• Einfache Suche:

  • Sortierung

  • Erweiterte Suche:

  • Schlagwörter:

  • Zeitraum:

Filter Schlagwort: Homosexuellen-/Transfeindlichkeit

Neonazistischer Angriff auf österreichische „Budapeste Pride”-TeilnehmerInnen

Der Stan­dard berichtet, dass etwa 50 öster­re­ichis­che Teil­nehmerIn­nen nach dem Ende der SchwulLes­ben­Trans-Parade „Budapest Pride” von Neon­azis ange­grif­f­en wur­den. Die her­beigerufene Polizei schritt aber nicht gegen die Neon­azis ein, son­dern zer­rte die Teil­nehmerIn­nen bru­tal aus dem wartenden Reise­bus. Mehr als zwei Stun­den wur­den die AktivistIn­nen fest­ge­hal­ten, mussten ihre Pässe abgeben und wur­den an der Weit­er­reise gehin­dert. Zwei von ihnen wur­den sog­ar festgenom­men. Weit­er…

Linz (OÖ): Buttersäure gegen Hosi-Zentrum

Auf das Zen­trum der Homo­sex­uellen-Intia­tive (Hosi) Linz wurde ein Anschlag mit­tels But­ter­säure verübt. Das neue Hosi-Zen­trum in der Fab­rik­straße 18 war erst im Vor­jahr eröffnet wor­den. Während der ORF berichtet, der Anschlag habe am Donnerstag,16.12., stattge­fun­den, meldet queer.de, dass der Anschlag am Sam­stag passiert sei, während die Hosi-AktivistIn­nen ger­ade in einem Restau­rant ihre Wei­h­nachts­feier abhiel­ten. Weit­er…

Die „Arbeitsgemeinschaft für demokratische Politik (AFP)”

Dieser Beitrag über die „Arbeits­ge­mein­schaft für demokratis­che Poli­tik (AFP)” ist der Anfang ein­er Serie über die AFP, in der die Aktiv­itäten, Aktio­nen, Struk­turen (auch der Jugen­dor­gan­i­sa­tio­nen der AFP, wie der AFP-Aktiv) und Per­so­n­en vorgestellt und vor allem Zusam­men­hänge mit der neon­azis­tis­chen Szene in Öster­re­ich aufgezeigt wer­den. Weit­er…