Die drei wegen des Verdachts auf Brandstiftung festgenommenen Kufsteiner wurden jetzt in U‑Haft genommen, meldet der ORF. Bei den polizeilichen Ermittlungen dürfte sich der Verdacht auf NS- Wiederbetätigung erhärtet haben.
Filter Schlagwort: Tirol
Lienz (Osttirol): Prügelattacke, rassistische Beschimpfungen und Anzeige für das Opfer
„Scheiß Neger, hör auf, unsere österreichischen Frauen zu verführen!“, beschimpfte eine junge Frau einen 20-jährigen Österreicher, dessen Mutter aus Afrika stammt, in einem Nachtlokal der Lienzer Innenstadt. Der 20-Jährige fragte sie, was er ihr denn getan habe, dass sie ihn so beschimpfe. Darauf schüttete ihm die Frau ein Glas Bier ins Gesicht. Der Begleiter der Frau zog sich seine Jacke aus und schlug auf den 20-Jährigen ein, bis er am Boden lag: „Dann trat mir die Frau gegen den Kopf.“ Von den anderen Gästen im Lokal schritt niemand ein. Weiter…
Kufstein (Tirol): Brandanschlag auf Gebetsraum aufgeklärt
In der Nacht auf Sonntag, 16. Jänner 2011 wurde der Gebetsraum der islamischen Gemeinschaft in Kufstein Ziel eines Brandanschlags. Mit einem Molotow-Cocktail versuchten zunächst unbekannte Täter, die Eingangstür zum Gebetsraum in Brand zu setzen. Auch bei einer zweiten Tür versuchten sich die Täter – in beiden Fällen allerdings weitgehend erfolglos. Weiter…
Hall (Tirol): SS-Mann begutachtete SA-Mann
Die Entdeckung von 220 Gräbern auf dem Gelände des Krankenhauses Hall/Tirol Anfang Jänner dieses Jahres wird hoffentlich nicht nur die Historiker weiter beschäftigen. Zu klären sind nicht nur die Namen der Toten und die Gründe für ihren Tod, sondern etwa auch die Frage, was die Tiroler Landesregierung im Jahr 1963 dazu veranlasst hat, einen Akt über die Verlegung von „Euthanasie”-Opfern aus dem Landesarchiv auszuheben und zu vernichten. Weiter…
Tirol: Briefbombenattrappe mit Hakenkreuz
Wie mehrere Medien berichteten, wurde die „Liste Fritz” am Montag (3.11.2011) Ziel einer Briefbombenattrappe. Weiter…
Zirl (Tirol): Das Ende eines Nazi-Klubs
Mit der Neufestsetzung eines Urteils wegen NS-Wiederbetätigung diese Woche ging die rechtliche Aufarbeitung der Neonazi-Aktivitäten von Zirl durch die Gerichte vorläufig zu Ende. Der Oberste Gerichtshof (OGH) hatte das Urteil gegen den Rädelsführer des Neonazi-Klubs von Zirl wegen mangelhafter Fragestellung aufgehoben. Am 21.12. musste sich der Neonazi deshalb neuerlich vor einem Schwurgericht in Innsbruck verantworten und wurde zu 3.000 Euro Geldstrafe (vorher 6.000 €) und 15 Monaten bedingter Haft (vorher ebenfalls 15 Monate) verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Weiter…
Innsbruck: Brutaler Racheakt von Neonazis
In der Nacht zum Sonntag, 5.12., kam es vor einer Diskothek im Innsbrucker Stadtteil Wilten zu einer brutalen Attacke auf ein Ehepaar. Fünf zunächst unbekannte Burschen haben gegen 5 Uhr den 28-jährigen Mann und die 27-jährige Frau attackiert, zu Boden geschlagen und schwer verletzt. Weiter…
Alpen-Nazis: Die Souveränität am Christkindlmarkt, „geheime“ und FPÖ-Quellen
Das ist so richtig nach dem Geschmack der Alpen-Donau-Nazis: „Dokumenten (diese liegen uns vollständig und unzensiert vor), die uns aus Kreisen des Innenministeriums zugespielt wurden, entnehmen wir folgendes.“ Es folgt das Faksimile eines Rechtshilfeersuchens der Staatsanwaltschaft Bozen und das Sicherstellungsprotokoll einer Hausdurchsuchung in NÖ – die Personalia brav geschwärzt. Weiter…
Innsbruck: Eso ‑Messe mit Antisemitem
Dieses Wochenende findet vom 19. ‑21.11. in Innsbruck die Esoterik- und Naturheilkunde-Messe statt. Für zehn Euro Eintritt kann man sich bei Palmblatt-Lesungen, geistiger Wirbelsäulenbegradigung oder sonstigem esoterischem Schmus vergnügen. Der Blick ins Jenseits darf natürlich nicht fehlen. Weiter…
Geheime Konzerte der Rechten
Ein Artikel der „Tiroler Tageszeitung”:
„Heil Hitler“-Rufe in abgelegenen Lokalen: In Osttirol treffen sich Anhänger der rechten Szene zu Konzerten in Hinterzimmern. Weiter…