Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Fußball/Hooligans

Rechtsextremer Wahlhelfer für die FPÖ aktiv

Haben wir uns da eh‘ nicht ver­schaut? Ein alter „Blood & Honour“-Sympathisant als Wahl­hel­fer der FPÖ? Auf einem Foto posiert er für eine „FPÖ-Quad-Crew“ auf einem die­ser Gefähr­te, mit denen übli­cher­wei­se im brau­nen Schlamm her­um­ge­kurvt wird. Auf einem ande­ren Foto ist er im Kreis von Wahl­kampf­hel­fern der FPÖ Alser­grund zu sehen – mit dem FPÖ –Spit­zen­kan­di­da­ten vom Alser­grund! Vor der Sta­ti­on Frie­dens­brü­cke. Unsterblich!

Scharnitz (Tirol): „Wenig Fußball – viel Hass“

Schar­nitz ist eine klei­ne Gemein­de in Tirol am Fuße des Kar­wen­del­ge­bir­ges. In Schar­nitz gibt es auch einen Fuß­ball­klub, den SV Schar­nitz. Obmann des SV Schar­nitz ist Mar­tin Graf. Nein, nicht der frü­he­re Drit­te Prä­si­dent des Natio­nal­rats! Der SV Schar­nitz und sein Obmann haben seit dem Wochen­en­de jeden­falls ein Pro­blem, nach­dem es beim Match gegen den Ver­ein Sans Papiers zu ras­sis­ti­schen Aus­schrei­tun­gen gekom­men ist. Wei­ter…

Bratislava: Rassistendemo für schönen, weißen Tag

In Bra­tis­la­va demons­trier­ten am Sams­tag, 20.6. 2015, dem Welt­flücht­lings­tag, meh­re­re tau­send Men­schen gegen die Auf­nah­me von Flücht­lin­gen in der Slo­wa­kei. Zu der Demons­tra­ti­on auf­ge­ru­fen hat­te die Initia­ti­ve „Stopp der Isla­mi­sie­rung Euro­pas“, hin­ter der aber vor allem die rechts­extre­me Par­tei „Volks­par­tei – Unse­re Slo­wa­kei“ (LSNS) und ande­re rechts­extre­me Grup­pen ste­hen. Nach der Demo kam es zu Aus­schrei­tun­gen durch besof­fe­ne Neo­na­zis. Wei­ter…

Brauner und blauer Support für Hellas Kagran

Der „FC Hel­las Kagran” ist ein Fuß­ball­klub aus der Wie­ner Donau­stadt mit migran­ti­scher Ver­gan­gen­heit, der vor eini­gen Jah­ren von blau­en Funk­tio­nä­ren über­nom­men wur­de. Prä­si­dent ist seit 2008 Mar­tin Graf, damals auch Drit­ter Prä­si­dent des Natio­nal­rats (bis 2013). „Unsterb­lich Wien”, das ist eine Trup­pe aus Nazi-Hoo­li­gans, die als Fan­grup­pe der Wie­ner Aus­tria aktiv war, bis ihr die­ser Sta­tus aberkannt und etli­che Mit­glie­der mit Haus- und Sta­di­on­ver­bo­ten belegt wur­den. Was hat „Hel­las Kagran” mit den Nazi-Hools von „Unsterb­lich“ zu schaf­fen? Wei­ter…

Identitäre Transpiranten schlägern

Weit sind sie nicht gekom­men, die 200 bis 300 Iden­ti­tä­ren, die ges­tern in Wien Favo­ri­ten demons­trier­ten. Der rechts­extre­me Auf­marsch wur­de immer wie­der von anti­fa­schis­ti­schen Sitz­blo­cka­den unter­bro­chen, sodass die stark tran­spi­rie­ren­den Iden­ti­tä­ren (den „gro­ßen Aus­tausch“ nann­ten sie das schon pro­phe­tisch in den Auf­ru­fen) auf hal­ber Stre­cke kapi­tu­lier­ten und sich in ein Wirts­haus ver­zo­gen, um den gro­ßen Aus­tausch mit Flüs­sig­keit zu kom­pen­sie­ren. Wei­ter…

Bist das du, Zwetschke?

Die Iden­ti­tä­ren woll­ten auf sich auf­merk­sam machen und besetz­ten am 31. Mai kurz­fris­tig den Bal­kon der euro­päi­schen Agen­tur für Grund­rech­te in Wien-Wie­den. Dass die Poli­zei anschei­nend kein Pro­blem damit hat­te, ist das eine. Das ande­re ist: Bei der Akti­on tauch­ten nicht nur die übli­chen Akti­vis­ten der Iden­ti­tä­ren auf, son­dern auch ande­re ziem­lich ein­schlä­gi­ge Per­so­nen. Wei­ter…

Bleiburg/Pliberk: Magnet für Faschisten

Ein­mal im Jahr wird die Stadt­ge­mein­de Bleiburg/Pliberk im Süden von Kärnten/Koroška zum Sam­mel­punkt der Kroa­ti­schen Rech­ten. Unter dem Deck­män­tel­chen des Geden­kens an die Opfer von Ver­gel­tungs­ak­tio­nen durch die jugo­sla­wi­sche Volks­be­frei­ungs­ar­mee in den Tagen nach Kriegs­en­de tum­mel­ten sich heu­er am 16. Mai am Loi­ba­cher Feld nahe Blei­burg unter den vie­len Tau­sen­den Teil­neh­men­den Hun­der­te Faschis­ten und Neo­na­zis. Ein Augen­zeu­gen­be­richt. Wei­ter…

Innsbruck: Brigade 8 – Neonazi vor Gericht

2011 war er – nach meh­re­ren Vor­stra­fen, die nicht näher aus­ge­führt wer­den — aus Deutsch­land ins Tiro­ler Unter­land zuge­wan­dert, hat­te als Tür­ste­her und Holz­ar­bei­ter gear­bei­tet und so ganz neben­bei offen­sicht­lich ver­sucht, als „Schwa­dron­füh­rer“ der ‚Bri­ga­de 8‘ ein ent­spre­chen­des Chap­ter auch in Tirol auf­zu­bau­en. Ges­tern stand er wegen des Ver­dachts der NS-Wie­der­be­tä­ti­gung vor einem Geschwo­re­nen­ge­richt in Inns­bruck. Wei­ter…

Urteil zu Neonazi-Überfall auf EKH

Schwer zu sagen, was der eigent­li­che Skan­dal ist: die Ermitt­lun­gen, die Ver­hand­lung oder das Urteil. Ges­tern wur­den im Pro­zess zum Über­fall der neo­na­zis­ti­schen Hoo­li­gans auf das Ernst-Kirch­we­ger-Haus (EKH) am 27.10. 2013 zwei Angrei­fer und zwei Ver­tei­di­ger schul­dig gespro­chen und zu beding­ten Haft­stra­fen ver­ur­teilt. Wei­ter…

Pegida vor Abgang nach schütterem Aufmarsch

Wenn’s dar­um gin­ge, eine posi­ti­ve Bewer­tung für das Schön­re­den einer Nie­der­la­ge zu ver­ge­ben, dann wäre die Par­tei Pegi­da, die ges­tern eine Stand­kund­ge­bung in Wien am Karls­platz abge­hal­ten hat, schon in den Spit­zen­rän­gen. Die Rea­li­tät ist aber um eini­ges grau­sa­mer. Erst mit eini­ger Ver­spä­tung wur­de die Kund­ge­bung der Pegi­dis­ten gestar­tet – es waren ein­fach zu weni­ge erschie­nen. Wei­ter…