
Das Mauthausen-Komitee Österreich hat am 8.2.2012 eine Presseaussendung (OTS 0066) veröffentlicht, die wir auf „Stoppt die Rechten” übernommen haben. Dazu gibt es jetzt eine Richtigstellung. Weiter…
Das Mauthausen-Komitee Österreich hat am 8.2.2012 eine Presseaussendung (OTS 0066) veröffentlicht, die wir auf „Stoppt die Rechten” übernommen haben. Dazu gibt es jetzt eine Richtigstellung. Weiter…
Ein Ex-Korporal des Bundesheeres musste sich am Freitag,10.2. in Salzburg wegen Verhetzung vor Gericht verantworten. Er wurde von der Anklage beschuldigt, gegen den § 283 StGB (Verehetzung) verstoßen zu haben. Der Vorfall ereignete sich im November 2011 in der Salzburger Schwarzenberg-Kaserne (Wals-Siezenheim). Weiter…
Der Blog des Präsidenten war diesmal nicht so gut informiert, obwohl ihm der ehemalige Nachrichtenoffizier Wolfgang Jung sicher hilfreich zur Seite stand: Unzensuriert.at orakelte vor dem WKR-Ball schon von der möglichen Lahmlegung ganzer Truppenteile, weil Verteidigungsminister Darabos die Weisung gegeben hatte, dass Soldaten des Bundesheeres nicht an dem FPÖ-nahen Ball des Wiener Korporationsringes teilnehmen dürfen. Weiter…
Martin Graf, der Vorkämpfer aller Burschis im Parlament, ist seit Wochen völlig aus dem Häuschen. Seitdem die Betriebsgesellschaft der Hofburg bekanntgegeben hat, dass der Ball der Burschen ab 2013 nicht mehr in der Hofburg stattfinden wird, geht es rund bei unzensuriert.at, der „E‑Plattform” von Martin Graf & Co. Und jetzt verbietet Verteidigungsminister Darabos auch noch das Tragen von Uniformen am Burschiball! Weiter…
Fichtenbauer und NR-Präsident Graf als Verteidiger des WKR-Balls sind der wahre Skandal. Weiter…
Es ist fast immer das gleiche bei den Wiederbetätigungsprozessen. Konfrontiert mit der Strafdrohung des Verbotsgesetzes erinnern sich die meisten Angeklagten, dass sie sich an nichts erinnern können, dass sie betrunken waren oder dass sie nicht nachgedacht haben. So auch beim Prozess in Klagenfurt gegen den Ex-Soldaten, der in Sarajewo einschlägig aufgefallen ist. Weiter…
Ein ehemaliger Gefreiter des österreichischen Bundesheeres muss sich am Montag wegen des Vorwurfs der Wiederbetätigung vor einem Geschworenengericht in Klagenfurt verantworten. Der aus St. Veit stammende gelernte Koch (20) war im Rahmen eines Auslandseinsatzes in Bosnien-Herzegowina stationiert. Weiter…
Noch wissen wir nicht mehr als die APA-Meldung (17.10.2011) hergibt. Demnach hat ein Korporal des österreichischen Bundesheer-Kontingents auf den Golan-Höhen in Syrien zwei Fahnen mit Symbolen, die dem Verbotsgesetz unterliegen, gekauft und auch hergezeigt. Weiter…
Es ist einiges in Bewegung in der rechten Szene rund um den jährlichen Aufmarsch zum Ulrichsberg. Auf Facebook werben mehrere Gruppen für die Teilnahme. Eine Gruppe, die nicht nur sprachlich schmerzt, ist schon wieder abgetaucht: „Wir gedenken den Veteranen –Ulrichsbergtreffen 2011”. Eine andere Gruppe „Ulrichsbergtreffen 2011 – Festveranstaltung im Konzerthaus Klagenfurt“ hat ein prominentes Mitglied verloren. Die dritte und kleinste Gruppe „Ulrichsbergtreffen 2011 – Unseren Veteranen ehrenvoll gedenken“ wird von deutschen Neonazis betreut: Es ist ein ziemlich vermischtes Treffen zu erwarten und den Brigadier könnte doch ein Disziplinarverfahren erwarten. Weiter…
Dieses Wochenende werden sich wieder Neonazis, Veteranen der Wehrmacht und (Waffen-)SS flankiert von Kirchenvertretern, Traditionsverbänden und Lokalpolitikern am Ulrichsberg treffen. Minister Darabos hat zwar die Entsendung von Ehrengarde, Transportfahrzeugen und Blasmusik auf den Berg untersagt, das stellt aber keineswegs sicher, dass wirklich kein Bezug zum Bundesheer gezogen werden kann. Weiter…