Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Niederösterreich

Rückblick KW 26/23: FPÖ, Verhetzung & 1 Neonazi

Pro­tes­te gegen Frei­heit­li­che, die sich rechts­extre­mer Wort­wahl bedie­nen, sei „falsch und ver­werf­lich“, fin­det der frei­heit­li­che Kor­neu­bur­ger Bezirks­ob­mann. Ver­mut­lich fin­det er auch die Bericht­erstat­tung dar­über schon „falsch und ver­werf­lich“. Wir ent­schul­di­gen uns des­halb („fin­gers crossed“) vor­beu­gend dafür, dass die FPÖ und ihre Able­ger so stark in die­sem Wochen­rück­blick ver­tre­ten sind. Wei­ter…

Rückblick KW 25/23 (I): Prozesse

Gerichtsgebäude Landesgericht St. Pölten (© SdR)

In St. Pöl­ten wur­de ein 32-Jäh­ri­ger ver­ur­teilt, weil er brau­ne Chat­nach­rich­ten ver­schickt und Kriegs­ma­te­ri­al beses­sen hat. Eben­falls auf­ge­fun­de­ne NS-Devo­tio­na­li­en darf er aller­dings behal­ten. In Wien erklär­te ein Ange­klag­ter das Ver­schi­cken von Nazi-Schrott u.a. damit, das Haken­kreuz sei für ihn ein Frucht­bar­keits­sym­bol. Wei­ter…

Das blaubraune Immo-Business

Posting Piranty vom 20.4.23 mit Unsummen an Bargeld (Screenshot FB Piranty)

Wie mit der Erzäh­lung einer Recher­che begin­nen, die die Ten­denz hat, sich zu einer unend­li­chen Geschich­te mit vie­len Ver­äs­te­lun­gen und Wei­te­run­gen aus­zu­wach­sen? Wir ver­su­chen es damit: In den Haupt­rol­len eini­ge Neo­na­zis, die sich im Immo­bi­li­en­busi­ness ver­su­chen. Die arbei­ten zusam­men mit Per­so­nen, die in der FPÖ ver­an­kert sind und auch zumin­dest mit einem THC-Funk­tio­när. Es geht um viel Geld. Sehr viel Geld! Wei­ter…

Rückblick KW 24/23 (II): Diverses

Schwe­re Vor­wür­fe wer­den gegen einen Kärnt­ner Poli­zis­ten erho­ben: Er wird ver­däch­tigt, ein Sturm­ge­wehr gestoh­len zu haben. Die 23. Vien­na Pri­de ver­lief völ­lig rei­bungs­los, erst danach gab’s eine homo­pho­be Gewalt­tat und die Mel­dung, dass mög­li­cher­wei­se ein Anschlag auf die Ver­an­stal­tung geplant gewe­sen sei. In Eich­gra­ben sind bei einem Kampf­sport­event Rechts­extre­me auf­ge­tre­ten – gespon­sert von Gemein­de und diver­sen Fir­men. Wei­ter…

Rückblick KW 24/23 (I): 7 Prozesse

Landesgericht Wien, großer Schwurgerichtssaal

Gleich sie­ben Pro­zes­se nach dem Ver­bots­ge­setz – dabei jede Men­ge Alko­hol, vie­le Vor­stra­fen, ein schlap­pes Erin­ne­rungs­ver­mö­gen. Und kei­ner der ange­klag­ten Män­ner woll­te der Nazi-Ideo­lo­gie zuge­neigt sein. Trotz­dem gab’s sechs Schuld­sprü­che. Wei­ter…

Verschwörung der „Hausfrauen-Justiz“

Schwurgerichtssaal innen Landesgericht Wiener Neustadt (© SdR)

Etwa 25 Per­so­nen, dar­un­ter min­des­tens ein ver­ur­teil­ter Neo­na­zi, sind ins Wie­ner Neu­städ­ter Lan­des­ge­richt ange­rückt, um den Ange­klag­ten zu unter­stüt­zen. Der lie­fer­te im Gericht stun­den­lang eine Schwur­bel-Show und sieht sei­ne Ver­ur­tei­lung als Ver­schwö­rung durch eine „Haus­frau­en-Jus­tiz“. Ein Pro­zess­be­richt. Wei­ter…

Rückblick KW 22 (II): Immer mehr Prozesse

Schwurgerichtssaal Landesgericht Wiener Neustadt (© SdR)

Der Staats­an­walt im Kor­neu­bur­ger Geschwo­re­nen­ver­fah­ren war sich sehr sicher: Es wer­den immer mehr Ver­fah­ren wegen NS-Wie­der­be­tä­ti­gung. Für die ver­gan­ge­ne Woche kön­nen wir aber „nur“ den Kor­neu­bur­ger Pro­zess doku­men­tie­ren, dazu noch ein Pot­pour­ri aus ande­ren Delik­ten unse­rer rech­ten „Kund­schaft“. Wei­ter…

Rückblick KW 22 (I): Diverses

Wien, die "Hauptstadt des Antisemitismus" – Schild bei Lueger-Denkmal; Jüdische Stimmen zu Lueger (© SdR)

22 Mal wur­de die KZ-Gedenk­stät­te Maut­hau­sen in den letz­ten Jah­ren geschän­det. Kei­ne ein­zi­ge Tat wur­de auf­ge­klärt. Was ist da los, fra­gen sich nicht nur das Maut­hau­sen Komi­tee und das Anti­fa-Netz­werk OÖ. Rechts­extre­me Erdoğan-Anhän­ger sind ziem­lich unbe­hel­ligt in Wien und Dorn­birn auf­mar­schiert, und ein alter öster­rei­chi­scher Rechts­extre­mist ist aus­ge­rech­net in Afgha­ni­stan ver­haf­tet wor­den, nach­dem er noch vor weni­gen Mona­ten Urlaubs­rei­sen zu den Tali­ban emp­foh­len hat­te. Wei­ter…

Rückblick KW 21: Wiederbetätigungsprozesse

Zwei Whats­App-Nazis hat­ten ein Stell­dich­ein am Wie­ner Lan­des­ge­richt, und ein Kel­ler­na­zi im wört­li­chen Sinn woll­te am Lan­des­ge­richt Wie­ner Neu­stadt weis­ma­chen, dass er den Natio­nal­so­zia­lis­mus graus­lig fin­det. Dabei ist es schwer, bei ihm eine ande­re Farb­tö­nung als braun zu fin­den. Wei­ter…

Anastasias Zauberer trifft auf Gegenwind

"Chemtrails" (Kondensstreifen)

Das Kon­zept von Lern­grup­pen, die sich abseits des Regel­schul­un­ter­richts pri­vat orga­ni­sie­ren, hat wäh­rend der Pan­de­mie mas­siv an Zulauf gewon­nen. Ein zen­tra­ler Pro­fi­teur die­ser Ent­wick­lung ist der nie­der­ös­ter­rei­chi­sche Trick­künst­ler Ricar­do Lep­pe, über des­sen Akti­vi­tä­ten wir vor andert­halb Jah­ren bereits eine aus­führ­li­che Recher­che gemacht haben. Eine Bestands­auf­nah­me. Wei­ter…