Filter nach Kategorien
Filter nach Schlagworten
Filter nach Inhaltstyp
Schlagworte
Beiträge
Medien

Filter Schlagwort: Homosexuellen-/Transfeindlichkeit

GB: Verbot der Neonazi-Gruppe ‚National Action‘

Es ist ein Ver­bot mit Anlauf. Die bri­ti­sche Regie­rung hat ange­kün­digt, die neo­na­zis­ti­sche Grup­pe ‚Natio­nal Action‘ unter Beru­fung auf den „Ter­ro­rism Act 2000“ ver­bie­ten zu wol­len. Noch ist die Home­page der Grup­pe online, denn erst mit der Zustim­mung des Par­la­ments am Frei­tag kann das Ver­bot wirk­sam wer­den. Es wäre die ers­te rechts­extre­me Grup­pe in Groß­bri­tan­ni­en, die als ter­ro­ris­ti­sche Orga­ni­sa­ti­on ver­bo­ten wür­de. Wei­ter…

Linz: Treffen von rechtsextremen Putinisten und Verschwörungsmurmlern mit Kickl

Wer hät­te sich jemals vor­stel­len kön­nen, dass Her­bert Kickl in einer Run­de den fast schon seriö­sen Rech­ten gibt? Anders her­um gefragt, was macht der Gene­ral­se­kre­tär der FPÖ in einer Run­de von Ver­schwö­rungs­murm­lern und rechts­extre­men Puti­nis­ten? Das „Euro­päi­sche Forum“ in Linz, das von „Info-Direkt“ und „unzen­su­riert“ medi­al unter­stützt wird und Ende Okto­ber statt­fin­den soll, hat sei­ne Refe­ren­tIn­nen­lis­te ver­öf­fent­licht. Hef­tig! Wei­ter…

Tagung (D) — Wutbürger auf dem Vormarsch — Auseinandersetzung der Kirchen mit dem Rechtspopulismus

Tagung — Wut­bür­ger auf dem Vor­marsch — Aus­ein­an­der­set­zung der Kir­chen mit dem Rechtspopulismus
12. — 13. Sep­tem­ber 2016 | 09:45 — 16:00 Uhr

Vie­le euro­päi­sche Gesell­schaf­ten lei­den unter einer poli­ti­schen Pola­ri­sie­rung, wie sie vor zehn oder zwan­zig Jah­ren undenk­bar gewe­sen wäre. Rechts­po­pu­lis­ti­sche Par­tei­en betre­ten die poli­ti­sche Are­na mit ras­sis­ti­schen, anti­se­mi­ti­schen und sexis­ti­schen Posi­tio­nen. Zusätz­lich wer­fen sie den Regie­rungs­par­tei­en Miss­ach­tung des „Volks­wil­lens“ und der Pres­se Mani­pu­la­ti­on vor. Beson­ders die mus­li­mi­schen Com­mu­ni­ties in Euro­pa wer­den atta­ckiert. Ob Ita­li­en oder Öster­reich, ob Schwe­den oder Polen: Die ver­schie­de­nen rech­ten Akteu­re ähneln sich in Stil, The­men und Inhal­ten, und sie sind gut mit­ein­an­der ver­netzt. Beson­de­ren Ein­fluss haben dabei rech­te Vor­den­ker aus Russland.

Auf der Ver­an­stal­tung sol­len Par­al­le­len, aber auch Unter­schie­de in Posi­tio­nen, Gesell­schafts­bild und Ziel­vor­stel­lun­gen ana­ly­siert und in Bezug zur Situa­ti­on in Deutsch­land gesetzt werden.

Die Tagung schließt mit der Dis­kus­si­on von Handlungsoptionen.
Heinz-Joa­chim Loh­mann, Evan­ge­li­sche Aka­de­mie zu Berlin
Hen­ning Flad, Dia­ko­nie Deutschland
Eine Koope­ra­ti­on mit der Dia­ko­nie Deutschland.
Geför­dert durch die Glücksspirale.
Die För­de­rung durch die Bun­des­zen­tra­le für poli­ti­sche Bil­dung beantragt.
Die Evan­ge­li­sche Aka­de­mie zu Ber­lin ist Mit­glied der Ev. Aka­de­mien in Deutsch­land (EAD) e. V.

Pro­gramm:
Mon­tag, den 12. Sep­tem­ber 2016

ab 08.45 Uhr Anrei­se und Anmel­dung, Begrüßungskaffee

09.45 Uhr Begrüßung

Heinz-Joa­chim Loh­mann, Ev. Aka­de­mie zu Berlin

Hen­ning Flad, Dia­ko­nie Deutschland

10.00 Uhr Die Kir­chen in Euro­pa und ihr Umgang mit rechts­po­pu­lis­ti­schen Bewegungen

Rev. Doug Gay, Uni­ver­si­ty of Glas­gow, Scotland

Vor­trag mit anschlie­ßen­der Diskussion

11.30 Uhr Die Aus­ein­an­der­set­zung der EKD mit Rechtspopulismus

Hen­ning Flad, Bun­des­ar­beits­ge­mein­schaft Kir­che und Rechts­extre­mis­mus, Berlin

Vor­trag mit anschlie­ßen­der Diskussion

12.30 Uhr Mittagessen

13.30 Uhr Rechts­po­pu­lis­ti­sche Poli­tik mit der Angst unter beson­de­rer Berück­sich­ti­gung Österreichs

Prof. Dr. Wolf­gang Pala­ver, Insti­tut für Sys­te­ma­ti­sche Theo­lo­gie, Uni­ver­si­tät Innsbruck

Vor­trag mit anschlie­ßen­der Diskussion

Rechts­po­pu­lis­mus in Euro­pa: Ent­wick­lun­gen und Gegenmaßnahmen

15.00 Uhr Skandinavien

Prof. Jens Ryd­gren, Depart­ment of Socio­lo­gy Stock­holm Uni­ver­si­ty (ange­fragt)

Vor­trag mit anschlie­ßen­der Diskussion

16.00 Uhr Kaffeepause

16.45 Uhr Polen

Dr. Rafał Pan­kow­ski, „Nig­dy Więcej,“ Wars­za­wa, Polen

Vor­trag mit anschlie­ßen­der Diskussion

17.45 Uhr Frank­reich und Italien

Prof. Gior­gia Bul­li, Uni­ver­si­tät von Flo­renz, Italien

Vor­trag mit anschlie­ßen­der Diskussion

18.45 Uhr Abendessen

20.00 Uhr Grenz­über­grei­fen­de Ideen zum Umgang mit Rechtspopulismus

Gesprä­che zwi­schen Refe­rie­ren­den und Teilnehmenden

Mode­ra­ti­on: Heinz-Joa­chim Loh­mann und Hen­ning Flad

21.30 Uhr Ende des ers­ten Tagungstages

Diens­tag, den 13. Sep­tem­ber 2016

ab 08.00 Uhr Früh­stück (für Übernachtungsgäste)

09.00 Uhr Andacht

09.30 Uhr Stich­wort­ge­ber, Vor­den­ker, Idol: Alek­san­dr Dugin

Russ­land und die euro­päi­schen Rechte

Prof. Dr. Samu­el Salz­born, Uni­ver­si­tät Göttingen

Vor­trag mit anschlie­ßen­der Diskussion

10.30 Uhr Kaffeepause

11.00 Uhr Die Nähe von Russ­land­deut­schen zu rechts­po­pu­lis­ti­schen Einstellungen

Bar­ba­ra Kerneck, Jour­na­lis­tin, Berlin

Vor­trag mit anschlie­ßen­der Diskussion

12.00 Uhr Mittagessen

13.00 Uhr Der Umgang der mus­li­mi­schen Com­mu­ni­ty mit dem Rechtspopulismus

Meh­met Şenel, Uni­ver­si­tät Frank­furt am Main (ange­fragt)

Vor­trag mit anschlie­ßen­der Diskussion

14.00 Uhr Kaffeepause

14.30 Uhr Zivil­ge­sell­schaft­li­che Handlungsoptionen

Abschluss­dis­kus­si­on und Zusammenfassung
Ende gegen 16.00 Uhr
Ände­run­gen des Pro­gramms vorbehalten!

Alle Infos:
http://www.eaberlin.de/seminars/data/2016/pol/wutbuerger-auf-dem-vormarsch/

Rechtsextreme Spucke gegen Belphegor

Bel­phe­gor, das ist nicht nur ein Dämon in der christ­li­chen Mytho­lo­gie, in ande­ren Dar­stel­lun­gen der Furz­gott oder schlicht ein Phan­tom, son­dern auch eine Death-Metal-Band aus Salz­burg. Im Unter­schied zu bestimm­ten Ten­den­zen im Black Metal ist der Death Metal eher unpo­li­tisch — mit Ein­schrän­kun­gen. Die Death-Metal-Band Bel­phe­gor wur­de in Russ­land von Rechts­extre­men als so gefähr­lich betrach­tet, dass ihre Tour­nee abge­sagt wer­den muss­te. Wei­ter…

Kroatien: Einer ist schon Ex-Minister

Im Bericht von ges­tern über Kroa­ti­en haben wir den Vete­ra­nen­mi­nis­ter Mijo Crno­ja noch in Amt und Wür­den gese­hen. Das war ein Irr­tum, sor­ry! Crno­ja ist bereits Ende Jän­ner – nach 6 Tagen im Amt – zurück­ge­tre­ten, nach­dem der klei­ne­re Koali­ti­ons­part­ner Most und die Oppo­si­ti­on sei­nen Rück­tritt wegen sei­ner For­de­rung nach einem ‚Ver­rä­ter­re­gis­ter‘ ver­langt haben. Wei­te­re Vor­komm­nis­se dürf­ten den Rück­zug des Vete­ra­nen­mi­nis­ters beschleu­nigt haben. Wei­ter…

Blaue Netzwerke in Oberösterreich

Über die Homo­pho­bie der Lin­zer FPÖ, die sie der­zeit an schwu­len Ampel­pär­chen aus­lebt, machen sich inter­na­tio­na­le Medi­en und die „Tages­pres­se“ lus­tig. Tho­mas Ram­mer­stor­fer beschreibt in sei­nem Bei­trag „Die Netz­wer­ke der blau­en Regie­rungs­mann­schaft“ die Ver­an­ke­rung der blau­en Regie­rungs­mit­glie­der im Milieu der Waf­fen­stu­den­ten und ihre Bezie­hun­gen zur ober­ös­ter­rei­chi­schen Indus­trie über den „Libe­ra­len Klub“ bzw. den „Atter­see-Kreis“.

Der seltsame Zeuge (II)

Auf sei­nem Face­book-Pro­fil gibt er an, seit 1987 als „Kin­der­gärt­ner & Hort­er­zie­her“ beim Jugend­amt Wien tätig zu sein. Das kann so nicht stim­men, denn vor 12 Jah­ren will Wolf­gang H., der vom grü­nen Lan­des­rat Rudi Anscho­ber wegen Ver­het­zung ange­zeigt wur­de, in einem isla­mi­schen Kin­der­gar­ten tätig gewe­sen sein und dort eine Bro­schü­re über die Erzie­hung zum Dschi­had bemerkt haben. Der Hin­weis auf sei­nen Arbeit­ge­ber hat aber etli­che Men­schen, die sei­ne Pos­tings gele­sen haben, nach­hal­tig ver­stört. Wei­ter…

Der seltsame Zeuge – ein Hetzer und …?

Die Bro­schü­re der Fati­ma Grimm, in der eine Erzie­hung zum Dschi­had ein­ge­for­dert und beschrie­ben wird, soll in einem Wie­ner isla­mi­schen Kin­der­gar­ten Ver­wen­dung fin­den, heißt es in einer aktu­el­len Anzei­ge. Der Kin­der­gar­ten demen­tiert. Der „Kurier“ hat den ein­zi­gen Zeu­gen für die Anzei­ge gefun­den und ihn befragt. Der will sich jetzt dar­an erin­nert haben, dass er vor zwölf Jah­ren die Bro­schü­re gese­hen hat. Ein selt­sa­mer Zeu­ge – in mehr­fa­cher Hin­sicht! Wei­ter…

Brutale Attacke finnischer Neonazis

Im Jän­ner 2013 erschie­nen mit Mes­sern bewaff­ne­te Neo­na­zis zur Prä­sen­ta­ti­on eines Buches in Jyväs­kylä über den fin­ni­schen Rechts­extre­mis­mus, atta­ckier­ten Wach­leu­te und ver­letz­ten einen der Besu­cher schwer. Ein Neo­na­zi der Grup­pe „Fin­ni­sche Wider­stands­be­we­gung“ wur­de damals ver­ur­teilt. Am Sams­tag, 1. August , mar­schier­ten die Neo­na­zis wie­der in Jyväs­kylä auf, atta­ckier­ten Pas­san­ten und ver­letz­ten — offen­bar gezielt — den­sel­ben Mann wie 2013. Wei­ter…

Al-Quds-Tag: „Bild gewordener Antisemitismus”

„Müss­te ich der Zeich­nung einen Titel geben, wür­de ich sie „Juden erträn­ken” nen­nen”, schreibt Ale­xia Weiss in der Wie­ner Zei­tung. Auf der Face­book-Sei­te „Inter­na­tio­na­ler Al-Quds Tag Wien – Free Pal­es­ti­ne” wur­de ein Car­toon ver­öf­fent­licht (der inzwi­schen wie­der gelöscht wur­de), auf dem ein ortho­do­xer Jude in einem Erd­loch steht, das von umste­hen­den Men­schen mit Was­ser zuge­schüt­tet wird. Wei­ter…