Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Fußball/Hooligans

Köln: Rechtsextreme Randale

Es war die größ­te und gewalt­tä­tigs­te rech­te Demo seit lan­gem im Rhein­land: bis zu fünf­tau­send Hoo­li­gans und Neo­na­zis gröl­ten und ran­da­lier­ten am Sonn­tag in Köln bei HoGe­Sa (Hoo­li­gans gegen Sala­fis­ten) . Da sich das Feind­ziel nir­gends zeig­te, muss­ten in ers­ter Linie Poli­zis­ten für die Sala­fis­ten her­hal­ten. Die konn­ten die Mischung aus gewalt­tä­ti­gen und alko­ho­li­sier­ten Hoo­li­gans und Neo­na­zis nicht bän­di­gen. Wei­ter…

Nazi-Hooligans und Blaue am Weg nach Köln?

Am Sonn­tag, 26.10., fei­ert Öster­reich den Natio­nal­fei­er­tag. Öster­rei­chi­sche Nazis wei­chen an die­sem Tag nach Köln aus, zur geplan­ten Schlä­ge­rei „Hoo­li­gans gegen Sala­fis­ten“ (HoGe­Sa). Unter dem Mot­to „Gemein­sam sind wir stark“ wird seit Mona­ten in Deutsch­land für die­sen rechts­extre­men Auf­marsch mobi­li­siert. Die Öster­reich-Nazis ver­sam­meln sich auf Face­book für die Rei­se. Nur die Nazis? Nein, auch Blaue mobi­li­sie­ren! Wei­ter…

Korneuburg: Hawaii statt Hitler

In Kor­neu­burg fin­det heu­te ein Schwur­ge­richts­pro­zess gegen einen 27-jäh­ri­gen statt, der wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung und Ver­het­zung ange­klagt ist. Er hat­te zahl­rei­che ein­schlä­gi­ge Pos­tings auf Face­book ver­öf­fent­licht, war in der Hoo­li­gan-Sze­ne (bei Rapid) bes­tens ver­an­kert und hat sich sei­ne Gesin­nung (unter ande­rem mit „88“) ein­tä­to­wie­ren las­sen. Vor Gericht gab er sich reu­ig, die brau­nen Tat­toos wur­den auf Hawaii-Moti­ve umge­än­dert. Ein Urteil steht noch aus. 

Die seltsamen Freunde des Maximilian Krauss

Der Wie­ner Bür­ger­meis­ter Micha­el Häupl hat sich ent­schie­den: Maxi­mi­li­an Krauss (21) , deut­scher Bur­schen­schaf­ter und von der FPÖ für das Amt des Stadt­schul­rats­vi­ze­prä­si­den­ten nomi­niert, wird die­se Funk­ti­on nicht aus­üben kön­nen. Die FPÖ schreit wie üblich Skan­dal. Eine Soli­da­ri­täts­grup­pe will die angeb­li­che Het­ze gegen Krauss stop­pen. Wei­ter…

Wien: Prozess gegen „Unsterblich“-Neonazis

Am 27. Okto­ber des Vor­jah­res hat ein Trupp gewalt­tä­ti­ger Neo­na­zis, offen­sicht­lich Mit­glie­der des Fan­klubs „Unsterb­lich“, das Ernst-Kirch­we­ger-Haus in Wien-Favo­ri­ten über­fal­len. Die Neo­na­zis stürm­ten mit abge­bro­che­nen Besen­stie­len, Holz­lat­ten und Bier­fla­schen das lin­ke Ver­an­stal­tungs­zen­trum. Ein Angrei­fer schlug einen Gewerk­schaf­ter nie­der, zwei Kol­le­gen atta­ckier­ten den Aggres­sor. Jetzt ste­hen sie gemein­sam mit den Neo­na­zis vor Gericht. Wei­ter…

Antisemitismus im Vormarsch

In Paris wur­den Syn­ago­gen ange­grif­fen, in Deutsch­land wur­den Nazi-Sprü­che skan­diert, und auch in Öster­reich gab es anti­se­mi­ti­sche Vor­fäl­le bei Kund­ge­bun­gen für Gaza bzw. Paläs­ti­na in den letz­ten Tagen. Der Anti­se­mi­tis­mus in Euro­pa nimmt mit der Eska­la­ti­on des Gaza-Kon­flikts zu und erreicht neue Dimen­sio­nen – aber er war auch vor­her schon prä­sent. Wei­ter…