Rund zwei Monate waren die Einträge, die ein 19-jähriger Bludenzer auf Facebook angelegt hat, sichtbar, dann wurde die Seite von Facebook wegen fremdenfeindlicher Äußerungen gelöscht. Weiter…
Filter Schlagwort: Vorarlberg
Nationale Jugend: Eine Jugend renoviert (EJR)
Nachdem der Chef der Jungen Nationalen Volkspartei (JNVP), Mario Aulabauer, in Wiener Neustadt erst vor kurzem zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt wurde, hat die Nationale Volkspartei (NVP) des Robert Faller mit Aulabauer auch gleich das Projekt JNVP zu Grabe getragen. Seit kurzem gibt es neue Hoffnung für Österreich Jungnazis: die „Nationale Jugend“ wird mit Jahreswechsel ins Leben gerufen. Weiter…
Vorarlberg: Tschüss „Blood & Honour“?
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat die Auflösung des Vereins „Motorradfreunde Bodensee“, der von der Bezirkshauptmannschaft Bregenz im Juni 2009 angeordnet wurde, für gerechtfertigt erklärt. Weiter…
Zur AFP-Akademie: „Österreich: Braune Tagung mit Berliner Gästen”
Ein Artikel von Berlin rechtsaußen: Weiter…
Die AFP – Teil 3: Die „Politische Akademie der AFP”
Seit 1966 finden die „Politischen Akademien der AFP” alljährlich statt. Die Akademien sind eine wichtige Aktivität der AFP und dienen der Vernetzung innerhalb der rechtsextremen Szene. So finden hier immer wieder Vertreter deutschnationaler, rechtsextremer und neonazistischer Strömungen zusammen. Neben Exponenten des rechtsextremen Lagers des In- und Auslands traten dort wiederholt auch Funktionäre der FPÖ als Referenten in Erscheinung. Weiter…
Verhetzung: FPÖ-Politiker, jetzt Ex, verurteilt
Der Vorarlberger Karl Mayrhofer aus Bludenz, der im März 2009 noch Kandidat für die FPÖ bei den Gemeinderatswahlen war, wurde vom Landesgericht Feldkirch am Montag, 12.7.2010 wegen Verhetzung und Herabwürdigung religiöser Lehren zu einer unbedingten Geldstrafe in der Höhe von 1.200 Euro verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, da sich der Angeklagte drei Tage Bedenzeit erbeten hatte. Weiter…
FPÖ Aus- und Rücktritte
Die FPÖ und ihre Ableger (BZÖ, FPK usw.) zeichnen sich traditionell durch zahlreiche Aus- und Übertritte aus. Der wohl bekannteste und folgenreichste war der Austritt der FPÖ-Spitze unter Jörg Haider und Ursula Haubner am 4.4. 2005 und die Gründung des BZÖ. „Lässig, flott und jung“ sollte nach Haider das BZÖ werden. Als einer der Gründe für den Austritt wurde auch die Trennung von den deutschnationalen Funktionären rund um HC Strache genannt. Mit seiner Aussage über die Wehrmachtsdeserteure und die „brutale Nazi-Verfolgung“ nach 1945 konterkarierte der Bundesrat des BZÖ, Siegfried Kampl, gleich wieder dieses Motiv. Wenige Tage vor den Nationalratswahlen 2006 trat dann die damalige Justizministerin und Spitzenkandidatin des BZÖ in der Steiermark, Karin Gastinger, aus dem BZÖ aus. Sie erklärte, dass sie „in keiner politischen Bewegung tätig sein will, die ausländerfeindlich ist, die mit Ängsten operiert“. Weiter…
Lauterach (Vorarlberg): Klublokal der „Outsider“ verwüstet
Am Sonntag, 8. März 2009, beobachtete gegen 4.00 Uhr ein Passant, wie drei Unbekannte die Fenster des Clubheims mit Baseballschlägern zerstörten. Die alarmierte Polizei fand ein schwer verwüstetes Lokal vor. Die Eingangstüre wurde aufgebrochen, Flaschen und Gläser wurden zertrümmert.
Durch die Verwüstung war ein Ofen im Clubheim umgefallen. Dabei wurde das Ventil der Gasflasche beschädigt und Gas trat aus. Die am Haus vorbeiführende Straße L190 musste für rund eine Stunde gesperrt werden.
Die Polizei vermutet einen Racheakt und nimmt an, dass die Täter aus der Skinhead-Szene stammen. Die drei Unbekannten sind flüchtig.
Update 9.3.2009: Verdächtige gefasst. Sie gehören der Skinhead-Szene an. (Quelle: ORF Vorarlberg)
Lauterach (Vorarlberg): 1 Toter, mehrere Schwerverletzte bei Massenschlägerei zwischen Bikern und Nazi-Skins
Bei einer Massenschlägerei im Klublokal des Motorradclubs „Outsider“ zwischen Nazi-Skins und den „Outsidern“ wurde ein Nazi-Skin durch einen Messerstich tödlich verletzt. 3 Personen erlitten zum Teil schwere Verletzungen und wurden in die Krankenhäuser Bregenz und Dornbirn eingeliefert, einige Leichtverletzte nahmen keine ärztliche Hilfe in Anspruch.
Bericht „Österreich“:
Im Vereinslokal eines Motorradklubs in Vorarlberg kam es in der Nacht auf Sonntag zu einer Prügelei zwischen Bikern und Skinheads. Ein 20-Jähriger starb.Bei einer Massenschlägerei zwischen Skinheads und Bikern wurde ein 20-jähriger Skinhead erstochen. Zu der Prügelei kam es im Vereinslokal der „Outsider” (Bikerclub) in Lauterach. Was die Massenschlägerei ausgelöst hat, ist unklar.
Als sicher gilt, dass die Skinheads das Vereinslokal gegen 3 Uhr früh betreten haben, um etwas zu trinken. Dann begann ein Streit, der in einer Massenschlägerei gipfelte.
Dabei dürften zwei „Outsider” (35 und 26 Jahre) mit Baseballschläger und Messer auf die Skinheadgruppe losgegangen sein. Der 26-Jährige ist dringend verdächtig auf einen 20-jähriger Skinhead eingestochen zu haben, so dass dieser an den Folgen der schweren Verletzungen starb.
Es entwickelte sich eine Massenrauferei zwischen den rund 20 anwesenden Personen. Drei weitere Kontrahenten erlitten dabei zum Teil schwere Verletzungen, wurden von der Rettung in das Landeskrankenhaus Bregenz und das Krankenhaus Dornbirn eingeliefert und mussten notoperiert werden. Einige Leichtverletzte nahmen keine ärztliche Hilfe in Anspruch. Die Einvernahmen und Ermittlungen wegen Körperverletzung mit tödlichem Ausgang waren am Sonntag noch im Gange.