Die Neonazis von „Stolzundfrei“, der kümmerlichen Nachfolgeseite von Alpen-Donau.info, sind seit Ende Oktober mit „Wartungsarbeiten“ beschäftigt. Bei den Mengen an braunem Dreck, die sich auf der Seite mittlerweile angesammelt haben, ist das nicht weiter verwunderlich. Ob die lange Pause mit den wesentlich länger dauernden Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Wien in einem Zusammenhang stehen? Weiter…
Filter Schlagwort: Info Direkt
Ein Professor und seine Zweifel zum Holocaust
Die strafrechtlichen Ermittlungen gegen den Wissenschafter der Wirtschaftsuniversität (WU) Wien, der im Jänner 2012 „keine Meinung zu Gaskammern“ hatte, wurden im Mai 2012 eingestellt, seine Suspendierung als Lehrender im März 2013 aufgehoben. Jetzt hat aber die Disziplinarbehörde geurteilt und Universitätsprofessor Franz Hörmann zu einer Geldstrafe verurteilt. Weiter…
Der Nachfolger von Martin Graf
Norbert Hofer wird der Nachfolger von Martin Graf als Dritter Präsident des Nationalrats. Sein Vorgänger hat ihn schon mit der Bezeichnung „politisches Talent“ geadelt. Die „Presse“ hat ihn 2011 als „das freundliche Gesicht der FPÖ“ bezeichnet. Eine ziemliche Fehleinschätzung, meinen wir. Weiter…
Mutwillige Zerstörung einer Kunstausstellung durch die Linzer Polizei?
Rechte Ungarn in Österreich: Offene Fragen Weiter…
Identitäre (Server-) Konflikte?
“Die Seite wird derzeit gewartet und ist bald wieder erreichbar” — so lapidar beschreibt die Identitäre Bewegung Österreichs etwas verspätet ihre Probleme mit ihrer Website. Ob es sich dabei wirklich um Wartungsarbeiten handelt, darf bezweifelt werden. Fakt ist: Der ganze Server, betrieben von einem gewissen Sedef Razi, auf dem die Website der Identitären Österreichs liegt, ist nun schon seit mehreren Tagen nicht mehr erreichbar. Weiter…
Objekt 21 (III): Rotlicht für die Braunen
Beziehungen zwischen der kriminellen Neonazi-Truppe um das Objekt 21 und Neonazi-Kameradschaften aus Bayern und Thüringen gibt es schon seit Jahren. Neu ist, dass zumindest ein Thüringer Neonazi als Söldner im Auftrag der Objekt 21- Kameraden unterwegs war. Er ist nicht der einzige U‑Häftling aus Deutschland. Weiter…
Straches KampfposterInnen: „Auspeitschen, Vergiften oder Arbeitslager“
Strache weilte zwar gerade auf den Malediven, aber auf Facebook war er trotzdem quasi live beim Burschi- bzw. FPÖ-Ball in der Wiener Hofburg. Mit seinen Kommentaren sorgt der urlaubende FPÖ-Chef bei etlichen seiner Fans für den gewohnten hetzerischen Erregungspegel . Martin B., ein unabhängiger Aktivist, hat dazu Anzeige erstattet und die Medien informiert. Der „Kurier“ berichtet am 16.2.13 von Ermittlungen der Staatsanwaltschaft gegen einzelne Poster. Weiter…
Grüne OÖ fordern Wendepunkt im Kampf gegen den Rechtsextremismus
Dossier zu der Pressekonferenz von LR Rudi Anschober, Landessprecher der Grünen OÖ und Stv.KO Maria Buchmayr, Grüne Menschenrechtssprecherin. Weiter…
Das braune Erbe des deutschen Verfassungsschutzes
Dem deutschen Verfassungsschutz wird momentan rege mediale und öffentliche Aufmerksamkeit zuteil. Seit den Enthüllungen über die Aktivitäten des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ und dem offenkundigen Scheitern der deutschen Ermittlungsbehörden in diesem Zusammenhang wird die Kritik am Verfassungsschutz immer lauter. Mittlerweile mussten bereits drei Chefs von Landesämtern sowie der Chef des Bundesamtes für Verfassungsschutz zurücktreten. Weiter…
Eine merkwürdige Mail mit Polizeiadresse
Die Mail hat schon etliche Stationen durchlaufen, bevor sie uns erreichte. Der Verfasser der häufig weitergereichten Mail ist Polizist im Landeskriminalamt Niederösterreich. Er verwendet seine Dienstadresse, um darüber zu informieren, dass es Asylwerber bzw. Ausländer gibt, deren Kinder mit dem Taxi in die Schule gebracht werden. Die Botschaft endet damit, dass es Eltern gibt, die „nur in Österreich sind, weil hier alles für sie bezahlt wird“. Weiter…