Der SPÖ-Abgeordnete Johann Maier hat in einer Pressekonferenz zum Thema „Rechtsextremismus im Internet” eine Reihe von Vorschlägen präsentiert, wie auf die verstärkte Präsenz von Rechtsextremen und Neonazis im Internet reagiert werden kann. Weiter…
Filter Schlagwort: Ideologien
Malmö: 15 Anschläge, eine Tote durch rassistisch motivierte Heckenschützen
Bisher sind alle Spuren im Sand verlaufen. Bei den Ermittlungen gegen jenen Heckenschützen, der seit einem Jahr in möglicherweise 15 oder mehr (zusammenhängenden) Attentaten gezielt auf Personen mit dunkler Hautfarbe schoss, ist die Polizei offensichtlich noch keinen entscheidenden Schritt weiter. Weiter…
Wels (OÖ): Nazi-Skins randalieren- ohne Erfolg
Am Wochenende (15.–17.10), an dem die AFP in Offenhausen tagte und Gottfried Küssel mit Kameraden in Wiener Neustadt einschlägig auffällig wurde, haben sich auch Nazi-Skins in der Welser Innenstadt mit einer zahlen- und stärkemäßig offensichtlich überlegenen Gruppe zu prügeln versucht und dabei eine schwere Schlappe einstecken müssen. Weiter…
Gut vernetzt: Porno-Humer und Ludwig Reinthaler
Seine Homepage ist nicht mehr ganz funktionstüchtig, er selbst sieht sich schon noch so: Martin Humer, der selbsternannte Pornojäger aus Oberösterreich, wütet noch immer gegen alles, was nach Unzucht, Zerstörung seines Familienmodells und ähnlichem riecht. Weiter…
Netz gegen Nazis: „Was wir machen können”
Netz gegen Nazis stellt eine Fülle an Informationen und Tipps bereit, ein Beispiel wollen wir hier näher vorstellen: „Was wir machen können” gegen rechtsextreme und neonazistische Strukturen. In Deutschland sind die Strukturen gegen Neonazis vielfältiger, viele der Möglichkeiten die Netz gegen Nazis beschreiben, existieren bei uns (noch) nicht. Vielleicht kann aber dieser Artikel von Netz gegen Nazis auch ein Denkanstoß sein, wie wir auch in Österreich aktiv und effektiv gegen Neonazi-Strukturen vorgehen können. Weiter…
sueddeutsche.de: „Helfer aus Österreich”
Ein Artikel der sueddeutsche.de:
FPÖ will rechte Populisten in Deutschland unterstützen
München — Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) plant offenbar, mittelfristig ein eigenes Büro in Deutschland zu eröffnen, um hier die Entstehung einer neuen bundesweit aktiven Rechtspartei zu unterstützen. Die FPÖ will dabei eng mit einer rechtspopulistischen Gruppe aus Nordrhein-Westfalen — der sogenannten Pro-Bewegung — kooperieren. Weiter…
Gottfried Küssel in “Action”: Rassismus, NS-Wiederbetätigung und Körperverletzung?
Wie die Niederösterreichischen Nachrichten berichteten, kam es in der Nacht auf Sonntag, den 17. Oktober, in einer Bar in Wr. Neustadt zu einem Vorfall mit Gottfried Küssel. Küssel und zwei Begleiter verirrten sich in die „Latino Bar” und begannen dort das Personal mit rassistischen Parolen zu beschimpfen. Daraufhin zur Rede gestellt, soll Küssel die rechte Hand gestreckt und mehrmals „Heil Hitler” gerufen haben. Als die Lokalbesitzerin darauf hin Fotos machte, griffen Küssel und seine zwei Freunde die Frau an. Weiter…
bnr.de: Aufruf zur Bücherverbrennung
Budapest/Wien – Mit „der Kraft des Lichts“ wollen Neonazis am 6. November den „Kampf um eine bessere, schönere Welt“ beginnen. Weiter…
Treffen der „gemäßigten” Rechtsparteien — eine Drohung?
Dieses Wochenende findet in Wien auf Einladung der FPÖ ein Treffen rechtsextremer Parteien statt. Eingeladen wurden der Vlaams Belang, die Schwedendemokraten, die dänische Volkspartei, die italienische Lega Nord und die slowakischen SNS. Weiter…
FPÖ lädt zum rechtsextremen Treffen in Wien ein
Wie derstandard.at berichtet, findet am Freitag und Samstag (22. und 23.10.2010) auf Einladung der Freiheitlichen Parteiakademie und der freiheitlichen EU-Delegation ein Treffen von verschiedenen rechtsextremen Parteien statt. Weiter…