
Die „SN“ berichten in ihrer Ausgabe vom 21.3.2011 über etliche Funde von Nazi-Devotionalien bei der Militaria-Sammlerbörse in Hallein. Weiter…
Die „SN“ berichten in ihrer Ausgabe vom 21.3.2011 über etliche Funde von Nazi-Devotionalien bei der Militaria-Sammlerbörse in Hallein. Weiter…
Frundsberg ist ein alter Bekannter. Er war im Forum von Alpen-Donau aktiv, ist dort schon sehr früh eingestiegen, am 28.3.2009, da war das Forum alinfodo.com erst eine Woche alt. Weiter…
Die Oberbank hat der Nationalen Volkspartei (NVP) das Konto gekündigt. Wie der „Standard“ vom 8.3.2011 berichtet, teilte die NVP ihren SympathisantInnen diesen Schritt der Oberbank mit und fügte hinzu, man sei sogar stolz darauf, dass die Ziele einer völkischen Partei nicht die gleichen wie die einer kapitalistischen Bank seien. Die Erklärung der NVP klingt nach der Fabel mit dem Fuchs, dem die Trauben scheinbar zu sauer waren. Weiter…
Was ist los in der ÖVP? Die Jungbauern in St. Johann/Tirol dulden antisemitische Texte auf ihrer Homepage seit Jahren, der Sekretär des ÖVP-Vizebürgermeisters in Salzburg lobt einen Rechtsextremen bzw. Altnazi in den Himmel und der ÖVP-Bürgermeister von Albersdorf-Prebuch (Bezirk Weiz), Robert Schmierdorfer, fordert auf seiner Pinnwand bei Facebook die Todesstrafe für Kinderschänder. Weiter…
Für Bernd Huber, Milizoffizier, Autor in der Zeitung des Salzburger Kameradschaftsbundes und so nebenbei auch Büroleiter des Salzburger ÖVP-Vizebürgermeisters, war der kürzlich verstorbene Hajo Hermann ein „tadelloser Soldat, der (…) gewürdigt werden soll: Ehre seinem Andenken!“ Weiter…
Die Selbstmorde beflügeln die Osttiroler Nazis – von Trauerphase keine Spur. Im Februar 2002 wird jedenfalls schon fleißig an einer Aktion in Lienz zu Hitlers Geburtstag gebastelt. Im Gästebuch der „Kameradschaft Germania“ des Robert Faller schreibt „Jack“ (Manuel S.) aus Lienz zwei Monate nach den Selbstmorden: Weiter…
Nach wenigen Wochen Ruhe gab es am 19.2.2011 neuerlichen einen Angriff von Neonazis auf das selbstverwaltete Sozial- und Kulturzentrum SUB in der Müllner Hauptstraße in Salzburg. Weiter…
Der Ring Freiheitlicher Jugend (RFJ) hat seit dem Jahr 2000, in dem er zum ersten Mal Fördermittel der Bundesjugendförderung erhalten hat, insgesamt 1,918 Millionen Euro aus Steuergeldern erhalten. Weiter…
„Ich gehe – bin schon wieder da!“: Wie oft Jörg Haider diesen Satz im Lauf seiner Karriere vollzogen hat, ist unbekannt. Jedenfalls sehr häufig. Der Satz galt aber nicht nur für Haider, sondern auch für den Salzburger FPÖ-Obmann Schnell. Weiter…
Ob die Anklageschrift nun 250 oder 270 Seiten hat, ist in den Medienberichten noch unklar. Klar ist aber, dass es jetzt den mutmaßlichen Betreibern eines der wichtigsten deutschsprachigen Internet-Portale der Nazi-Szene, Altermedia, rechtlich an den Kragen geht. Weiter…