Der von der rechtsextremen Partei „Pro NRW“ organsierte „Marsch für die Freiheit“ am 7.5.2011 blieb wieder einmal weit hinter den Erwartungen der Organisatoren. Dabei hatten sich die Veranstalter und Unterstützer mächtig angestrengt. Sogar HC Strache war als Redner angekündigt worden. Weiter…
Filter Schlagwort: Rechtsextremismus
Innsbruck: „Heil Hitler“ zur Ehefrau
In Innsbruck fand am 4.5.2011 ein Wiederbetätigungsprozess gegen einen 36-jährigen Tiroler statt. Der Angeklagte hatte im Juli des Vorjahres an einem Badesee bei Innsbruck alkoholisiert randaliert, mehrmals „Sieg Heil“, „Heil Hitler“ und „Hitler lebt“ gerufen, den Hitler-Gruß auch mit seinem rechten Arm ausgeführt und seine Frau dabei heftig beschimpft. Weiter…
Brände (OÖ): Skepsis ist angebracht
Es brennt oft in Einrichtungen, die von AsylwerberInnen bewohnt sind. Am vergangenen Wochenende kam es zunächst am Freitag in Linz (OÖ) in der Blütenstraße zu einem Brand, der von einer Holzhütte im Hof auf ein von AsylwerberInnen bewohntes Haus übergriff. Die 20 im Haus untergebrachten jungen Zuwanderer wurden rechtzeitig evakuiert. Am Samstag brannte es dann in Zell /Pettenfirst (OÖ). Auch dort konnten die13 BewohnerInnen, entweder AsylwerberInnen oder Zuwanderer (die Angaben der Medien sind widersprüchlich), evakuiert werden. Es entstand ein Schaden von rund 200.000 Euro. Weiter…
Die Frauen bei den Neonazis
Als wir mit der Arbeit an unserer Homepage begonnen haben , wurden wir unter anderem mit dem Wunsch konfrontiert, die Rolle von Frauen in der rechtsextremen bzw. Neonazi-Szene zu untersuchen. Eine gewaltige Überforderung unserer Möglichkeiten! Aber es gibt ja WissenschafterInnen aus der BRD, die zu diesem Thema arbeiten. Weiter…
„Freie Freunde“(VI): „Nemesis“ stellt sich vor
Im Forum der „Freien Freunde“ versammelten sich nicht Hinz und Kunz, auch nicht Krethi und Plethi, sondern Neonazis und Rechtsextreme. Die „Freien Freunde“ diskutierten vielerlei: Sprengstoffe, illegale Geldbeschaffung und natürlich Propagandaaktionen. Unter den „Freunden“: etliche Österreicher. Einer von ihnen war „Nemesis“, die Göttin des Zorns bzw. der Rache. Weiter…
Razzia in Neonazi-Szene: Gottfried Küssel verhaftet
In der Nacht von Montag auf Dienstag führte das Bundesamt für Verfassungsschutz und Einheiten der Spezialeinheit Cobra Hausdurchsuchungen an insgesamt sechs Standorten der Neonazi-Szene durch. Gottfried Küssel wurde als mutmaßlicher Drahtzieher von alpen-donau-info verhaftet, eine weitere Person wurde ebenfalls festgenommen.
Medienberichte:
kurier.at – U-Haft für Gottfried Küssel
krone.at – Razzia in Neonazi-Szene: Küssel in Wien verhaftet
oe24.at – Polizei-Razzia in Neonazi-Szene
derstandard.at – Rechtsextremist Küssel in Wien verhaftet
orf.at – Sechs Wohnungen durchsucht
WKR-Proteste: Feminismus als Untersagungsgrund oder: Schreibt das Innenministerium bei der FPÖ ab?
Nach der Untersagung aller Proteste gegen den rechtsextremen WKR-Ball im Jänner 2011 erfragte der grüne Nationalratsabgeordnete Albert Steinhauser von Innenministerin Fekter in einer parlamentarischen Anfrage den Grund für die Verhinderung antifaschistischer Veranstaltungen. Weiter…
Zwei Anfragen von der SPÖ zu Rechtsextremismus
Die Nationalratsabgeordneten Sonja Ablinger und Kurt Gassner (beide SPÖ) brachten am 31. März zwei Anfragen betreffend „Umgang der Justiz mit rechtsextremen Vorfällen in Oberösterreich“ (Anfrage als pdf) und „Umgang des BMI mit Vorfällen rechtsextremen Hintergrundes und deren Verfolgung“ (Anfrage als pdf) ein.
Frankreich: Rechtsextreme Front National feiert Wahlerfolg
Bei den Kantonalwahlen in Frankreich konnte der rechtsextreme Front National, unter Marine Le Pen, Tochter von Parteigründer Jean-Marie, starke Gewinne verbuchen. Nur gut 45 Prozent der Wahlberechtigten stimmten bei der Stichwahl in 1566 Kantonen ab. Weiter…
Was die FPÖ unter „Eintreten für demokratische Grundrechte“ versteht
Am 16. März 2011 fand in Wien ein Vortrag von der ÖH Wien über Burschenschaften statt und in Anschluss daran ein Spaziergang zu ausgewählten Burschenschaften mit dem Rechtsextremismus-Experten Heribert Schiedel. Weiter…