Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Bundesheer

Wiener Neustadt: Die Kunden in der Kaserne

Ein Army-Shop-Betrei­ber woll­te am Tag der offe­nen Tür einen Stand in der Jan­sa-Kaser­ne in Wie­ner Neu­stadt betrei­ben, mach­te dafür schon Wer­bung auf sei­ner Face­book-Sei­te. Das Minis­te­ri­um für Lan­des­ver­tei­di­gung hat ihm jetzt die Tür wie­der zuge­macht, berich­tet der „Stan­dard“: kein Standl, kei­ne offe­ne Tür für „Check­point Char­lie“. Micha­el Kie­trei­ber, der Betrei­ber des Shops, ist näm­lich ein Iden­ti­tä­rer. Fan oder Akti­vist? Das weiß er nicht so genau. Wei­ter…

Was sagte Hofer da?

Kon­fron­ta­ti­on der Kan­di­da­tIn­nen für die Bun­des­prä­si­dent­schafts­wah­len am Don­ners­tag, 21.4. im ORF. Dem FPÖ-Kan­di­da­ten Nor­bert Hofer ent­schlüpft ein Satz, den er viel­leicht ger­ne wie­der zurück­ge­holt hät­te. Auf die Befug­nis­se und Mög­lich­kei­ten eines Bun­des­prä­si­den­ten Hofer ange­spro­chen, ant­wor­te­te er: „Sie wer­den sich wun­dern, was alles gehen wird“. Da hat er Recht, bei ande­ren Sagern nicht. Wei­ter…

Der blaue Roller des blauen Stadtrats

So ein Ver­kaufspor­tal ist manch­mal eine prak­ti­sche Sache. Der eine stellt das, was er ver­kau­fen will, vor, am bes­ten mit Foto, preist sei­ne Vor­zü­ge an, schlägt einen Ver­kaufs­preis vor. Der Inter­es­sent mel­det sich, schlägt auch einen Kauf­preis vor oder bestä­tigt den des Ver­käu­fers – und über­legt es sich dann doch anders. Gut, wenn man das dem sicher ent­täusch­ten Ver­käu­fer noch mit­teilt und nicht ein­fach im World­Wi­de­Web ver­schwin­det. Schlecht, sehr schlecht, wenn der ein blau­er Stadt­rat ist. Wei­ter…

Bürgerwehren in Österreich (I): Fast immer rechtsextrem

Die Anzahl der aktu­el­len Bür­ger­weh­ren in Öster­reich ist schwer abzu­schät­zen, aber an die 20 dürf­ten es schon sein, die sich vor­wie­gend in den letz­ten Wochen über Face­book orga­ni­siert haben, um … Um was eigent­lich? Um ihre Mit­bür­ge­rIn­nen zu schüt­zen? Um mit ihren Waf­fen und ihrer Gewalt­be­reit­schaft zu prah­len? Um sich für den Bür­ger­krieg vor­zu­be­rei­ten? Fakt ist , dass alle Bür­ger­weh­ren rechts ori­en­tiert sind. Wei­ter…

Salzburg: Ein brauner Soldat

Der im April ver­tag­te Pro­zess gegen einen Berufs­sol­da­ten (43) aus Ober­ös­ter­reich wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung wur­de am 9.12. ziem­lich geräusch­los vor einem Salz­bur­ger Geschwo­re­nen­ge­richt fort­ge­setzt. Die ihm vor­ge­wor­fe­nen Delik­te lie­gen schon sehr lang zurück. Eine Straf­ver­fol­gung ist trotz­dem mög­lich, weil die NS-Wie­der­be­tä­ti­gung einen hohen Straf­rah­men hat. Wei­ter…

Neulengbach: Hitler-Gruß für Flüchtlinge

Die auf­ge­las­se­ne Cus­toz­za-Kaser­ne in Neu­leng­bach wird für bis zu 90 Flücht­lin­ge adap­tiert. In der ver­gan­ge­nen Woche sind die ers­ten 27 ange­kom­men, berich­tet die NÖN (8.12.2015). Ein Neu­leng­ba­cher ging nach Ankunft der Flücht­lin­ge in die Kaser­ne, schrie wild um sich bzw. gegen die Flücht­lin­ge und ver­schwand nach einem „Heil Hit­ler“ wie­der. Die Poli­zei forsch­te ihn aus und ermit­telt wegen Wie­der­be­tä­ti­gung gegen ihn. 

Graz (II): Rechtsextremes Völkchen probt Bürgerkrieg

Für Sams­tag, 26.9., war in Graz eine rechts­extre­me „Groß­kund­ge­bung“ ange­kün­digt. Dies­mal nicht von der ört­li­chen Pegi­da, son­dern von einer „Par­tei des Vol­kes“ (PdV) . Die poli­ti­sche Ori­en­tie­rung war aber annä­hernd die glei­che – auch die per­so­nel­le Beset­zung. Eine Demons­tra­ti­on der „Offen­si­ve gegen Rechts“ mobi­li­sier­te gegen den rech­ten Auf­marsch und konn­te ein Mehr­fa­ches an Teil­neh­me­rIn­nen ver­sam­meln, die Jun­gen Grü­nen erstat­te­ten Anzei­ge gegen den Ver­an­stal­ter der PdV-Kund­ge­bung. Wei­ter…

Freistadt (OÖ): Hausbesuch von blauen Burschenschaftern

Am Sams­tag, 29. August fand am Haupt­platz von Frei­stadt eine Wahl­kund­ge­bung der FPÖ statt. Mit Stra­che und dem Spit­zen­kan­di­da­ten für OÖ, Haim­buch­ner. Ein „neu­es Zeit­al­ter“ für Ober­ös­ter­reich kün­dig­te der FPÖ-Par­tei­chef dabei an. Wie das aus­se­hen könn­te, durf­te eine Fami­lie erfah­ren, die ein Trans­pa­rent (‚Flücht­lin­ge will­kom­men‘) aus dem Fens­ter gehängt hat­te. Nach dem Ende der FPÖ-Kund­ge­bung tauch­ten Bur­schen­schaf­ter im Haus auf, um zu pro­vo­zie­ren. Wei­ter…

Mistelbach (NÖ): Einzelfall mit braunem Loch!

Der Mis­tel­ba­cher FPÖ-Stadt­rat Wal­ter Schwarz hat ein in der FPÖ nicht unüb­li­ches Pro­blem. Er ver­mu­tet, dass sein Face­book-Pro­fil gehackt wur­de. Auf sei­ner Time­line wur­de näm­lich ein Bei­trag der NPD geteilt. Außer­dem soll er sich in einer Dis­kus­si­on zu einer Demons­tra­ti­on in Trais­kir­chen het­ze­risch geäu­ßert haben. Der blaue Stadt­rat, haupt­be­ruf­lich ein Unter­of­fi­zier des Bun­des­hee­res, bestrei­tet. Sein Dienst­ge­ber hat ihn vor­läu­fig sus­pen­diert. Wei­ter…

Eau de Strache: Jetzt müssen Anzeigen folgen !

„Eau de Stra­che“, die Web­sei­te, die unkom­men­tiert Zita­te von blau­en Fans bzw. blau­en Sei­ten ins Netz stellt, ist wie­der online. Nach Dro­hun­gen gegen den Betrei­ber ging die Sei­te kurz vom Netz und wur­de neu orga­ni­siert: Michel Rei­mon, EU-Par­la­men­ta­ri­er der Grü­nen, fun­giert jetzt als Domain­in­ha­ber, das Hos­ting über­nimmt Harald Kap­per, ein Inter­net-Unter­neh­mer. Gut so! Was aber pas­siert mit den unfass­ba­ren het­ze­ri­schen Pos­tings? Wei­ter…