
Über Pseudo-Satire und rechtsextreme Normalität in der Wochenpostille des ehemaligen FPÖ-Politikers Andreas Mölzer. Weiter…
Über Pseudo-Satire und rechtsextreme Normalität in der Wochenpostille des ehemaligen FPÖ-Politikers Andreas Mölzer. Weiter…
Tierschutz steht in rechtsextremen Kreisen zumindest nach außen an sich hoch im Kurs. Im Fall eines mutmaßlichen Tierquälers aus Oberösterreich, bei dem neben verwahrlosten und toten Hunden auch Waffen, Drogen, Falschgeld und NS-Devotionalien gefunden wurden, muss sich die einschlägige Community nun zwischen Sympathie für die braune Gesinnung und dem Tierschutz entscheiden. Wird für manche hart werden! Weiter…
Das Freiheitliche Bildungsinstitut (FBI) lehrt den Parteinachwuchs das zentrale Strategie- und Propagandakonzept der „Neuen Rechten“: „Metapolitik“. Dazu werden Referenten aus der Szene geholt, darunter einer der ideologisch Rohsten aus dem „neurechten” Spektrum – der schon auch mal mit Neonazis auftritt. Weiter…
Hakenkreuz auf der Brust, Waffen- und Sprengstoffarsenale im Haus, rechtsextremes Stelldichein an einem geheimen Ort, ruhend gestellter NÖAAB-Mann, drei abgehackte Finger und ein abscheuliches Pamphlet aus dem Hause Aiwanger. Weiter…
Bei den Freiheitlichen tut sich auch im Sommer einiges: Ein blaues Schredder-Gate, ein EU-Parlamentarier in Bedrängnis, ein demagogischer Ex-FPÖler wegen Verhetzung angezeigt und viel Empörung im FPÖ-nahen Mediensumpf über einen „Aktionsplan gegen Extremismus“. Weiter…
In einem Propagandaclip der Freiheitlichen Jugend werden Journalist*innen und Wissenschaftler*innen als Feinde markiert. Zudem wird eine unmissverständliche ideologische Positionierung in Richtung Faschismus vorgenommen. Weiter…
Axel Kassegger, Chef der ohnehin gebeutelten Grazer FPÖ, gerät unter Druck: Ein naher Verwandter, auch FPÖ-Mitglied, wurde wegen des Verdachts auf Crystal Meth-Produktion in Untersuchungshaft genommen. Dazu kommen auch noch Ermittlungen zu einem millionenschweren Betrug.
Weiter…
Sind Nazi-Runen strafbar? In Oberösterreich nicht, aber in Kärnten schon? In Kärnten aber auch nur dann, wenn man kein blauer Spitzenpolitiker ist? Darf die Polizei aus „einsatztaktischen Gründen“ wegschauen? Ist ein rechts abgerutschter Jugendforscher, der mit der Sig-Rune am T‑Shirt herumspaziert und provozieren will, entschuldigt? Weiter…
„Sommergespräch“ des ORF mit Herbert Kickl, dem Obmann der FPÖ, am 21.8.23. Wir haben aufgepasst, mitgeschrieben und analysiert. Aufgefallen ist uns, dass Kickl sehr viel Angst haben dürfte, ausgenommen vor den Identitären. Er hat im Interview viel – milde formuliert – Holler erzählt. Sehr viel sogar! Darum soll’s im Beitrag gehen: um seine Schwindeleien, Verdrehungen und Halbwahrheiten. Weiter…
In Wien findet eine Gewaltserie gegen Obdachlose statt. In Oberösterreich wird ein umtriebiger Rechtsextremer in ein öffentliches Amt bestellt. In Südtirol kann ein Burschenschafter-Treffen durch Antifa-Arbeit verhindert werden – oder doch nicht? Weiter…