
Der Slogan ist einfach, aber nicht immer passend: Nazis raus! Ja, wohin sollen sie denn, die braunen Kameraden? Als der Chef der NPD, Udo Voigt, Wellness in einem Brandenburger Hotel buchte, da passte er aber . Weiter…
Der Slogan ist einfach, aber nicht immer passend: Nazis raus! Ja, wohin sollen sie denn, die braunen Kameraden? Als der Chef der NPD, Udo Voigt, Wellness in einem Brandenburger Hotel buchte, da passte er aber . Weiter…
Bundesministerin Fekter versuchte es mit dem Schmäh. Gefragt, ob die Ermittlungen gegen die Alpen-Nazis gut gelaufen seien, antwortete sie sphinxisch, dass die Hausdurchsuchungen ein Signal wären und damit „klar und deutlich“ gezeigt werde, dass „hier aktiv vorgegangen“ werde. Die Vermutung ist naheliegend, dass die Behörden hier wirklich nur ein Signal gesetzt haben und mit den gesammelten Beweisen zwar einige Neonazis nach dem Verbotsgesetz einbuchten, nicht aber Alpen-Donau und deren Strukturen stilllegen können. Weiter…
Der mittlerweile anscheinend aus der FPÖ ausgeschlossene Spitzenkandidat der Partei für St. Sebastian steht nach einem Bericht von „Österreich“ (Steiermark-Ausgabe, 23.11.2010) möglicherweise vor einer Anklage wegen NS-Wiederbetätigung. Ob gegen Hans Ploderer und andere Anklage wegen Wiederbetätigung erhoben wird, soll bis Jahresende feststehen, wurde der Zeitung von der Staatsanwaltschaft Leoben mitgeteilt. Weiter…
Ein Artikel von netz-gegen-nazis.de Weiter…
Wieder hat ein Ersatzgemeinderat der Freiheitlichen Partei Kärnten (FPK) seinen politischen Horizont offengelegt. Auf Facebook offenbarte er: „Man darf sich nicht damit begnügen, dass Kärnten frei und ungeliebt bleibt. Dieses Land wird nur dann frei sein, wenn es ein deutsches Land sein wird.” Weiter…
Dieses Wochenende findet vom 19. ‑21.11. in Innsbruck die Esoterik- und Naturheilkunde-Messe statt. Für zehn Euro Eintritt kann man sich bei Palmblatt-Lesungen, geistiger Wirbelsäulenbegradigung oder sonstigem esoterischem Schmus vergnügen. Der Blick ins Jenseits darf natürlich nicht fehlen. Weiter…
Norbert Darabos, Bundesminister für Landesverteidigung (und Sport) fand in einem Interview mit NEWS (Nr. 46/2010) klare Worte zu Alpen-Donau. Weiter…
Die Einladung ist merkwürdig und sie ist handgeschrieben. Die „Vier Musketiere“ laden ein zu einem Treffen im Klublokal der Freunde der ehemaligenfranzösischen Fremdenlegion. Stutzig machen die Namen der vier Musketiere: Bräuer, Maschinda, Müller und Le Pen. Weiter…
Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat die Auflösung des Vereins „Motorradfreunde Bodensee“, der von der Bezirkshauptmannschaft Bregenz im Juni 2009 angeordnet wurde, für gerechtfertigt erklärt. Weiter…
Die Arbeitsgemeinschaft für demokratische Politik (AFP) hatte im Lauf ihrer Geschichte mehrere Nachwuchsorganisationen. Die wohl bekannteste war der „Bund freier Jugend” (BfJ). Weiter…