Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Oberösterreich

Donner blieb ungehört

Das „Freund­schafts­tref­fen“ von deut­schen und tsche­chi­schen Neo­na­zis in Nie­der­bay­ern mit musi­ka­li­scher Unter­ma­lung durch den „Don­ner des Nor­dens“ aus Wien (wir berich­te­ten) fand weit­ge­hend ohne Publi­kum statt. Ein Schär­din­ger Neo­na­zi wur­de, wie die „Pas­sau­er Neue Pres­se“ berich­te­te, gleich nach sei­ner Ankunft ver­haf­tet. Hier der Bericht der „Pas­sau­er Neue Pres­se“ vom 5.7.2010. Wei­ter…

Sachverhaltsdarstellung: Andreas Zehentmayr wg. Verdacht auf gefährliche Drohung bzw. Verstoß gegen das Verbotsgesetz

Zehen­t­mayr hat sei­nen Face­book-Account nach den Dro­hun­gen zunächst ein­ge­schränkt und mitt­ler­wei­le offen­sicht­lich kom­plett gelöscht. Die ent­spre­chen­den Siche­run­gen kön­nen bei­gebracht werden.

Der neue Face­book-Account von Andre­as Zehen­t­mayr lau­tet übri­gens „Andre­as von Blau­au­ge”. Wei­ter…

Windhofer: Vom Objekt 21 in die Box 28

Das Ober­lan­des­ge­richt Linz hat am Don­ners­tag, 24. Juni 2010 als Beru­fungs­in­stanz über die Urtei­le gegen die Mit­glie­der das „Kampf­ver­band Ober­do­nau“ bera­ten. Wei­ter…

Polizei warnt Wirte vor Neonazi-Band

Die neo­na­zis­ti­sche Band „Kate­go­rie C“, die ihr Kon­zert in Salz­burg absa­gen muss­te, will nun, nach eige­nen Anga­ben, in Ober­ös­ter­reich auftreten.

Die Exe­ku­ti­ve warnt alle Wir­te und Hal­len­be­trei­ber in Ober­ös­ter­reich vor die­ser Band. Alo­is Lißl, der ober­ös­ter­rei­chi­sche Sicher­heits­dir­kek­tor gab an, dass die Wir­te dazu auf­ge­ru­fen wur­den, die Band nicht auf­tre­ten zu las­sen. Wei­ter…

Braune auf Facebook

In den sozia­len Netz­wer­ken von „Face­book“ bis „You­tube“ tum­meln sich auch Rechts­extre­me bzw. Neo­na­zis. Mehr als 13.000 Fans hat­te etwa die Grup­pe „Kin­der­schän­der – für Euch eröff­nen wir wie­der Maut­hau­sen!!“, bevor sie von „Face­book“ geschlos­sen wur­de. Wei­ter…

Brauner Jugendclub aufgelöst

Nach erheb­li­chem media­len Druck (“Kurier”, “Öster­reich” und “OON” berich­te­ten) hat der ober­ös­ter­rei­chi­sche Ver­fas­sungs­schutz nun angeb­lich end­lich Maß­nah­men gegen den brau­nen Jugend­club “Objekt 21″ (…) in Des­sel­brunn ergrif­fen und die Akti­vi­tä­ten der Neo­na­zis been­det. Der Eben­seer Jür­gen Wind­ho­fer, der bereits im Jahr 2009 in Wels wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung in ers­ter Instanz zu einer Haft­stra­fe ver­ur­teilt wur­de (Urteil noch nicht rechts­kräf­tig), hat­te für “Objekt 21″ ein Haus ange­mie­tet und den Club feder­füh­rend betrie­ben. Im März 2010 wur­de ein Kul­tur­ver­ein unter dem Namen “Objekt 21″ gegrün­det, als Funk­tio­nä­re fan­den sich eini­ge Per­so­nen, die gemein­sam mit Wind­ho­fer bereits den neo­na­zis­ti­schen “Kampf­ver­band Ober­do­nau” betrie­ben hatten.

Wei­ter­le­sen auf http://alpendodelinfo.wordpress.com

Ehrenerklärungen

Von Kel­ler­na­zis, Bur­schen­schaf­ten, Idio­ten, Spit­zeln, Duel­len und einer ver­krach­ten Sonnwendfeier

Der Anlass ist schnell erzählt: Am 21.Juni 2007 fand am Wie­ner Kobenzl eine jener Sonn­wend­fei­ern statt, die vom Wie­ner Kor­po­ra­ti­ons­ring (WKR) und den Öster­rei­chi­schen Lands­mann­schaf­ten (ÖLM) ver­an­stal­tet wer­den und bei denen auch ger­ne Bar­ba­ra Rosen­kranz, ihr Horst Jakob und Neo­na­zis wie Gott­fried Küs­sel anwe­send waren. Wei­ter…

Der „Bund Freier Jugend“ und seine Nazis

In den jüngs­ten Mona­ten wur­den wir an vie­les gewohnt: ein Bur­schen­schaf­ter der rechts­extre­men „Olym­pia“ als 3. Natio­nal­rats­prä­si­dent, sei­ne Büro­mit­ar­bei­ter, die beim Neonazi-„Aufruhr“-Versand bestellt haben, Funk­tio­nä­re des RFJ (Ring Frei­heit­li­cher Jugend), die eben­falls beim „Aufruhr“-Versand bestellt haben oder „zumin­dest” anti­se­mi­ti­sche oder ras­sis­ti­sche Sprü­che von sich gege­ben haben. Aller­dings: Eine offe­ne und unver­hoh­le­ne Unter­stüt­zung einer rechts­extre­men Orga­ni­sa­ti­on, deren wesent­li­che Funk­tio­nä­re wegen des Ver­dachts der Wie­der­errich­tung einer NS-Orga­ni­sa­ti­on vor Gericht stan­den (§ 3a Ver­bots­ge­setz, in 1. Instanz frei­ge­spro­chen), das hat es noch nicht gegeben!

Wei­ter­le­sen SdR-Dos­sier: Der „Bund Frei­er Jugend“ und sei­ne Nazis

Die Verharmloser vom BVT

Die Ver­fas­sungs­schutz­be­rich­te des BMI muss man quer­le­sen. Hin­ter den ein­lul­len­den Ver­si­che­run­gen der Ver­fas­sungs­schüt­zer, dass die Akti­vi­tä­ten der rechts­extre­men Sze­ne kei­ne Ver­än­de­run­gen zum jewei­li­gen Vor­jahr zeig­ten, ver­ber­gen sich dra­ma­ti­sche Ver­än­de­run­gen. Wei­ter…