
Der Pegida-Aufmarsch in Köln setzte sich zum großen Teil aus Hooligans und extremen Rechten zusammen – einige der Redner schürten die aufgeheizte Stimmung noch an. ⇒ Weiter mit Blick nach Rechts
Der Pegida-Aufmarsch in Köln setzte sich zum großen Teil aus Hooligans und extremen Rechten zusammen – einige der Redner schürten die aufgeheizte Stimmung noch an. ⇒ Weiter mit Blick nach Rechts
4:4 endete das Fußball-Match zwischen ASKÖ Wölfnitz und DSG Sele/Zell in der Kärntner Unterliga Ost am Samstag, 17.10. „Unglaubliche Szenen in Wölfnitz“ meldete „Ligaportal.at“ und meinte damit die Aufholjagd des Tabellenführers Wölfnitz, der einen 0:4 Rückstand egalisieren konnte. Während das „Ligaportal“ die tatsächlich unglaublichen Vorfälle nicht einmal am Rand erwähnte, berichtete „Fanreport.com“ ausführlich über den rechtsextremen Skandal eines Wölfnitzer Spielers. Weiter…
Eigentlich kann man schon Wetten darauf abschließen, dass bei einer ordentlichen FPÖ-Wahlkundgebung zumindest einer die Hand zum Hitler-Gruß hochhebt oder – wie in Wels – anders einschlägig tätig wird. Die FPÖ zieht Neonazis an wie das Licht die Motten. Der Vergleich hinkt, weil’s bei der FPÖ wenig Licht gibt. Die Abschlusskundgebung der FPÖ im Wiener Gemeinderatswahlkampf war jedenfalls ein regelrechter Auftrieb für die Braunen. Weiter…
Haben wir uns da eh‘ nicht verschaut? Ein alter „Blood & Honour“-Sympathisant als Wahlhelfer der FPÖ? Auf einem Foto posiert er für eine „FPÖ-Quad-Crew“ auf einem dieser Gefährte, mit denen üblicherweise im braunen Schlamm herumgekurvt wird. Auf einem anderen Foto ist er im Kreis von Wahlkampfhelfern der FPÖ Alsergrund zu sehen – mit dem FPÖ –Spitzenkandidaten vom Alsergrund! Vor der Station Friedensbrücke. Unsterblich!
Scharnitz ist eine kleine Gemeinde in Tirol am Fuße des Karwendelgebirges. In Scharnitz gibt es auch einen Fußballklub, den SV Scharnitz. Obmann des SV Scharnitz ist Martin Graf. Nein, nicht der frühere Dritte Präsident des Nationalrats! Der SV Scharnitz und sein Obmann haben seit dem Wochenende jedenfalls ein Problem, nachdem es beim Match gegen den Verein Sans Papiers zu rassistischen Ausschreitungen gekommen ist. Weiter…
In Bratislava demonstrierten am Samstag, 20.6. 2015, dem Weltflüchtlingstag, mehrere tausend Menschen gegen die Aufnahme von Flüchtlingen in der Slowakei. Zu der Demonstration aufgerufen hatte die Initiative „Stopp der Islamisierung Europas“, hinter der aber vor allem die rechtsextreme Partei „Volkspartei – Unsere Slowakei“ (LSNS) und andere rechtsextreme Gruppen stehen. Nach der Demo kam es zu Ausschreitungen durch besoffene Neonazis. Weiter…
Der „FC Hellas Kagran” ist ein Fußballklub aus der Wiener Donaustadt mit migrantischer Vergangenheit, der vor einigen Jahren von blauen Funktionären übernommen wurde. Präsident ist seit 2008 Martin Graf, damals auch Dritter Präsident des Nationalrats (bis 2013). „Unsterblich Wien”, das ist eine Truppe aus Nazi-Hooligans, die als Fangruppe der Wiener Austria aktiv war, bis ihr dieser Status aberkannt und etliche Mitglieder mit Haus- und Stadionverboten belegt wurden. Was hat „Hellas Kagran” mit den Nazi-Hools von „Unsterblich“ zu schaffen? Weiter…
Weit sind sie nicht gekommen, die 200 bis 300 Identitären, die gestern in Wien Favoriten demonstrierten. Der rechtsextreme Aufmarsch wurde immer wieder von antifaschistischen Sitzblockaden unterbrochen, sodass die stark transpirierenden Identitären (den „großen Austausch“ nannten sie das schon prophetisch in den Aufrufen) auf halber Strecke kapitulierten und sich in ein Wirtshaus verzogen, um den großen Austausch mit Flüssigkeit zu kompensieren. Weiter…
Die Identitären wollten auf sich aufmerksam machen und besetzten am 31. Mai kurzfristig den Balkon der europäischen Agentur für Grundrechte in Wien-Wieden. Dass die Polizei anscheinend kein Problem damit hatte, ist das eine. Das andere ist: Bei der Aktion tauchten nicht nur die üblichen Aktivisten der Identitären auf, sondern auch andere ziemlich einschlägige Personen. Weiter…
Einmal im Jahr wird die Stadtgemeinde Bleiburg/Pliberk im Süden von Kärnten/Koroška zum Sammelpunkt der Kroatischen Rechten. Unter dem Deckmäntelchen des Gedenkens an die Opfer von Vergeltungsaktionen durch die jugoslawische Volksbefreiungsarmee in den Tagen nach Kriegsende tummelten sich heuer am 16. Mai am Loibacher Feld nahe Bleiburg unter den vielen Tausenden Teilnehmenden Hunderte Faschisten und Neonazis. Ein Augenzeugenbericht. Weiter…