Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Oberösterreich

Ebensee (OÖ): Spuren zu FPÖ und Neonazis

Am Mitt­woch, 1.12., wird in Wels der Wie­der­be­tä­ti­gungs­pro­zess wegen der Vor­fäl­le rund um die Befrei­ungs­fei­ern 2009 im KZ Eben­see fort­ge­führt und ver­mut­lich abge­schlos­sen. Zwei der Jugend­li­chen bekann­ten sich zum Pro­zess­auf­takt schul­dig, zwei nicht. Zumin­dest einer der ange­klag­ten Jugend­li­chen hat bes­te Bezie­hun­gen zur Neo­na­zi-Sze­ne. Wei­ter…

RFJ Freistadt (OÖ): Vorliebe für ganz Rechtes

Der Schrift­füh­rer des RFJ Frei­stadt ist den Blog­gern von RFJ Watch auf­ge­fal­len (rfj­watch). Kein Wun­der, denn Domi­nik Leps­chi lässt sich nicht nur im Dik­ta­t­or­test bei Face­book dar­auf abklop­fen, ob Adolf Hit­ler zu ihm passt, son­dern auch, ob die NPD zu ihm passt. Bei­de Male: Voll­tref­fer! Nun gut, was besagt schon ein Test? Wei­ter…

NVP-Ermittlungen: Lange Dauer dauert an

Die Natio­na­le Volks­par­tei (NVP) des Robert Fal­ler ist im neo­na­zis­ti­schen Lager der­zeit die ein­zi­ge Grup­pie­rung, die immer wie­der mal ver­sucht, zu Wah­len anzu­tre­ten. Der groß­mäu­li­gen Ankün­di­gung, bei den ober­ös­ter­rei­chi­schen Land­tags­wah­len 2009 zu kan­di­die­ren, folg­te aller­dings nur ein Kan­di­da­tur­ver­such im Wahl­kreis 1 (Linz Umge­bung) und zur Gemein­de­rats­wahl in Enns. Wei­ter…

Linz: Verfahren gegen Burschenschaft eingestellt

Seve­rin Mayr, Gemein­de­rat der Grü­nen in Linz, hat der Staats­an­walt­schaft Linz mit einer Sach­ver­halts­dar­stel­lung auf die Sprün­ge hel­fen wol­len, als die Bur­schen­schaft Armi­nia Czer­no­witz am 30. April 2010 mit dem Rechts­extre­mis­ten Richard Melisch einen Vor­trags­abend mach­te und dafür mit einer Ein­la­dungs­kar­te warb, die ein gering­fü­gig ver­än­der­tes Nazi-Sujet zeig­te. Das Nazi-Sujet tauch­te auch bei einer Demo von Neo­na­zis in der BRD wie­der auf.
Wei­ter…

Werner Neubauer (FPÖ): Gegen „linke Zecken”!

Wer­ner Neu­bau­er ist einer jener frei­heit­li­chen Abge­ord­ne­ten, die beglei­tet wer­den müs­sen. Das Mit­glied der pen­na­len Bur­schen­schaft Teu­to­nia in Linz, Schrei­ber der „Aula“, ist auch Bun­des­ob­mann des Ver­eins „SOS Abend­land“. Als sein Stell­ver­tre­ter fun­giert dort Sebas­ti­an Ort­ner, mitt­ler­wei­le Klub­ob­mann der FPÖ-Rie­ge im Lin­zer Gemein­de­rat, uns aller­dings noch unter dem Namen Sebas­ti­an Mül­leg­ger als „Kame­rad­schafts­füh­rer­stell­ver­tre­ter” in Küs­sels VAPO bekannt. Neu­bau­ers Platz­hal­ter bei SOS in Wien ist Karl Eggl, der auch sein par­la­men­ta­ri­scher Mit­ar­bei­ter ist und sich rüh­rend um die Bezie­hun­gen zu Job­bik in Ungarn küm­mert ([1] [2]). Wei­ter…

Wels (OÖ): Neonazi stört Gedenkfeier

Bei der Gedenk­fei­er zur Reichs­po­grom­nacht am Diens­tag, 9.11.2010 in Wels (mit der Schau­spie­le­rin und Regis­seu­rin Asli Bay­ram) kam es zur Stör­ak­ti­on eines Neo­na­zi. Der jun­ge Neo­na­zi pro­vo­zier­te durch „Heil Hitler“-Rufe und „brau­ne Ges­ten“, wie der Kurier vom 11.11.2010 berich­tet. Der Mann trug auch ein T‑Shirt mit ver­bo­te­nen NS-Sym­bo­len. (Kurier, 11.11.2010)

Was darf sich der Verfassungsschutz noch leisten?

Das BVT agiert offen­sicht­lich als poli­ti­sche Behör­de für Ver­harm­lo­sung und Ver­tu­schung. Selbst die eige­nen Sta­tis­ti­ken wer­den nicht ernst genom­men bzw. gegen­tei­lig inter­pre­tiert. In der Cau­sa Alpen-Donau ist es dem BVT bis­her nur gelun­gen, über eine par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge der Grü­nen fest­zu­stel­len, dass ein Beam­ter, der in der Obser­va­ti­ons­ein­heit beschäf­tigt war, mit einem in der Neo­na­zi-Sze­ne um Alpen-Donau Täti­gen engs­tens ver­wandt ist. Wei­ter…

Öllinger: BVT ist entweder inkompetent oder sieht bei Rechtsextremismus absichtlich weg

Die Ober­ös­ter­rei­chi­schen Nach­rich­ten titeln nach der heu­ti­gen Pres­se­kon­fe­renz des BVT mit: „Neo­na­zi-Pres­se­kon­fe­renz ende­te mit Eklat“ Gegen Ende der Pres­se­kon­fe­renz kam es laut OÖN zum erwähn­ten Eklat: Mit dem Hin­weis, dass sich wei­te­re Fra­gen nur im Kreis dre­hen wür­den, been­de­te ein Spre­cher des Minis­te­ri­ums die Ver­an­stal­tung. Die drei Gesprächs­part­ner ver­lie­ßen unter hef­ti­gem Pro­test der zahl­rei­chen Jour­na­lis­ten den Saal.” Wei­ter…

AFP tagte 2009 im Dölsacher Gemeindesaal!

Bis jetzt war uns der genaue Tagungs­ort für die AFP-Aka­de­mie 2009 ja nicht bekannt: Die AFP nann­te Lienz als Tagungs­ort. Nach­dem die AFP ihren Bericht über die Tagung 2010 mit einem illus­tra­ti­ven Foto geschmückt hat, wis­sen wir: Die Tagung 2009 fand im Gemein­de­saal von Döl­sach in Ost­ti­rol statt. Wei­ter…