Der Angriff ungarischer Faschisten auf die (österreichischen) TeilnehmerInnen der Budapest-Pride war eine organisierte Aktion. Rainer, einer der beiden nach dem Angriff der Rechtsextremen Festgenommen, schildert bei Tilos Rádió seine Eindrücke von den Vorfällen. „Pusztaranger“ bringt das Interview und eine sinngemäße Mitschrift.
Filter Schlagwort: Homosexuellen-/Transfeindlichkeit
Budapest: Neonazis attackieren DemonstrantInnen
Am Samstag, 18.6. fand auch in Budapest eine SchwulLesbenTrans-Parade statt, die schon vor ihrem Beginn von bedenklichen Begleittönen der Polizei begleitet war. Die Polizei hatte schon im Vorfeld die Veranstalter gewarnt, nicht mit dem Gesetz dadurch in Konflikt zu kommen, dass die TeilnehmerInnen die öffentliche Moral und den Anstand verletzen. Weiter…
Neonazistischer Angriff auf österreichische „Budapeste Pride”-TeilnehmerInnen
Der Standard berichtet, dass etwa 50 österreichische TeilnehmerInnen nach dem Ende der SchwulLesbenTrans-Parade „Budapest Pride” von Neonazis angegriffen wurden. Die herbeigerufene Polizei schritt aber nicht gegen die Neonazis ein, sondern zerrte die TeilnehmerInnen brutal aus dem wartenden Reisebus. Mehr als zwei Stunden wurden die AktivistInnen festgehalten, mussten ihre Pässe abgeben und wurden an der Weiterreise gehindert. Zwei von ihnen wurden sogar festgenommen. Weiter…
Ebert-Stiftung (BRD): Die Abwertung der Anderen
Für die Friedrich-Ebert-Stiftung haben Andreas Zick, Beate Küpper und Andreas Hövermann eine vergleichende Untersuchung über das Ausmaß an Vorurteilen in acht europäischen Ländern (Österreich ist leider nicht darunter) durchgeführt. Weiter…
Linz (OÖ): Buttersäure gegen Hosi-Zentrum
Auf das Zentrum der Homosexuellen-Intiative (Hosi) Linz wurde ein Anschlag mittels Buttersäure verübt. Das neue Hosi-Zentrum in der Fabrikstraße 18 war erst im Vorjahr eröffnet worden. Während der ORF berichtet, der Anschlag habe am Donnerstag,16.12., stattgefunden, meldet queer.de, dass der Anschlag am Samstag passiert sei, während die Hosi-AktivistInnen gerade in einem Restaurant ihre Weihnachtsfeier abhielten. Weiter…
Über Straches Sagenklitterung!
Ein Gastbeitrag auf Marco Schreuders Blog (marco-schreuder.at) von Andreas Brunner (QWien — Zentrum für schwul/lesbische Kultur und Geschichte) über die Verklärung von Prinz Eugen durch Rechtsradikale und Nazis. Weiter…
Mölzers „Zur Zeit” und der „Wien-Führer für Perverse”
Zur Zeit ist eine deutschnationale Zeitung, deren Mitherausgeber und Chefredakteur der EU-Parlamentarier und FPÖ-Funktionär Andreas Mölzer ist. Weiter…
Die „Arbeitsgemeinschaft für demokratische Politik (AFP)”
Dieser Beitrag über die „Arbeitsgemeinschaft für demokratische Politik (AFP)” ist der Anfang einer Serie über die AFP, in der die Aktivitäten, Aktionen, Strukturen (auch der Jugendorganisationen der AFP, wie der AFP-Aktiv) und Personen vorgestellt und vor allem Zusammenhänge mit der neonazistischen Szene in Österreich aufgezeigt werden. Weiter…
88 Fragen decken alpen-donau.info auf
Eine Parlamentarische Anfrage deckt die Strukturen von alpen-donau.info auf: Kontakte, Verbindungen, Namen, Aktionen, Verdachtsmomente … Weiter…