Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Atterseekreis

Der FPÖ-Parlamentsklub und seine MitarbeiterInnen (Teil 2)

Die FPÖ ist ja dafür bekannt, eng mit Bur­schen­schaf­ten ver­bun­den zu sein. Ent­spre­chend vie­le tum­meln sich in den Rei­hen ihrer Funk­tio­nä­re und Mit­ar­bei­te­rIn­nen. Sie gel­ten als die „intel­lek­tu­el­len“ Vor­rei­ter der Par­tei – ange­sichts des­sen, was aus die­ser Rich­tung im Lau­fe der Zeit gekom­men ist, wäre die­se The­se ohne­hin zu hin­ter­fra­gen. Weni­ger beach­tet wird, dass die FPÖ flei­ßig aus ihrer Jugend­or­ga­ni­sa­ti­on, dem „Ring Frei­heit­li­cher Jugend“ (RFJ) rekru­tiert. Rela­tiv vie­le der par­la­men­ta­ri­schen Mit­ar­bei­te­rIn­nen und Klub­mit­ar­bei­te­rIn­nen kom­men aus dem Stall des RFJ und haben dort auch lei­ten­de Funk­tio­nen inne. Wei­ter…

Roman Haider: mit deutschen Hieben ins Europäische Parlament

Auf Platz vier der FPÖ-Lis­te für die EU-Wahl stand ein Nach­na­me, der im his­to­ri­schen Gedächt­nis eigent­lich in Kärn­ten ver­or­tet wird: Hai­der. Der weit­ge­hend unbe­kann­te Hai­der kommt auch aus Ober­ös­ter­reich und ist eben­falls Bur­schen­schaf­ter. Wäh­rend der Jörg aber sein Hei­mat­bun­des­land gen Süden ver­las­sen hat, um sich im Bären­tal nie­der­las­sen, ist der ande­re, Roman, geblie­ben – in Aschach an der Donau. Seit 2008 ist er im Natio­nal­rat, auf­ge­fal­len ist er in den letz­ten elf Jah­ren durch sei­ne par­la­men­ta­ri­schen Tätig­kei­ten jedoch noch nicht. Nur ein­mal, als er den Abbruch einer Schul­ver­an­stal­tung erwirk­te, kam er brei­ter in die Medi­en. Wei­ter…

Straches Think Tank-Leiter Grischany: Kommt der echte Faschismus?

Ein von außen kom­men­der Exper­te, so wur­de er sei­tens der FPÖ prä­sen­tiert. Zuerst ein­mal als Mit­glied der FPÖ His­to­ri­ker­kom­mis­si­on, dann, im Febru­ar 2019, als Lei­ter von Stra­ches „Denk­werk­statt“, die in sei­nem Minis­te­ri­um ange­sie­delt ist. Tho­mas Gri­scha­ny heißt der Mann, aber so außen­ste­hend ist er nicht, wie unse­re Recher­chen zei­gen. Doch war­um ver­schweigt die FPÖ ein wesent­li­ches Detail von Gri­scha­nys beruf­li­cher Bio­gra­phie? Wei­ter…

Identitäres im FPÖ-Thinktank „Atterseekreis“ 

Die FPÖ-Denk­fa­brik Atter­see­kreis und ihr Peri­odi­kum, der „Atter­see Report“, sind in der Debat­te rund um die Ver­stri­ckun­gen der Frei­heit­li­chen mit der „Iden­ti­tä­ren Bewe­gung“ (IB) noch kaum erwähnt wor­den. Zu Unrecht, auch hier gibt es ideo­lo­gi­sche und per­so­nel­le Über­schnei­dun­gen. Wei­ter…

Identitäre Beziehungen: Neonazistische Bezüge und Laila mittendrin

Eini­ges haben wir in den letz­ten Wochen über die Iden­ti­tä­ren aus gele­ak­ten BVT-Unter­la­gen erfah­ren: über deren inne­re Orga­ni­sa­ti­on, über Kam­pa­gnen­plä­ne, übers Finanz­vo­lu­men, über Spen­de­rIn­nen und über Quer­ver­bin­dun­gen in die FPÖ hin­ein. Wir haben eben­falls Ein­blick in Unter­la­gen erhal­ten. Eini­ge durch­aus bri­san­te Aspek­te wur­den noch nicht ver­öf­fent­licht. Das holen wir nach. Wei­ter…

Die Mädelschafterin Laila Mirzo

Laila Mirzo: Atterseekreis, Wochenblick, alles roger?

Vize­kanz­ler Stra­che dis­ku­tiert mit einem Podi­um* aus (fast nur) Gleich­ge­sinn­ten über den „isla­mi­schen Anti­se­mi­tis­mus“. An einem his­to­risch pun­zier­ten Ort. Alma Zadić von der „Lis­te Jetzt“ will über eine par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge (Zadic BMÖDS Isla­mi­scher Anti­se­mi­tis­mus) wis­sen, was die Ver­an­stal­tung mit Stra­ches Minis­te­ri­um zu tun hat. Gute Fra­ge! Wir woll­ten vor allem wis­sen, was denn die Pfei­fen­ma­che­rin und Mädel­schaf­te­rin Lai­la Mir­zo als „Islam­ex­per­tin“ aus­zeich­net. Wei­ter…

Der mit dem Wal tanzt – Die „konservative Konterrevolution“ und der Atterseekreis (Teil 2)

Buchcover Carl Schmitt, Der Leviathan in der Staatslehre des Thomas Hobbes (1938) - Zeichnung Walflischflosse am Cover

Im Teil 1 zum Atters­se­kreis und in unse­rem Bei­trag zu den Prot­ago­nis­ten der „frei­heit­li­chen Denk­fa­brik“ haben wir auf­ge­zeigt, wo jene ideo­lo­gisch ver­or­tet sind, die die Aus­rich­tung des Atter­see­krei­ses bestim­men, näm­lich tief im völ­kisch-deutsch­na­tio­na­len Ele­ment der Bur­schen­schaf­ten. Ein genaue­rer Blick auf einen Schlüs­sel­auf­satz des Atter­see-Direk­tors Nor­bert Neme­th im Atter­see-Report offen­bart, dass auch die ideo­lo­gi­sche Stoß­rich­tung des Atter­see­krei­ses in die­sel­be Rich­tung geht, auch wenn das Pro­dukt anders ver­kauft wer­den soll. Wei­ter…

Die jenseitigen Auserwählten vom Atterseekreis

Facebook-Auftritt Atterseekreis (Wahlflosse als Motiv im Logo)

Zu Beginn der Ära Hai­der, im Jahr 1986, wur­de der Atter­see­kreis, ein Dis­kus­si­ons­zir­kel für (National)Liberale in der FPÖ, auf­ge­löst. Man­fred Haim­buch­ner, der Chef der FPÖ OÖ, grün­de­te ihn im Okto­ber 2012 wie­der. Als „libe­ra­le Denk­fa­brik“ beju­bel­te die FPÖ-nahe Wel­ser „Monat­li­che“ die Neu­grün­dung. Ähn­lich Der Stan­dard, der in ihm „eine intel­lek­tu­el­le Platt­form für die Par­tei jen­seits der Bur­schen­schaf­ten“ sehen will. Aber hal­lo – ein gewal­ti­ges Miss­ver­ständ­nis! Wei­ter…

Der mit dem Wal tanzt – Die „konservative Konterrevolution“ und der Atterseekreis (Teil 1)

Facebook-Auftritt Atterseekreis (Wahlflosse als Motiv im Logo)

Der Atter­see­kreis ist ein frei­heit­li­cher Thinktank, der sich selbst als libe­ra­les und intel­lek­tu­el­les Aus­hän­ge­schild im rech­ten Blät­ter­wald gefällt. Das nach Außen kom­mu­ni­zier­te Selbst­ver­ständ­nis steht aller­dings in kras­sem Wider­spruch zu gro­ßen Tei­len der Tex­te, die dort geschrie­ben wer­den. Denn ganz im Zen­trum die­ser Theo­rie­ar­beit steht Carl Schmitts poli­ti­sche Mytho­lo­gie, die völ­kisch und anti­se­mi­tisch ist. Lei­der ist es den rech­ten Den­kern gelun­gen, sich in den Medi­en als harm­los zu insze­nie­ren. Wir rücken das Bild wie­der gera­de. Wei­ter…

Demokratie durch „Ausscheidung des Heterogenen“ – Zur freiheitlichen Rezeption von Carl Schmitt (Teil 2)

(Fort­set­zung von Teil 1) Wor­auf die blaue Wie­der­an­eig­nung von Schmitt abzie­len könn­te, ver­an­schau­licht ein wei­te­rer Text des Atter­see-Forums mit dem Titel „Libe­ra­lis­mus und Demo­kra­tie“. Der Autor heißt Jörg May­er: FPÖ-Lokal­po­li­ti­ker, Teu­to­nia-Bur­schen­schaf­ter und Chef­re­dak­teur des Atter­see-Kreis. Und was die­ser May­er schreibt, ist auf den ers­ten Blick zutiefst ver­wir­rend. Wei­ter…