten für Gedenkstätte Mauthausen muss juristisches Nachspiel haben. Weiter…
Ulrichsberg (Ktn): Verboten und trotzdem dort
Dieses Wochenende werden sich wieder Neonazis, Veteranen der Wehrmacht und (Waffen-)SS flankiert von Kirchenvertretern, Traditionsverbänden und Lokalpolitikern am Ulrichsberg treffen. Minister Darabos hat zwar die Entsendung von Ehrengarde, Transportfahrzeugen und Blasmusik auf den Berg untersagt, das stellt aber keineswegs sicher, dass wirklich kein Bezug zum Bundesheer gezogen werden kann. Weiter…
Kärnten: Die Neonazis rufen zum Berg
Der Ulrichsberg oder besser das Treffen zum Gedenken der Opfer beider Weltkriege und des Kärntner Abwehrkampfes übt eine magische Anziehung auf alte und neue Nazis aus. Heuer finden am Wochenende 17./18.9. gleich mehrere Treffen am Ulrichsberg statt. Weiter…
Straches „Paintball“-Partner wieder zurück!
Der (Deutsch-Österreicher?) Andreas Thierry, der seine politische Karriere als Neonazi in den letzten zehn Jahren in Deutschland absolviert hat, ist wieder zurück auf heimatlichem Boden. Zuletzt wurde er in Oberösterreich gesichtet, wo er sich als Mitarbeiter in der Exclusiv-VerlagsGesmbH verdingt hat, die das Magazin “Wels im Bild“ herausbringt und Teil der „Moser Mediengroup Austria“ (MMGA) ist. Weiter…
Verfassungsschutzbericht (Teil 3): Ein bemerkenswerter Vorfall
Der Verfassungsschutz hat ein ganzes Kapitel in seinem Bericht dem Thema „Konfrontationspotenziale im Bereich Links- und Rechtsextremismus“ gewidmet. Sieht man von der ideologischen Aufladung dieses Kapitels ab, so ist dabei die Erwähnung eines Vorfalls aus dem Jahr 2008 in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert. Weiter…
Verfassungsschutzbericht (Teil 2): Was erzählt der Bericht nicht?
Der Verfassungsschutzbericht 2011 für das Jahr 2010 darf offensichtlich bestimmte Bereiche des organisierten Rechtsextremismus nicht darstellen: die FPÖ und mit ihr verbundene oder vorgelagerte Organisationen (z.B. die Freiheitlichen Akademikerverbände) und Publikationen („Aula“). Auch die deutschnationalen Burschenschaften bleiben ausgespart. Aber da war doch was? Weiter…