• Einfache Suche:

  • Sortierung

  • Erweiterte Suche:

  • Schlagwörter:

  • Zeitraum:

Filter Schlagwort: report24

Der pädophile Freiheitstrychler und das große Schweigen der Szene

Bis Mitte März 22 war Y.I. der wichtig­ste Auf­bauhelfer für die Frei­heitstrych­ler Öster­re­ich. Dann ver­schwand der Schweiz­er plöt­zlich von der Bild­fläche. Während sich einige sein­er recht­sex­tremen Kam­er­aden noch große Sor­gen macht­en, wussten die anderen schon, dass er ver­haftet wurde. Sei­ther großes Schweigen: bei den Frei­heitstrych­lern, bei den „alter­na­tiv­en“ Medi­en wie Auf1-TV, über­haupt in der Szene. Am 30. Jän­ner 2023 berichteten Schweiz­er Medi­en über das Urteil des Lan­des­gericht­es Krems gegen den pädophilen Schweiz­er. Weit­er…

„Wochenblick“ am Ende: eine statistische Einordnung

In fast 50 Beiträ­gen von „Stoppt die Recht­en“ taucht das im März 2016 gegrün­dete recht­sex­treme Medi­um „Wochen­blick“ (WB) auf. Eine Charak­ter­isierung war von Beginn an dom­i­nant: Es war ein recht­sex­tremes Het­zmedi­um, gepaart mit sys­tem­a­tis­ch­er Desin­for­ma­tion. Nun ist Schluss mit dem WB. Von der Reich­weite her war er im Sink­flug, aber auch andere Desin­for­ma­tion­ss­chleud­ern müssen Fed­ern lassen. Weit­er…

Rechte Tatreiniger

Dass die jahre­lange ver­bale Het­ze von Rechts gegen Nan­cy Pelosi, die Sprecherin des US-Repräsen­tan­ten­haus­es, in physis­che Gewalt mün­den kann, war schon beim von Trump angezettel­ten Sturm auf das Kapi­tol abse­hbar. Jet­zt ist sie passiert – und sofort rück­en die recht­en Tatreiniger aus, um das Opfer zum Täter und die Spuren nach Rechts vergessen zu machen. Das öster­re­ichis­che Recht­saußen-Online-Medi­um report24 ist ganz vorne dabei. Weit­er…

Wochenschau KW 19/22 (Teil 1)

Vier Wieder­betä­ti­gung­sprozesse und ein neuer FPÖ-„Einzelfall“ sind der Stoff aus Teil 1 unseres Rück­blicks auf die let­zte Woche. Mit Blick auf Buf­fa­lo, wo am 14. Mai ein Neon­azi aus ras­sis­tis­chen Motiv­en zehn Men­schen erschoss und drei weit­ere ver­let­zte, sind die recht­sex­treme Vor­fälle in Öster­re­ich, die wir hier zusam­menge­tra­gen haben, freilich ver­gle­ich­sweise harm­los. Der Fall eines Essen­er Schülers, mit dessen Ver­haf­tung in der Vor­woche der Plan, ein Sprengstof­fat­ten­tat auf ein Gym­na­si­um zu verüben, noch ver­hin­dert wer­den kon­nte, zeigt jedoch ein­mal mehr das Gefahren­po­ten­tial, das von der recht­sex­tremen Szene aus­ge­ht.  Weit­er…

Wer steckt hinter Report24? Teil 2: Machl oder Machl?

In unser­er Analyse von „Report24” hat uns zunächst das rege Treiben zwis­chen den ver­schiede­nen Medi­en des recht­en oberöster­re­ichis­chen Medi­en­clus­ters inter­essiert. Damit sind wir aber noch nicht ganz fer­tig, und es sind auch neue Infos eingetrudelt. In weit­er­er Folge inter­essiert uns natür­lich auch die Frage nach der poli­tis­chen Aus­rich­tung von „Report24” und: Wie macht das der Machl? Und wer ist er über­haupt? Weit­er…

Wer steckt hinter Report24? Teil 1: Rechter Reigen oder Austausch?

Report24 ist das zweitjüng­ste Pro­dukt des oberöster­re­ichis­chen extrem recht­en Medi­en­clus­ters neben Wochen­blick, Info-Direkt und AUF1-TV. Seit Feb­ru­ar 2021 ist das Por­tal, das die schon übliche Mis­chung aus Ver­schwörungserzäh­lun­gen, Coro­na-Schwur­blerei und ein­er Prise Putin bietet, online. Die Finanzierung des Medi­en­pro­jek­ts ist nach wie vor im Dunkeln, nur über den munteren Reigen der recht­en Redakteur*innen wis­sen wir etwas mehr. Weit­er…

Info-Direkt an die Luft gesetzt

Möglicher­weise ist dem Ver­mi­eter das recht­sex­treme Nest, das sich in der Linz­er Stein­gasse gebildet hat, zu viel gewor­den: In der Stein­gasse 6a tum­meln sich mit ihrem offiziellen Sitz Info-Direkt, report24 und AUF1. Nun muss sich zumin­d­est Info-Direkt eine neue Bleibe suchen. Weit­er…

Bundestagswahlkampf: Desinformation made in Austria

Ein deutsches Recherchekollek­tiv hat sich auf den Weg gemacht: nach Öster­re­ich, um auf die Spuren jen­er Medi­en zu kom­men, die mit ihren Desin­for­ma­tion­skam­pag­nen auch den Wahlkampf in Deutsch­land bee­in­flussen. Die Reise ging zuerst nach Wien, dann nach Linz – dor­thin, wo Wochen­blick, Info-Direkt, Report24 und AUF1 ihre Zen­tralen haben. Weit­er…

Wer steckt hinter AUF1-TV? Teil 1: Brauner Untergrund

Das Logo hat schon mal Anlei­hen beim deutschen öffentlich-rechtlichen „Das Erste“ genom­men, auch son­st kommt einiges bekan­nt daher beim neuen „TV“ des Ste­fan Mag­net, das am 31. Mai erst­mals gesendet hat. Es nen­nt sich „alter­na­tiv“ und „unab­hängig“ und rei­ht sich naht­los in das Medi­enge­bräu ein, das aus der recht­sex­tremen Ecke in das Inter­net flutet. Wer sind nun die Leute, die AUF1-TV machen? Ein Blick hin­ter die Kulisse. Weit­er…