Fast hätte man die Ermittlungspannen des deutschen Verfassungsschutzes in der Causa NSU schon wieder vergessen können, da wird durch die Arbeit des Untersuchungsausschusses im Deutschen Bundestag ein neuer Skandal bekannt. Die Verfassungsschützer haben genau zu dem Zeitpunkt wo klar wurde, dass die Tatwaffe für neun Morde bei den NSU-Neonazis gefunden wurde, mit Aktenvernichtung begonnen. Weiter…
Filter Schlagwort: Sonstiges
Wien: Eingeschränkt handlungsfähiges Neonazi-Verfahren
Der NS- Wiederbetätigungsprozess gegen die mutmaßlichen Verantwortlichen von Alpen-Donau, der heute mit der Einvernahme eines EDV-Experten vom Verfassungsschutz hätte fortgesetzt werden sollen, ist kurz nach der Eröffnung vertagt worden. Der Angeklagte Felix B. hat seinen Verteidiger Herbert Orlich entlassen. Weiter…
Die rechten Stifter (V): Stille Hilfe für Veruntreuung
Die Vorfälle rund um die Stiftung Meschar machen deutlich: es ist nicht schwierig, alte Menschen zu überreden, ihr Hab und Gut in eine Stiftung einzubringen oder auch per Testament für die „rechte“ Sache zu opfern. Bisweilen landen die Gelder auch in der eigenen Tasche. Weiter…
NSU-Terror-Nazis finanzierten Neonazis
Die Terror-Nazis vom NSU finanzierten mit ihren Banküberfällen Neonazis. Obwohl der deutsche Verfassungsschutz schon 2002 davon wusste, wurden die Spuren damals nicht weiter verfolgt. Im April 2012 entdeckte das Berliner Anfifaschistische Pressearchiv und Bildungszentrum (Apabiz) die Spur wieder. Weiter…
Die rechten Stifter (IV): Dornenkrone und Fensterkitt
Die Vorfälle rund um die Stiftung Meschar machen deutlich: Es ist nicht schwierig, alte Menschen zu überreden, ihr Hab und Gut in eine Stiftung einzubringen oder auch per Testament für die „rechte“ Sache zu opfern. Aber wo landen die Gelder, die Vermögen? Weiter…
Rechte Splitter
SOS Österreich: Urlaub von der Hetze
Der schwer rechte und rassistische Blog SOS – Österreich macht Urlaub von der Hetze. Die Kampfhetzer gehen auf „einen langersehnten Sommerurlaub“. In der rechten Kommandosprache wird das so verkündet: “…ist es für das Team von SOS höchste Zeit einen langersehnten Sommerurlaub anzutreten!“ – Jawohl! Abtreten! Weiter…
Die rechten Stifter (III): Die Ermittlungen verlieren sich
Die Vorfälle rund um die Stiftung Meschar machen deutlich: es ist nicht schwierig, alte Menschen zu überreden, ihr Hab und Gut in eine Stiftung einzubringen oder auch per Testament für die „rechte“ Sache zu opfern. Gerüchte gibt es viele über Burschenschaften oder auch Einzelpersonen, die so für einen kräftigen Finanzpolster für rechte Projekte sorgen. Die Geschichte der Niermann-Stiftung hat eine Fortsetzung. Weiter…
Die rechten Stifter (II): „Südtirol ist überall“
Die Vorfälle rund um die Stiftung Meschar machen deutlich: es ist nicht schwierig, alte Menschen zu überreden, ihr Hab und Gut in eine Stiftung einzubringen oder auch per Testament für die „rechte“ Sache zu opfern. Gerüchte gibt es viele über Burschenschaften oder auch Einzelpersonen, die so für einen kräftigen Finanzpolster für rechte Projekte sorgen. Hier einige Fakten zur Niermann-Stiftung. Weiter…
Die rechten Stifter (I): Ein Multimillionär und seine Stiftung
Die Vorfälle rund um die Stiftung Meschar machen deutlich: Es ist nicht schwierig, alte Menschen zu überreden, ihr Hab und Gut in eine Stiftung einzubringen oder auch per Testament für die „rechte“ Sache zu opfern. Gerüchte gibt es viele über Burschenschaften oder auch Einzelpersonen, die so für einen kräftigen Finanzpolster für rechte Projekte sorgen. Hier einige Fakten, zunächst zur Niermann-Stiftung. Weiter…
Martin Graf muss gehen!
Karl Öllinger hat sich in den letzten Tagen die Bilanzen der Stiftung Meschar genauer angesehen und sich dabei auch mit Wirtschaftsprüfern beraten. Das Resultat: Das Ganze ist abenteuerlich, sowohl was die Errichtung der Stiftung als auch ihre Geschäfte betrifft. Weiter…