Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Fußball/Hooligans

Pegida Österreich: Ein Hooligan als Anmelder

itt­ler­wei­le sind es schon drei aus der Füh­rungs­rie­ge von Pegi­da Dres­den, die als Kri­mi­nel­le bekannt sind. ‚Sügi­da‘, der Thü­rin­gen-Able­ger wird eben­so von Rechts­extre­men domi­niert wie der von Meck­len­burg-Vor­pom­mern. Die Nazi-Hoo­li­gans, die hin­ter den „HoGeSa“-Aufmärschen stan­den, mischen auch bei den Pegi­da-Kund­ge­bun­gen mit. Und wie schaut das in Öster­reich aus? Die Demo am 2. Febru­ar in Wien mel­de­te ein stei­ri­scher Hoo­li­gan an, der Aus­tria-Fan ist. Etwas mehr dazu, aber noch nicht alles in der ‚Wie­ner Zeitung‘.

Pegida-Ableger: Neonazis, Hooligans und Kriminelle

Pegi­da Dres­den scheint ein sin­gu­lä­res Phä­no­men zu blei­ben. Die meis­ten der in fast allen grö­ße­ren deut­schen Städ­ten gegrün­de­ten Able­ger von Pegi­da kom­men nicht vom Fleck . Selbst Teil­neh­mer­zah­len von weni­gen hun­dert Per­so­nen kom­men oft nur durch Demo-Tou­ris­ten zustan­de. Und etli­che der Pegi­da-Trie­be näh­ren sich vom brau­nen Sumpf. Wei­ter…

Slowenien: Prozess wegen Neonazi-Enthüllungen

Wegen der angeb­li­chen Ver­öf­fent­li­chung ver­trau­li­cher Infor­ma­tio­nen über neo­na­zis­ti­sche Ver­bin­dun­gen zur Demo­kra­ti­schen Par­tei (SDS) wur­de die slo­we­ni­sche Jour­na­lis­tin Anuš­ka Delić im April 2013 ange­klagt. Jetzt, Anfang 2015, steht sie tat­säch­lich vor Gericht. Im Fal­le der Ver­ur­tei­lung dro­hen ihr bis zu drei Jah­re Haft. Ein poli­ti­scher Pro­zess gegen eine Jour­na­lis­tin, die eigent­lich einen Orden erhal­ten soll­te. Wei­ter…

Pegida, die „Lügenpresse“ und die Neonazis

Pegi­da in Dres­den und deren Able­ger in ande­ren deut­schen Städ­ten sowie die vir­tu­el­len Klo­ne in Öster­reich: die Pro­test­be­we­gun­gen und ‑grup­pen gegen den Unter­gang des Abend­lan­des wer­den fast durch­gän­gig von Rechts­extre­men und Neo­na­zis geführt und unter­stützt. Für Stra­che han­delt es sich um eine „seriö­se Bür­ger­rechts­be­we­gung”. Wie sehr Pegi­da im brau­nen Sumpf steckt, das machen auch eini­ge Berich­te aus deut­schen Medi­en klar. Wei­ter…

Tulln (NÖ): Fan-Gesänge mit Hitlergruß?

Wie­der ein Ein­zel­fall! Bis zur „behörd­li­chen Klä­rung” ruhen sei­ne Par­tei­funk­tio­nen, und, weil er auch Ange­stell­ter (Regio­nal­re­fe­rent) der Par­tei ist, wird Andre­as Bors, Obmann der Tull­ner FPÖ, beur­laubt. Das alles, weil ein Foto auf­ge­taucht ist, das ihn in einer ver­fäng­li­chen Pose zeigt. Offen­sicht­lich ein Hit­ler­gruß. Bors ist da ganz ande­rer Mei­nung, aber die kau­fen ihm nicht ein­mal frei­heit­li­che Fans ab. Wei­ter…

Ein Freund der Freiheitlichen und Nordkoreas

Mit den übli­chen Kotz­pa­ro­len („Raus mit den Roma und ille­ga­len Aus­län­dern“, „Raus aus der EU“) hat es Matteo Sal­vi­ni geschafft, zum der­zeit belieb­tes­ten Poli­ti­ker hin­ter Ita­li­ens Regie­rungs­chef Matteo Ren­zi zu avan­cie­ren. Sal­vi­ni ist seit rund einem Jahr Chef der Lega Nord und die wie­der­um eine treue Ver­bün­de­te der FPÖ. Kein Zufall! Sal­vi­ni hetzt auch gegen Aus­län­der, liebt Putin und auch Nord­ko­rea. Wei­ter…

Die Hooligans und die Blauen

Mitt­ler­wei­le sind alle öster­rei­chi­schen Hoo­li­gan-Sei­ten gegen Sala­fis­ten von Face­book geschlos­sen wor­den. Nur eine Sei­te, die sich nicht expli­zit auf die Hoo­li­gans bezieht, küm­mert vor sich hin. Die öster­rei­chi­schen Hoo­li­gans waren gera­de dabei, die schwie­ri­ge Fra­ge zu klä­ren, ob sie mit Bus, Bahn oder Flug­zeug zur nächs­ten HoGe­Sa-Demo in Ham­burg anrei­sen soll­ten. Eines war aber schon ziem­lich fix: die Teil­nah­me an einer FPÖ-Demons­tra­ti­on gegen „Isla­mis­mus“. Wei­ter…

Hooligans und Neonazis

Hoo­li­gans haben bis vor kur­zem vor­zugs­wei­se ande­re Hoo­li­gans bzw. Poli­zis­ten ver­prü­gelt. Die ers­te Beson­der­heit an den Akti­vi­tä­ten von HoGe­Sa ist, dass hier mehr oder min­der alle Hoo­li­gans unter einem Ziel ange­spro­chen wur­den. Die zwei­te ist, dass die orga­ni­sier­te Neo­na­zi-Sze­ne und rechts­extre­me Grup­pen zwar dabei sind und mit­mi­schen, aber nicht die Fäden zie­hen. Das ist in Öster­reich nicht anders. Wei­ter…