Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Ideologien

Steiermark: Rechtsextremes Treffen auf der Pack

Redak­tio­nel­le Richtigstellung

Wie der „Stan­dard“ in sei­ner online-Aus­ga­be berich­tet, fin­det die­se Woche ein Tref­fen von Rechts­extre­men aus Öster­reich und Deutsch­land auf der Pack statt. Orga­ni­siert wird die­ses Tref­fen von Jan Acker­mei­er, par­la­men­ta­ri­scher Mit­ar­bei­ter von Harald Ste­fan (FPÖ, Bur­schen­schaft Olym­pia). Acker­mei­er ist nicht nur Mit­ar­bei­ter von Ste­fan, son­dern auch des „Eck­art“, in dem er sich schon bit­ter über die feh­len­de Ein­heit der Deut­schen beklag­te (DÖW). Wei­ter…

Burschenschaften: Das Säbelwetzen hat begonnen

Lang­sam kommt Bewe­gung in die Bude(n)! Die Bur­schen­schaft Sile­sia, die inner­halb der rech­ten Deut­schen Bur­schen­schaf­ten der noch weit rech­te­ren Bur­schen­schaft­li­chen Gemein­schaft ange­hört, ist noch immer mit den Auf­räum­ar­bei­ten nach ihrem tur­bu­len­ten Fest im Puff beschäf­tigt. Hubert Keyl, Sile­se und Refe­rent von Mar­tin Graf (Bur­schen­schaft Olym­pia und Drit­ter Prä­si­dent des Natio­nal­ra­tes) wur­de, wie „pro­fil“ (Nr. 38, 20.9.2010) berich­tet, von einem Schieds­ge­richt der Bur­schen­schaft aus­ge­schlos­sen. Der Schieds­spruch lau­te­te: Dimis­sio cum infa­mia, also Aus­schluss in Uneh­ren. Wei­ter…

Desselbrunn(OÖ) : Neonazis feiern ungestört – BH schläft anscheinend!

Wie die Tages­zei­tung „Öster­reich“ in ihrer OÖ-Aus­ga­be vom 14.9.2010 berich­tet, geht das Trei­ben der Neo­na­zis vom „Objekt 21“ mun­ter wei­ter. „Öster­reich“ ver­öf­fent­lich­te ein Foto, auf dem der mehr­fa­che Wie­der­be­tä­ti­ger Jür­gen W. mit einem Nazi-T-Shirt „Uni­ver­si­ty Ausch­witz“, gegrün­det 1941, dar­un­ter: „Gene­tik, Eth­no­lo­gie, End­lö­sung“ zu sehen ist. Allein das Tra­gen die­ses T‑Shirts recht­fer­tigt ein neu­es Wie­der­be­tä­ti­gungs­ver­fah­ren. Wei­ter…

Verschleppte Verfahren

Maut­hau­sen-Komi­tee, Anti­fa SPÖ, Grü­ne und KPÖ haben schon im Som­mer 2010 die Ver­schlep­pung der Straf­ver­fah­ren gegen die NVP und die „Bun­ten“ in Wels kri­ti­siert. Die „Bun­ten“ des Lud­wig Rein­th­a­ler aus Wels, eine poli­ti­sche Far­ben­mi­schung aus Braun­tö­nen, haben nach dem Erkennt­nis des Ver­fas­sungs­ge­richts­hofs, wonach ihre Nicht­zu­las­sung zu den Gemein­de­rats­wah­len durch die Wahl­be­hör­de recht­mä­ßig war, zwar das Ende ihrer poli­ti­schen Tätig­keit ver­kün­det, wer­ken aber wei­ter. Wei­ter…

88 Fragen, wenige Antworten zu Alpen-Donau

Nur das Aller­not­wen­digs­te ließ sich BM Fek­ter bei ihren Ant­wor­ten auf die par­la­men­ta­ri­sche Anfra­ge zu Alpen-Donau her­aus­pres­sen. Immer­hin wis­sen wir jetzt, dass anschei­nend doch ermit­telt wird und zwar wegen des Ver­dachts der Ver­bre­chen nach dem Ver­bots­ge­setz, wegen gefähr­li­cher Dro­hung und Ver­het­zung. Auch wur­den Berich­te an diver­se Staats­an­walt­schaf­ten über­mit­telt, wobei uns zumin­dest die Staats­an­walt­schaft für Linz bzw. Wels schmerz­lich feh­len. Wei­ter…

Anschläge auf Einrichtungen für AsylwerberInnen und MigrantInnen häufen sich

Der Spreng­stoff­an­schlag auf das Asyl­heim der Cari­tas in Graz war offen­bar nicht der ers­te auf die­ses Heim. Die Unter­kunft, die im Jahr 2006 eröff­net und zunächst nur für männ­li­che Asyl­wer­ber geführt wur­de, soll schon ein­mal Ziel eines Anschlags gewe­sen sein. Dies­mal wur­de er aller­dings mit­tels Spreng­stoff aus­ge­führt. Das Kli­ma rund um den Anschlag war seit Wochen geprägt durch die het­ze­ri­schen Atta­cken der FPÖ auf Mus­li­me („Moschee-Baba-Spiel“) im lau­fen­den stei­ri­schen Land­tag­wahl­kampf. Wei­ter…

Graz: Sprengstoffanschlag auf Asylheim

In der Nacht auf Sams­tag, den 11. Sep­tem­ber 2010, ver­üb­ten Unbe­kann­te ein Spreng­stoff­an­schlag auf ein Gra­zer Asyl­wer­be­rIn­nen­heim. Dabei wur­de die Ein­gangs­tür schwer beschä­digt. Ermitt­lun­gen des her­bei geru­fe­nen Lan­des­amts für Ver­fas­sungs­schutz und Ter­ro­ris­mus­be­kämp­fung erga­ben, dass die Schä­den durch einen Spreng­kör­per ver­ur­sacht wurden.

Sie­he: Spreng­stoff­an­schlag auf Asylheim

Wien: Noch zwei Jahre für Honsik

Der Neo­na­zi Ger­hard Hon­sik, mitt­ler­wei­le schon Alt­na­zi (68), hat wei­te­re zwei Jah­re Haft nach dem Ver­bots­ge­setz vom Wie­ner Straf­lan­des­ge­richt aus­ge­fasst. Hon­sik war schon im April 2009 zu fünf Jah­ren Haft ver­ur­teilt wor­den. Die Haft­stra­fe wur­de aller­dings nach Beru­fung vom Ober­lan­des­ge­richt Wien auf vier Jah­re redu­ziert. Wei­ter…