Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Oberösterreich

Linz: Von der VAPO zum Klubobmann der FPÖ

Det­lef Wim­mer, Sicher­heits­stadt­rat der FPÖ in Linz, der eine klei­ne Ord­ner­trup­pe diri­gie­ren darf, hat jetzt einen Nach­fol­ger als Klub­ob­mann im Lin­zer Gemein­de­rat. Es ist – Über­ra­schung, Über­ra­schung! – der Gemein­de­rat Sebas­ti­an Ort­ner, ein treu­er Gefolgs­mann Wim­mers. Wei­ter…

Desselbrunn(OÖ) : Neonazis feiern ungestört – BH schläft anscheinend!

Wie die Tages­zei­tung „Öster­reich“ in ihrer OÖ-Aus­ga­be vom 14.9.2010 berich­tet, geht das Trei­ben der Neo­na­zis vom „Objekt 21“ mun­ter wei­ter. „Öster­reich“ ver­öf­fent­lich­te ein Foto, auf dem der mehr­fa­che Wie­der­be­tä­ti­ger Jür­gen W. mit einem Nazi-T-Shirt „Uni­ver­si­ty Ausch­witz“, gegrün­det 1941, dar­un­ter: „Gene­tik, Eth­no­lo­gie, End­lö­sung“ zu sehen ist. Allein das Tra­gen die­ses T‑Shirts recht­fer­tigt ein neu­es Wie­der­be­tä­ti­gungs­ver­fah­ren. Wei­ter…

Verschleppte Verfahren

Maut­hau­sen-Komi­tee, Anti­fa SPÖ, Grü­ne und KPÖ haben schon im Som­mer 2010 die Ver­schlep­pung der Straf­ver­fah­ren gegen die NVP und die „Bun­ten“ in Wels kri­ti­siert. Die „Bun­ten“ des Lud­wig Rein­th­a­ler aus Wels, eine poli­ti­sche Far­ben­mi­schung aus Braun­tö­nen, haben nach dem Erkennt­nis des Ver­fas­sungs­ge­richts­hofs, wonach ihre Nicht­zu­las­sung zu den Gemein­de­rats­wah­len durch die Wahl­be­hör­de recht­mä­ßig war, zwar das Ende ihrer poli­ti­schen Tätig­keit ver­kün­det, wer­ken aber wei­ter. Wei­ter…

88 Fragen, wenige Antworten zu Alpen-Donau

Nur das Aller­not­wen­digs­te ließ sich BM Fek­ter bei ihren Ant­wor­ten auf die par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge zu Alpen-Donau her­aus­pres­sen. Immer­hin wis­sen wir jetzt, dass anschei­nend doch ermit­telt wird und zwar wegen des Ver­dachts der Ver­bre­chen nach dem Ver­bots­ge­setz, wegen gefähr­li­cher Dro­hung und Ver­het­zung. Auch wur­den Berich­te an diver­se Staats­an­walt­schaf­ten über­mit­telt, wobei uns zumin­dest die Staats­an­walt­schaft für Linz bzw. Wels schmerz­lich feh­len. Wei­ter…

Prozess nach Neonazi-Störaktion in Ebensee

Am 24. Sep­tem­ber müs­sen sich vier Ange­klag­te wegen natio­nal­so­zia­lis­ti­scher Wie­der­be­tä­ti­gung vor dem Lan­des­ge­richt Wels ver­ant­wor­ten. Im Mai 2009 grif­fen die vier Jugend­li­chen Besu­cher des ehe­ma­li­gen KZ Eben­see, dar­un­ter Über­le­ben­de, mit Soft­guns an und brüll­ten dabei „Heil Hit­ler“, „Sieg Heil“ und ande­re Naziparolen.

Den Jugend­li­chen droht eine Stra­fe von bis zu sechs Monaten.

Offener Brief von David Ellensohn an Heinz-Christian Strache

Ein offe­ner Brief von David Ellen­sohn an Heinz-Chris­ti­an Stra­che, zu den Vor­fäl­len der letz­ten Woche.

Sehr geehr­ter Hr. Strache,

in der dies­wö­chi­gen Aus­ga­be der Wochen­zei­tung Pro­fil, deck­te Chris­ta Zöch­ling einen Umstand auf, der mir als Poli­ti­ker größ­tes Unbe­ha­gen berei­tet, umso mehr, als der Wie­ner Wahl­kampf gera­de eben eröff­net wur­de. Bei einer Ver­an­stal­tung der FPÖ in Stamm­ers­dorf tra­ten mili­tan­te Neo­na­zis in Erschei­nung, die sich als „Ord­ner­dienst der FPÖ gerier­ten“, wie Zöch­ling schreibt. Wei­ter…

Linz: Wimmers Truppe marschiert

Seit 1.9.2010 patroul­liert der „Ord­nungs­dienst der Stadt Linz GmbH“ also auf den Lin­zer Stra­ßen, Plät­zen und Park­an­la­gen. Damit haben SPÖ, ÖVP und FPÖ dem Lieb­lings­pro­jekt des neu­en Lin­zer FPÖ-Stadt­ra­tes Det­lev Wim­mer Rech­nung getra­gen und ihm dafür auch einen ordent­li­chen Geld­be­trag zuge­schanzt. Wei­ter…

Desselbrunn (OÖ): Kameraden im Argumentationsnotstand

Die Kame­ra­den von Objekt 21 machen es sich selbst nicht leicht. Am 13.8.2010 fand bei dem Objekt 21, einem Bau­ern­hof in Des­sel­brunn (OÖ), wo sich übli­cher­wei­se rechts­extre­me und Neo­na­zis die Klin­ke geben, eine Haus­durch­su­chung statt. Bei der fie­len die Ein­satz­kräf­te buch­stäb­lich mit der Tür ins Haus, wie der Obmann des Ver­eins Objekt 21 etwas wei­ner­lich in einem Ein­spruch und einer Kla­ge auf Scha­den­er­satz fest­hält. Wei­ter…

Die AFP – Teil 3: Die „Politische Akademie der AFP”

Seit 1966 fin­den die „Poli­ti­schen Aka­de­mien der AFP” all­jähr­lich statt. Die Aka­de­mien sind eine wich­ti­ge Akti­vi­tät der AFP und die­nen der Ver­net­zung inner­halb der rechts­extre­men Sze­ne. So fin­den hier immer wie­der Ver­tre­ter deutsch­na­tio­na­ler, rechts­extre­mer und neo­na­zis­ti­scher Strö­mun­gen zusam­men. Neben Expo­nen­ten des rechts­extre­men Lagers des In- und Aus­lands tra­ten dort wie­der­holt auch Funk­tio­nä­re der FPÖ als Refe­ren­ten in Erschei­nung. Wei­ter…

BMI: Mein Name ist Hase …

Vor fast zwei Jah­ren, im Novem­ber 2008, bedroh­ten zwei bekann­te Neo­na­zis im Forum von thiazi.net den dama­li­gen Klub­ob­mann der Grü­nen im ober­ös­ter­rei­chi­schen Land­tag, Gun­ther Trübs­was­ser, den DÖW-Mit­ar­bei­ter Andre­as Peham und Robert Eiter vom oö. Netz­werk gegen Ras­sis­mus und Rechts­extre­mis­mus. Wei­ter…